Home & Living
Produktart
Spielwaren
Variante
- Badelektronik (1)
- Elektro-Großgeräte (13)
- Elektro-Kleingeräte (65)
- Fitnessgeräte (3)
- Gartengeräte (698)
- Gefahrenmelder (13)
- Haarentfernungsartikel (4)
- Haarpflegeelektronik (26)
- Haushaltstechnik (287)
- Health Care Artikel (52)
- Heimwerkgeräte (560)
- Heizung- & Belüftungsgeräte (816)
- Küchengeräte (96)
- Lampen (2.853)
- Saunas & Saunaöfen (14)
- Sicherheitstechnik (39)
- Spielwaren (200)
Eisenbahnen
Kategorie
Farbe
150-250 €
Preis

Um die Geschwindigkeiten im Reisezugverkehr zu erhöhen entwickelte die Deutsche Bundesbahn in den 60er...

Vorbild: 2 Schnellzugwagen Bauart Büm, 1 Eilzug-Wagen Bauart Bye und 1 Expressgut-Gepäckwagen Bauart...

Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive Reihe EU-46/Reihe 370 (Siemens Vectron MS) der PKP Cargo im Zustand...

Die Baureihe 65 gehörte zum Neubauprogramm der Deutschen Bundesbahn und wurde 1951 erstmals geliefert....

Mach mal Platz da! Zweisäulen-Scooter mit optimierter Führung, Chaisen, Kassenwagen und Dekodruck nach...

Art.-Nr. 10807

Artikelnummer 59547

Wagenset 1 mit drei Nahverkehrswagen in minttürkis-lichtgrauer Lackierung der Deutschen Bahn aus dem...

Bestehend aus drei Economy-Class-Wagen.Nachbildung der Inneneinrichtung der unterschiedlichen Klassen,...

Digital-Sound mit vielen Funktionen

Die Baureihe 212 gilt als direkte Unterbaureihe der V 100, wurde sie doch nach deren Entwicklungsanforderungen...

Das PIKO Expert Plus Zweierset mit Wohn- und Werkstattwagen überzeugt durch vielfältige Sound- und Lichtfunktionen,...

Details anzeigen

Diesellokomotive Baureihe 245 der Deutschen Bahn.Die Lokomotiven der Baureihe 245 sind als Ersatz für...

Mit der PIKO BR 83.10 gibt es erstmals ein Modell dieses außergewöhnlichen Loktyps in der Nenngröße TT....

Druckvariante des TT Vectron im Design von Railpool in Epoche VI. Mit den TT-Modellen des Vectrons erfüllt...

Dieser Decoder eignet sich für den Einsatz im Digitalbetrieb (DCC, mfx) sowie im Analogbetrieb (DC)....

Diesellok BR 345 in vorbildgerechter Lackierung und Bedruckung der SKL in Epoche VI. Mit der neuen, dieselhydraulischen...

Vorbild: Dampflokomotive BR 78 der DR Ost im Zustand der Epoche III.Modell: Erstmalig mit Windleitblechen...

Die Elektrolokomotiven der Reihe 1216 (Taurus 3), sind Mehrsystem-Drehstrom-Universallokomotiven, die...

Der Bausatz besteht aus einem metallisierten Silobehälter inklusive Rohrleitungen.

Mit der Dampflok BR 55 der Deutschen Reichsbahn realisiert PIKO nun einen vielfach genannten Wunsch....

Der Verkehrsrückgang bei der Deutschen Reichsbahn trieb die Abstellung vieler Lokomotiven voran. Die...

Variante der Elektrolok Vectron in der Lackierung der DB AG in Epoche VI. Mit den TT-Modellen des Vectrons...

Vorbild: 5 Carbid-Flaschenwagen. Privatwagen der SKW Trostberg AG eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn...

Vorbild: Serie 460 der Schweizer Bundesbahn (SBB/CFF/FFS) im Zustand der Epoche VI um 2018.Modell: Umgebaut...

Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01.5 mit Kohlen-Tender. Reko-Ausführung der ehemaligen Deutschen...

4-tlg. Set Interzonenzug , bestehend aus 4 m Reisezugwagen.

Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einheitslokomotive...

Druckvariante der BR 55 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft in Epoche II. Das PIKO Modell überzeugt...

