Heimtechnik von Roco(244 Treffer)
Technik
Produktart
Farbe
250-500 €
Preis

Seit mehr als zwanzig Jahren ist das Münchner Unternehmen Lokomotion im alpenquerenden Güterverkehr unterwegs....

Dampflokomotive 77.28 der Österreichischen Bundesbahnen.Zu Beginn der 1970er Jahre war Linz noch ein...

Die Stiftung „De Karel“ hat die Aufgabe, das industrielle Kulturerbe zu erhalten, wobei der Schwerpunkt...

1142.613 wurde von SGP Graz mit der Fabriksnummer 69916 gebaut und im Mai 1973 als 1042.613 abgeliefert,...

Elektrotriebzug Plan V der Niederländischen Staatsbahn.Der zweiteilige niederländische Elektrotriebzug...

Elektrolokomotive 470 504 der Raaberbahn/Györ-Sopron-Ebenfurti Vasút (GYSEV).Vor 150 Jahren wurde der...

Im Jahr 2019 wurde von der ÖBB-Infrastruktur AG eine neue Hochleistungsschneefräse in Betrieb genommen....

Elektrolokomotive Reeks 20 der Belgischen Staatsbahnen.Von 1975 bis 1977 wurden von BN und ACEC 25 Lokomotiven...

Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor...

Elektrolokomotive E 52 03 der Deutschen Bundesbahn.Zur Beförderung langer Reisezüge auf den elektrifizierten...

Diesellokomotive 218 056 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH.Seit Anfang...

Diesellokomotive 218 056 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH.Seit Anfang...

Mit der Indienststellung der ersten „Taurus“-Lokomotive Reihe 1016 im Sommer 1999 begann die rasante...

Die Elektrolokomotiven der Reihe 1216 (Taurus 3), sind Mehrsystem-Drehstrom-Universallokomotiven, die...
-von-Roco-2160830452.jpg)
Die ÖBB haben 2019 ein Upgrade-Programm zur Erneuerung der Doppelstockzüge (DOSTO) gestartet. Damit werden...
-von-Roco-2160829988.jpg)
Die ÖBB haben 2019 ein Upgrade-Programm zur Erneuerung der Doppelstockzüge (DOSTO) gestartet. Damit werden...

Elektrolokomotive Serie BB 26000 der Französischen Staatseisenbahnen.Von 1988 bis 1998 wurden 234 Zweisystem-Elektrolokomotiven...

Aus der Plattform TRAXX MS2e von Bombardier stammend bietet diese Lokomotive viele Varianten und entspricht...

Als Weiterentwicklung der Baureihe 628.2 wurden in Deutschland von 1992 bis 1995 insgesamt 304 Dieseltriebzüge...

Das niederländische Eisenbahnverkehrsunternehmen Rail Force One erwarb 2017 sechs Lokomotiven von Locon...

Elektrolokomotive 1046 009 der Österreichischen Bundesbahnen.Um der steigenden Nachfrage im Städteschnellverkehr...

Seit 2003 verbindet der metronom mit seinen gelb-blauen lokbespannten Doppelstockzügen den Norden in...

Ab 1977 beschaffte die Deutsche Reichsbahn 270 Serienlokomotiven der Baureihe 250 (später BR 155) für...

Die Lok 50 849 baute 1940 mit der Fabriksnummer 16058 die Lokschmiede Krauss-Maffei in München Allach....

Mit ihrer unüblichen Achsfolge (1A)'Bo(A1)' kam den Lokomotiven der Reihe 1670 eine gewisse Sonderstellung...

Elektrolokomotive Ae 3/6ˡ 10664 der Schweizerischen Bundesbahnen.Die Elektrolokomotiven der Serie Ae...

Nachdem im Jahr 2022 bereits die Elektrolokomotive 101 013 eine Lackierung im „InterCity“-Design erhalten...

Nachdem im Jahr 2022 bereits die Elektrolokomotive 101 013 eine Lackierung im „InterCity“-Design erhalten...

Ab 1956 beschafften die ÖBB 25 leichte Gepäcktriebwagen der Reihe 4061. Diese waren mit einem Gepäckabteil...

Wagenset mit drei Doppelstockwagen der metronom Eisenbahngesellschaft mbH.

Schnellzug-Dampflokomotive 01 508 der Deutschen Reichsbahn.Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über...

Diesellokomotive Reihe 2016 mit einem Eurocity-Schnellzug der Österreichischen Bundesbahnen.

