Heimtechnik von TRIX H0(185 Treffer)
Technik
Produktart
Farbe
Preis

Details anzeigen

Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DApza 687.2, 1. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr....

Details anzeigen

Details anzeigen

Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG)....

Sie ist ein Muss für jeden Trix-Bahner, der sich der Epoche III verschrieben hat. Die Baureihe 86 bei...

Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Reihe 1020 (ex BR E 94) der Österreichischen Bundesbahnen...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Vorbild: Elektrolokomotive Rc 6 der Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Ausführung in schwarzer Grundfarbgebung...
-von-TRIX-H0-2160991142.jpg)
Vorbild: Schwere dieselelektrische Güterzuglokomotive Typ General Electric ES44AC der Kansas City Southern...

Vorbild: Schwere dieselelektrische Güterzuglokomotive Typ General Electric ES44AC der Union Pacific Railroad...

Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWR, besser bekannt als Class 66. Diesellokomotive der LINEAS...

Vorbild: Tenderdampflokomotive BR 75.4 (ehemalige badische VI c) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung...

Vorbild: Nahverkehrs-Dieseltriebwagen Baureihe 648.2 (LINT 41) der Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Modell: Mit Digital-Decoder. Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell an, digital...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Vorbild: Dampflokomotive mit Schlepptender E 991 der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Ausführung im Betriebszustand...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 151 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung....

Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart...

Vorbild: Elektrolokomotive Re 4/4 (spätere Re 4/4 I) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) aus der ersten...

Vorbild: Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWRM, besser bekannt als Class 77. Diesellokomotive...

Vorbild: Doppelstockwagen Bauart DDM2/3-ABv, 1./2. Klasse der Niederländischen Eisenbahnen Nederlandse...

Vorbild: Tenderlokomotive Baureihe 74, ein offener Güterwagen der Verbandsbauart Omu und ein gedeckter...

Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse....

Vorbild: Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 II „Krokodil“, als Museumslokomotive der SBB Historic. Bauart...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Vorbild: Tenderdampflokomotive BR 78 (ehemalige preußische T18) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung...

H0 Trix C-Gleis 62224 Gebogenes Gleis 6 St.

Vorbild: Dampflokomotive mit Schlepptender F 1200 der Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Aktueller Betriebszustand,...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 187 ohne Flex-Panel der MRCE. Gebaut von Bombardier als Serienlokomotive...
-der-DB-AG-von-TRIX-H0-2160991083.jpg)
Hochgeschwindigkeitszug ICE 4 als Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Endwagen EW 1.2-H,...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb...

Vorbild: Sechs unterschiedliche Pullman-Wagen in der Ausführung der Compagnie Internationale des Wagons-Lits...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 189 der Deutschen Bahn AG. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern...

Vorbild: Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWR, besser bekannt als Class 66. Diesellokomotive...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe (Vectron) der European Locomotive Leasing (ELL), vermietet an die...

Windumtoster Einzelgänger Ein absolutes Unikat bildet die 56 765 der DDR-Reichsbahn. Sie entstand im...

Vorbild: Offene Güterwagen-Doppeleinheit Laabs für Behältertransport (gekuppelte Klms 440 ex Rmrso 31)...

Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ozeanblau/Elfenbeinfarbene Grundfarbgebung....

Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer...

Vorbild: 6-achsiger Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart Sdggmrss (T3000e) der Wascosa AG. Moderner...

Vorbild: Schwere Diesellokomotive Baureihe 232 der Deutschen Bundesbahn (DB). TEE-Farbgebung purpurrot/elfenbein....

Vorbild: Bahnpostwagen Bauart Post mr-a der Deutschen Bundespost (DBP), eingestellt bei der Deutschen...

Details anzeigen

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Vorbild: Zwei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des InterRegio der Deutschen Bundesbahn (DB)....

Modell: Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen...

Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive 18 201 mit Öl-Hauptfeuerung und Zusatztender. Ehemalige Lokomotive...

Vorbild: Elektrolokomotive Reihe 1800 der Strukton Rail B.V. Gelbe Grundfarbgebung mit auffälliger Seitengestaltung...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 193 (Vectron) der Deutschen Bahn AG (DB AG), Güterverkehrsbereich...

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 110 der Deutschen Bundesbahn (DB). Lokkasten mit aerodynamischer...

Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 194 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne...