Mit der ländlichen Architektur, den angenehmen, warmen Farben, den hübschen Fensterläden und den Bänken...

Station oder Schloss? Farb- und Bauvariante eines FALLER-Klassikers! Das eindrucksvolle Modell nach dem...

Druckvariante der BR 55 der Deutschen Reichsbahn in Epoche III. Das PIKO Modell überzeugt durch feinste...

Vorbild: 3 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn...

Diesellokomotive 232 600-7 der Deutschen Bahn AG, Achsfolge Co´Co´, Baujahr ab 1974 in der UdSSR für...

Das PIKO G-Gleisprofil besteht aus einer hochwertigen Messing-Legierung und ist ein Vollprofilgleis mit...

Analog Start Set: Diesellokomotive Baureihe 212 mit Kranzug der Deutschen Bundesbahn.

Die formschöne „Laminátka“ von PIKO in der Ausführung der ČD Cargo in Epoche VI. Die Anmut der Maschine...

Dieser neue elektronische Fahrregler für den Analogbetrieb bietet modernste Technik mit hohem Fahrstrom...

Das Vorbild wurde ab 1919 ausgeliefert. Es leistete 1.023 kW (1.390 PS), wog 120,4 Tonnen und erreichte...

Dampflokomotive 064 247 der Deutschen Bundesbahn.Ab dem Jahre 1928 wurden insgesamt 520 Lokomotiven der...

Druckvariante der BR 187 in der Ausführung der DB AG in Epoche VI. Für eine unkomlizierte Nachrüstung...
-2.Klasse-und-E(B8)-2.Klasse-von-Maerklin-2159849284.jpg)
Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 Giruno der Schweizerischen Bundesbahnen...

Formneuheit. Mit der neuen, dieselhydraulischen Lokomotive war eine ideale Rangiermaschine geglückt,...
-Car-System-H0-Fahrzeug-von-Faller-2160839027.jpg)
Details anzeigen

Druckvariante des Schneepflugs der Deutschen Reichsbahn in der Ep. IV.

Eletronischer Fahrregler für den analogen Fahrbetrieb.

Vorbild: Einheits-Elektrolokomotive 114 502-8 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit windschnittiger Front...

Vorbild: Dampflok BR 055 der DB mit Kohle-Schlepptender 3T 16,5 DB im Zustand der IV.Modell: Modell ausgerüstet...

Museums-Dampflokomotive 24 009 mit Gepäckwagen Pwi, Durchgangswagen 1./2. Klasse und Restaurationswagen...

Als ICE 4 bzw. BR 412 bezeichnet die Deutsche Bahn die neue Generation der Hochgeschwindigkeitszüge Intercity-Express...

Vorbild: Reihe 232 TC der Französischen Staatsbahnen (SNCF)im Zustand der Epoche III. Modell: Überarbeitetes...

Etwas abseits von der Bahnlinie liegt an einem kleinen idyllischen See das Bootshaus. Mit dem schwimmfähigen...

Elektrolokomotive Re 460 072 der der Schweizerischen Bundesbahnen.Im Mai 2022 wurde in der Officine di...

Die Baureihe 70.0 war eine Tenderlok für leichte Personenzüge. Sie wurde von den Königlich Bayerischen...

Die Re 6/6 sind sechsachsige, elektrische Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen, die als Ersatz...

Das in Klinkerstruktur gehaltene Gebäude des Handwerkers Habermann hat im Nebengebäude ein kleines Lager...

Art.-Nr. 70683

Vossloh Locomotives gehört zu den europäischen Marktführern beim Bau von Diesellokomotiven. Die Schienenfahrzeuge...

Vorbild: Museumslokomotive E 19 in kobaltblauer Grundfarbgebung im Zustand der Epoche IVb um 1977.Modell:...

Nach der Ausmusterung der Baureihe 211 bei der Deutschen Bundesbahn, wurden auch ein paar Loks von der...

Strecken-Diesellokomotive 225 073-6 der AIXrail GmbH Eisenbahngesellschaft. Dieselhydraulische Lokomotive....

4-tlg. Set Reisezugwagen in blauer, grüner und blau/roter Lackierung, bestehend aus 1x Aüm, 2x Büm und...