Dampflokomotive 011 062 der Deutschen Bundesbahn.Antrieb auf drei Achsen des Tenders und über Kardanwelle...

Die Elektrolokomotive 11131 (Re 4/4 II) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) präsentiert sich im Zustand...

Die Baureihe V 100 wurde für den Personen- und Güterzugdienst und als Variante für den Einsatz im Rangierdienst...

Auf Basis der französischen Elektrolokomotive BB 7200 erhielten die NS die vierachsigen Elektrolokomotiven...

In Kooperation mit ROCO erstrahlt eine Elektrolokomotive der Serie 1600 in einem auffälligen Design!...

1958 stellte SGP den Prototyp für dieselhydraulische Schmalspurlokomotiven – die spätere Reihe 2095 –...

Für die Mariazellerbahn-Bergstrecke wurden Anfang des 20. Jahrhunderts leistungsfähige Schmalspur-Stütztenderlokomotiven...

Drehstrom-Lokomotive Serie E.432 „Trifase“ der Italienischen Staatseisenbahnen.Die Ferrovie dello Stato...

Elektrolokomotive Re 4/4 II 11108 „Swiss Express‟ der Schweizerischen Bundesbahnen.Am 22. Mai 1975 wurde...

Dampflokomotive 77.28 der Österreichischen Bundesbahnen.Zu Beginn der 1970er Jahre war Linz noch ein...

Bestehend aus einer Diesellokomotive Rh 2095, einem 2-achsigen Schmalspur-Spantenwagen, Gattung Bi/s,...

2001 beschloss die BLS Lötschbergbahn AG, zehn Traxx-Lokomotiven für den grenzüberschreitenden Güterverkehr...

Die Bezeichnung Rekonstruktionslokomotive wurde 1957 bei der Deutschen Reichsbahn eingeführt. Der Begriff...

Die Stiftung „De Karel“ hat die Aufgabe, das industrielle Kulturerbe zu erhalten, wobei der Schwerpunkt...

Art.-Nr. 70509

Im September 2015 kaufte PKP Cargo 15 Lokomotiven vom Typ Vectron MS mit der Option für weitere fünf...

Elektrolokomotive Re 460 072 der der Schweizerischen Bundesbahnen.Im Mai 2022 wurde in der Officine di...

Die in Belgien verbliebenen Lokomotiven der Kriegslok Baureihe 52 der Deutschen Reichsbahn wurden als...

Schnellzug-Dampflokomotive 01 508 der Deutschen Reichsbahn.Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über...

Für den Verschub von Personen- und Güterwagen in Bahnhöfen, setzte die Deutsche Bundesbahn bereits früh...

Elektrolokomotive E 186 012 der Niederländischen Staatsbahnen.Damit für die Relation Amsterdam–Breda...

Zweilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd (die Funktion des roten Schlusslichts ist nur...

Die Z21 XL-Serie ist speziell an die Bedürfnisse der großen Spuren (0, 1, 2, G) angepasst und vereint...

Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 03.10 der Deutschen Bundesbahn.WAS WÄRE, WENN...?Blaue Parade-DampfrösserDie...

Die RailAdventure GmbH, mit Sitz in München, ist Marktführer von Probe- und Überführungsfahrten von Schienenfahrzeugen...

LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd (3x weiß vorne, 1x weiß hinten). Im Digitalbetrieb...

Elektrolokomotive 182 536 der DB Netz AG.Die DB Netz AG ist das Schieneninfrastrukturunternehmen der...

Art.-Nr. 70083

Elektrolokomotive 470 504 der Raaberbahn/Györ-Sopron-Ebenfurti Vasút (GYSEV).Vor 150 Jahren wurde der...

Elektrolokomotive 186 295 der Railpool vermietet an Lineas.Das in Belgien ansässige Unternehmen „Lineas“...

Die Re 4/4 II ist mit 277 abgelieferten Lokomotiven die bisher grösste Triebfahrzeugserie in der Schweiz....

Seit 2003 verbindet der metronom mit seinen gelb-blauen lokbespannten Doppelstockzügen den Norden in...

Dampflokomotive Baureihe 50 der Deutschen Reichsbahn.Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle...

In den 1980er Jahren beschaffte die DR elektrische Zweisystemlokomotiven, um den stetig wachsenden Verkehr...