Vorbild: Diesellokomotive T 679.1266 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen CSD, auch bekannt unter dem...

Vorbild: 6-achsiger Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart Sdggmrss mit geschwungenen Seitenflächen...

Vorbild: Schwere dieselelektrische Güterzuglokomotive Typ General Electric ES44AC der Norfolk Southern...

Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit...

Lange mussten Bahnreisende auf neue Fahrzeuge im Fernverkehr warten, doch am 23. September 2015 kam schließlich...

Vorbild: Dampflokomotive der Serie 81 (ehem. preußische G 8.1) mit Kohlen-Schlepptender der Belgischen...

Nachrüstbarer Kupplungsschacht nach NEM für ältere Wagen von Trix H0 und Trix Express. Zum Austausch...

Vorbild: 6-achsiger Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart Sdggmrss 738 (T3000e) der Deutschen Bahn...

Reisezugwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart...

Elektrolokomotive BR 193 (Vectron) der SüdLeasing GmbH, vermietet an die SBB Cargo International AG....

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 44, mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der Bundesbahnen...

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Serie 150 X, mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der Französischen...

Vorbild: Elektrolokomotive Reihe 1700 der Nederlandse Spoorwegen (NS). Lok-Betriebsnummer 1707. Signalgelbe...

Vorbild: Schwere Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Serie 13 (241-A) der Französischen Ostbahn...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Details anzeigen

Dampflokomotive BR 17.0 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), frühere preußische S 10. Museumslok...

Vorbild: Fünf vierachsige Einheitsleichtkesselwagen für Mineralöle Bauart Uerdingen der Deutschen Reichsbahn...

Details anzeigen

Vorbild: Elektrolokomotive Re 460 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Neutrale feuerrote...

Vorbild: Schwere dieselelektrische Güterzuglokomotive Typ General Electric ES44AC der Union Pacific Railroad...

Elektrolokomotive EB 3200 (Vectron) der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Betriebsnummer 3203. Betriebszustand...

Vorbild: Großraumwagen Bauart Bpmz 291.2, 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB). Ozeanblau/Elfenbeinfarbene...

Vorbild: Elektrolokomotive Reihe 1293 (Vectron) der Österreichische Bundesbahnen (ÖBB). Betriebsnummer...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Vorbild: Elektrolokomotive BR 380 (Škoda Typ 109 E), ein Personenwagen Bauart Bmz 235, 2. Klasse und...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Mächtig Druck im KesselDie Berliner Maschinenbau AG Schwartzkopff lieferte 1936 die ersten schnellfahrenden...

Vorbild: Zwei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des Fern Express FD 1980 Königssee. Ein Abteilwagen...

Details anzeigen

Die Alpen bilden eine natürliche Barriere mitten in Europa. Ab 1854 gelang es, die Schienen auf kühn...

Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symmetrischem Führerhaus. Lokomotive der ATC AngelTrainsCargo,...

Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG)...

Vorbild: Dreiteiliger Elektro-Triebzug als Intercity Triebzug Baureihe ICM-1 Koploper der Niederländischen...

Vorbild: Diesellokomotive Serie 52 der Belgischen Eisenbahnen (SNCB/NMBS). Ausführung mit vier Stirnlampen,...

Vorbild: 12 vierachsige, großräumige Schwenkdachwagen Bauart Tals 968 der Deutschen Bundesbahn (DB)....

Vorbild: Schwere Diesellokomotive der Baureihe V 320, mit Windabweiser an den Führerstandsfenstern und...

Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das...

Details anzeigen

Vorbild: 5 verschiedene Leichtstahlwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Schweizerischen...

Elektrolokomotive Baureihe 193 (Vectron) der Deutschen Bahn AG (DB AG), Güterverkehrsbereich DB Cargo....

Vorbild: Vierachsiger Kesselwagen Bauart Zacns mit einem Fassungsvermögen von 95 m3. Privatwagen der...
-2.Klasse-und-C(B10)-2.Klasse-von-TRIX-H0-2160991081.jpg)
Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 Giruno der Schweizerischen Bundesbahnen...

Stromzuführung für die Nachrüst-Innenbeleuchtungen 73410 und 73411 bestehend aus zwei Schleiffedern zum...

Vorbild: Elektrischer Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 Giruno der Schweizerischen Bundesbahnen...