Vorbild: Drei Containerwagen der Belgischen Staatsbahnen (SNCB/NMBS). Europäische Standardbauart mit...

Elektrolokomotive 103 174 der Deutschen Bundesbahn.In den 1960er Jahren entstand mit der Baureihe E 03...

Mangelnde Leistung des dieselgetriebenen VT 11.5 (BR 601) führte im Jahr 1971 zum Umbau von vier Triebköpfen...

Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive 162.007 des schwedischen Eisenbahnunternehmens Hectorail. Farbgebung...

Die Elektrolokomotiven der Siemens Type ES64U4, eingesetzt als Reihe 1216 (Taurus III) der ÖBB, sowie...

Mehrsystem-Elektrolokomotive Baureihe 193 (Siemens Vectron) der SBB Cargo International im Zustand der...
-2.Klasse-und-E(B8)-2.Klasse-von-TRIX-H0-2160991080.jpg)
Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 Giruno der Schweizerischen Bundesbahnen...

Die Erfolgsgeschichte der Baureihe E 44 begann 1930 mit der von den Siemens-Schuckertwerken gebauten...

Details anzeigen

Vorbild: 3 Reisezugwagen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Einheitswagen Typ EW IV B, 2....

Druckvariante der V23 mit vorbildgerechter Lackierung und Bedruckung des Sodawerks Staßfurt in Epoche...

Aus der Plattform TRAXX MS2e von Bombardier stammend bietet diese Lokomotive viele Varianten und entspricht...

Vorbild: Elektrolokomotive 143 326-7 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Achsfolge Bo'Bo', Baujahr ab 1984....

Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor...

Die BR 106 in der V0 Ausführung mit kleinem Dach und hoch gesetztem Spitzenlicht

Details anzeigen

Die SBB Cargo International erhielt im Jahr 2023 die ersten ETCS Baseline 3 Vectron durch das Leasingunternehmen...

Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive Reihe 475 (Siemens Vectron MS) der BLS Cargo im Zustand der Epoche...

Art.-Nr. 40-19607-01

Details anzeigen

Standmodell eines weißen, schienengebundenen Portalkrans mit Hebezeug und Laufkatze für vertikale und...

Die bayerische GtL 4/4 wurde erstmals 1911 in Dienst gestellt. Mit wenigen Änderungen wurde sie bis 1927...

Dieseltriebwagen 650 669 der Oberpfalzbahn.Die Oberpfalzbahn ist eine Marke der Länderbahn. Das Netz...

Mit über 1000 verkauften Exemplaren gehört der Vectron zu den erfolgreichsten Schienenfahrzeugen die...

Art.-Nr. 88486

Dein Start in das schönste Hobby der Welt mit Deutschlands schnellstem Klimaschützer. Das Startset besteht...

Diesellokomotive V 100.52 der Salzburger Eisenbahn Transport Logistik (SETG).Die Salzburger Eisenbahn...

Druckvariante der Kultlokomotive der BR 118 in der Ausführung als E 18 der DR in Epoche III. Das PIKO...

Elektrolokomotive 193 658 der MRCE vermietet an SBB Cargo International.SBB Cargo International erweitert...

Vorbild: Schnelle Mehrzwecklokomotive der Serie BB 22200 der Französischen Staatseisenbahn (SNCF). Universallokomotive...

2er Set Ergänzungswagen zum PIKO ICE 4 der DB AG Ep. VI. Die Deutsche Bahn AG beauftragte 2011 Siemens...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 187 ohne Flex-Panel der MRCE. Gebaut von Bombardier als Serienlokomotive...

Druckvariante der Diesellok BR 119 der DR mit Spitzenlicht oben in der Ep. IV. Die Lok wird von einem...

Druckvariante der BR 231 der DR in Epoche IV. Das Modell besitzt vorbildgerechte Stirn- und Seitenfenster,...

Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn der DDR war die größte in der DDR gebaute Diesellokomotive....

Nachdem im Jahr 2022 bereits die Elektrolokomotive 101 013 eine Lackierung im „InterCity“-Design erhalten...

Formneuheit der BR 102 mit gekröpftem Rahmen zusätzlich mit eingebautem Lok-Sounddecoder. Der Decoder...