Diesellokomotive 118 652 der Deutschen Reichsbahn.Die Baureihe V 180 war die erste in der DDR entwickelte...

Diesellokomotive 223 081 der Länderbahn GmbH.Das alex-Netz erstreckt sich von Hof über Schwandorf, Regensburg...

Die Re 6/6 sind sechsachsige, elektrische Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen, die als Ersatz...

Im Jahr 2019 wurde von der ÖBB-Infrastruktur AG eine neue Hochleistungsschneefräse in Betrieb genommen....

Elektrolokomotive 484 011 der Schweizerischen Bundesbahnen, Geschäftsbereich SBB Cargo.Mit dem Statement...

Dampflokomotive 011 062 der Deutschen Bundesbahn.Antrieb auf drei Achsen des Tenders und über Kardanwelle...

Unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ wurde die 761 102 der Metrans im Jahr 2023 mit einem...

Die Baureihe 50, wohl die bedeutendste DB-Dampflok der 1950/60er Jahre mit vielen Bauartvarianten, hatte...

Zum 175-jährigen Jubiläum der Eisenbahn in der Schweiz präsentiert ROCO als Sonderedition das Gespann...

Elektrolokomotive Re 4/4 II 11108 „Swiss Express‟ der Schweizerischen Bundesbahnen.Am 22. Mai 1975 wurde...

Als Weiterentwicklung der Baureihe 628.2 wurden in Deutschland von 1992 bis 1995 insgesamt 304 Dieseltriebzüge...

Elektrolokomotive Re 465 009 der Schweizer Bahngesellschaft BLS.Bis 2022 werden die 18 BLS-Lokomotiven...

z21 start Digitalset: Diesellokomotive Baureihe 132 mit Kesselwagenzug der Deutschen Reichsbahn.

Auf Basis der französischen Elektrolokomotive BB 7200 erhielten die NS die vierachsigen Elektrolokomotiven...

Unter dem Slogan „Starke Cargo“/„Strong Cargo“ wirbt seit Dezember 2020 der entsprechend gestaltete Vectron...

Von der Elektrolokomotive der Baureihe E 44 (ab 1968 bei der DB Baureihe 144) wurden von 1932 bis 1954...

Dampflokomotive Reihe 354.1 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen.Im Jahre 1912 bestellte die damalige...

Wagenset mit drei Doppelstockwagen der metronom Eisenbahngesellschaft mbH.

Die Elektrolokomotive 11131 (Re 4/4 II) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) präsentiert sich im Zustand...

Eine passende Railjet-Garnitur lässt sich mit den Artikelnummern 74039 und 74042 bilden.Das Modell ist...

Elektrolokomotive E 52 03 der Deutschen Bundesbahn.Zur Beförderung langer Reisezüge auf den elektrifizierten...

Dampflokomotive Reihe 555.0 der Tschechoslowakischen Staatsbahn.Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und...

Die „Bergkönigin“ mit der Nummer 95 027 wurde 1923 bei der Hannoverschen Maschinenbau AG (HANOMAG) hergestellt....

Bestehend aus einer Diesellokomotive Rh 2095, einem 2-achsigen Schmalspur-Spantenwagen, Gattung Bi/s,...

Elektrolokomotive CC 6574 der Französischen Staatseisenbahnen.Die französischen Staatsbahnen (SNCF) stellten...

Als Weiterentwicklung der Baureihe 628.2 wurden in Deutschland von 1992 bis 1995 insgesamt 304 Dieseltriebzüge...

Modell ausgerüstet mit NEM-Schacht, es liegt ein Kupplungsadapter für den Einsatz vor Railjet-Modellen...

Die in Belgien verbliebenen Lokomotiven der Kriegslok Baureihe 52 der Deutschen Reichsbahn wurden als...

Die Baureihe 185.2 ist eine elektrische Dualsystemlokomotive, mit crash-optimierten Lokkasten, von Bombardier...

Drehstrom-Lokomotive Serie E.432 „Trifase“ der Italienischen Staatseisenbahnen.Die Ferrovie dello Stato...

Art.-Nr. 70529

Die Einheits-Personenzugtenderlokomotiven der Baureihe 64 wurden ab 1926 von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft...

Elektrolokomotive Re 475 425 der Schweizer Bahngesellschaft BLS Cargo.LED-Spitzenbeleuchtung mit der...

Um die kosten- und personalintensiven Dampflokomotiven im Rangierdienst abzulösen, beschafften die Österreichischen...