Modellbauartikel von MÄRKLIN(40 Treffer)
Freizeit & Bauelemente
Produktart
Modellbauartikel
Variante
Sonstige
Farbe
250-500 €
Preis

Vorbild: Elektrolokomotive Serie Be 6/8 II „Krokodil“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Bauart...

Taigatrommel oder einfach nur „Wumme“Vorbild: Diesellokomotive BR 220 der Deutschen Bahn AG (DB AG),...

Vorbild: Gleiskraftwagen ROBEL Bauart 54.22 der Gleisbaufirma Sersa AG, Schweiz. Mit beweglichem Ladekran....

Vorbild: Elektrischer Doppel-Triebwagen RAe 4/8 Churchill-Pfeil der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)....

Vorbild: Elektrolokomotive Rc 6 der Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Ausführung in schwarzer Grundfarbgebung...

Der ideale Einstieg Startpackung mit vielen Details und Zubehör für die digitale Welt von Märklin H0,...

Vorbild: Schwere Elektrolokomotive Re 6/6 als Re 620 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Geschäftsbereich...

Mit Strom und Diesel Vorbild: Zweikraftlokomotive BR 248 (Vectron Dual Mode) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft...

Vorbild: Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symmetrischem Führerhaus, als Am 840 der Schweizerischen...

Vorbild: Nahverkehrs-Dieseltriebwagen Baureihe 648.2 (LINT 41) der Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote...

Lange mussten Bahnreisende auf neue Fahrzeuge im Fernverkehr warten, doch am 23. September 2015 kam schließlich...

Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01.5. Reko-Ausführung der ehemaligen Deutschen Reichsbahn...

Vorbild: Elektrolokomotive Reihe 1800 der Strukton Rail B.V. Gelbe Grundfarbgebung mit auffälliger Seitengestaltung...

Vorbild: Elektrolokomotive Re 460 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Neutrale feuerrote...

Mächtig Druck im KesselDie Berliner Maschinenbau AG Schwartzkopff lieferte 1936 die ersten schnellfahrenden...

Fleißige Rangierlok!Vorbild: Güterzug-Tenderdampflokomotive Baureihe 94.5-17 (ehemals preußische T16.1)...

Zweilicht-Spitzensignal, Rauchkammertür mit Zentralverschluss und genieteten Wasserkästen. Betriebsnummer...

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Serie 150 X, mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der Französischen...

Vorbild: Elektrischer Schnelltriebwagen Serie RCe 2/4 Roter Pfeil, 3. Klasse, als Museumsfahrzeug für...

Jede 78er ist irgendwie anders Ab 1912 entstand mit der T 18 in ihrer symmetrischen Bauausführung mit...

Vorbild: Diesellokomotive BR 212 der EfW (Verkehrsgesellschaft Eisenbahnfreunde Westerwald) und 4 Seitenkippwagen...

Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Reihe 1020 (ex BR E 94) der Österreichischen Bundesbahnen...

Dieselelektrische Lokomotive Baureihe 245 und 2 Doppelstock-Nahverkehrswagen der Deutschen Bahn AG (DB...

Vorbild: Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWRM, besser bekannt als Class 77. Diesellokomotive...

DB-Einheitsbauart 23 m. Für konventionellen und digitalen Fahrbetrieb geeignet. Ferngesteuerte Drehbühne...

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 44, mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der Bundesbahnen...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 70.2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Fiktive schwarze Grundfarbgebung....

Art.-Nr. 39546 Art.-Nr. 39546 Mit beweglichem Ladekran

Ein absolutes Unikat bildet die 56 765 der DDR-Reichsbahn. Sie entstand im Juni 1939 durch Umbau der...

Schwere dieselhydraulische Lokomotive Baureihe V 200.0 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mehrzwecklokomotive...

Vorbild: Bahndienstlokomotive Di3 628 der aus den Norwegischen Staatsbahnen (NSB) hervorgegangenen Schienennetz-Verwaltung...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 103 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit „kurzem“ Führerstand,...

Der moderne Start!Vorbild: 1 Diesellok BR 285 der RheinCargo. 3 Güterwagen der VTG, davon 1x offener...

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 52, mit Wannentender 2´2´T30 der Deutschen Bundesbahn...

ManufakturmodellVorbild: Universallokomotive Baureihe Re 4/4 II der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)Modell:...

Die „Bügelfalte“ oder ganz prosaisch die E 10.3: Es gibt kaum eine deutsche Loktype, die die Blütezeit...

Schienenbus-Motorwagen Baureihe VT 98.9 und Schienenbus-Steuerwagen Baureihe VS 98 der Deutschen Bundesbahn...

Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG)....

Vorbild: Elektrolokomotive Rc 5 der Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Ausführung in oranger Grundfarbgebung...

Vectron Dural Mode light für DB CargoVorbild: Zweikraftlokomotive BR 249 (Vectron Dual Mode light) der...