Heimtechnik von HobbyTrain(56 Treffer)
Technik
Produktart
Farbe
Preis

Für die Epoche III sind folgende drei Wagentypen interessant: K2, K3 und K4. K2 und K3 wurden über viele...

Details anzeigen

SBB Cargo International hat seit diesem Jahr vier Siemens Vectron von MRCE angemietet und sie neu eingekleidet....

HELJAN-Modell des MaK-Vierkupplers in fiktiver und exklusiver Gestaltung der Gleisbaufirma H.F. Wieb...

Ab 1941 baute die Waggonfabrik Uerdingen zusammen mit einigen anderen Firmen wie MAN über 3700 Leichtbau-Kesselwagen....

Als IC2000 werden in der Schweiz die doppelstöckigen Schnellzugwagen der SBB, die ab 1997 beschafft wurden,...

Formneuheit. Seit der Markteinführung 2014 wurden mehr als 130 DE 18 Lokomotiven verkauft, die heute...

DB Netz betreibt drei Elektrolokomotiven der Baureihe 182 Taurus. Diese werden vorwiegend für Messfahrten...

Neben den erfolgreichen E-Loks stellte Siemens auf der Innotrans 2010 auch schon eine Dieselvariante...

Die WR360 C14 entstand in den späten 1930er Jahren als Rangierlokomotive für die Wehrmacht, die vorwiegend...

Formneuheit. Seit der Markteinführung 2014 wurden mehr als 130 DE 18 Lokomotiven verkauft, die heute...

SBB Cargo International hat seit diesem Jahr vier Siemens Vectron von MRCE angemietet und sie neu eingekleidet....

Als IC2000 werden in der Schweiz die doppelstöckigen Schnellzugwagen der SBB, die ab 1997 beschafft wurden,...

Details anzeigen

Für den Transport großvolumiger Maschinen und Fahrzeuge eröffnet der TWA 800A (Laadks) mit einer Fußbodenhöhe...

Seit 1. Oktober 2021 ist das Klimaticket bei der ÖBB erhältlich. Mit dem Klimaticket kann jedes teilnehmende...

1975 erteilte die SBB einen Auftrag zum Bau von 100 vierachsigen Schiebewandwagen an die Schweizer Schindler...

Formneuheit. 2-achsiger Güterwagen mit zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden und sechs verriegelbaren...

Formneuheit. Seit der Markteinführung 2014 wurden mehr als 130 DE 18 Lokomotiven verkauft, die heute...

Formneuheit. Seit der Markteinführung 2014 wurden mehr als 130 DE 18 Lokomotiven verkauft, die heute...

Ausführung des Railjet der ÖBB für den Italien-Verkehr mit der Relation Venedig – Udine - Wien - Bolzano/Bozen...

Als IC2000 werden in der Schweiz die doppelstöckigen Schnellzugwagen der SBB, die ab 1997 beschafft wurden,...

Ab 1941 baute die Waggonfabrik Uerdingen zusammen mit einigen anderen Firmen wie MAN über 3700 Leichtbau-Kesselwagen....

Hobbytrain Zugspitzbahn Ergänzung 2er Set Personenwagen, Ep.V, H0 / 16.5mmDie Bayrische Zugspitzbahn...

Von den offenen Güterwagen der Bauart L6 beschaffte die SBB zwischen 1918 und 1923 über 1000 Stück. Sie...

Formneuheit. Seit der Markteinführung 2014 wurden mehr als 130 DE 18 Lokomotiven verkauft, die heute...

Auf der Basis der Einheitswagen EW1 mit Faltenbalg und einem Führerstand der Bauart der ABDe4/8 wurden...

Mit über 1000 verkauften Exemplaren gehört der Vectron zu den erfolgreichsten Schienenfahrzeugen die...

Seit 1. Oktober 2021 ist das Klimaticket bei der ÖBB erhältlich. Mit dem Klimaticket kann jedes teilnehmende...

Von den offenen Güterwagen der Bauart L6 beschaffte die SBB zwischen 1918 und 1923 über 1000 Stück. Sie...

Formneuheit. 2-achsiger Güterwagen mit zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden und sechs verriegelbaren...

Die WR360 C14 entstand in den späten 1930er Jahren als Rangierlokomotive für die Wehrmacht, die vorwiegend...

Für die Epoche III sind folgende drei Wagentypen interessant: K2, K3 und K4. K2 und K3 wurden über viele...

Mit über 1000 verkauften Exemplaren gehört der Vectron zu den erfolgreichsten Schienenfahrzeugen die...

Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in Bayern suchte die Reichsbahn in den 1920er Jahren auch nach...

Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut....

Hobbytrain Zugspitzbahn AEG Tal-Lok mit 2x 4-achsigen Personenwagen, Ep.V/VI Spur H0m / 12mmDas Original...

Das jüngste Mitglied der Vectron Familie - Der Vectron Dual Mode - vereint die Vorteile einer vollwertigen...

Die WR360 C14 entstand in den späten 1930er Jahren als Rangierlokomotive für die Wehrmacht, die vorwiegend...

Die ÖBB setzen bei Ihren Railjet-Zügen und auch bei den kommenden DANI-Garnituren vermehrt auf die Elektrolokomotiven...

Von den offenen Güterwagen der Bauart L6 beschaffte die SBB zwischen 1918 und 1923 über 1000 Stück. Sie...

2014 liefen die letzten Volkswagen T2 in Brasilien vom Band, die Fahrzeuge aus der Last Edition wurden...

Formneuheit. 2-achsiger Güterwagen mit zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden und sechs verriegelbaren...

SBB Cargo International hat seit diesem Jahr drei Siemens Vectron von MRCE angemietet und sie neu eingekleidet....

Mit über 1000 verkauften Exemplaren gehört der Vectron zu den erfolgreichsten Schienenfahrzeugen die...

Für die Epoche III sind folgende drei Wagentypen interessant: K2, K3 und K4. K2 und K3 wurden über viele...

Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut....

Formneuheit. Seit der Markteinführung 2014 wurden mehr als 130 DE 18 Lokomotiven verkauft, die heute...

Das deutsche Bahnunternehmen Railadventure ist spezialisiert auf die Überführung von Neufahrzeugen vom...

Hobbytrain Zugspitzbahn AEG Tal-Lok mit 2x 4-achsigen Personenwagen, Ep.V/VI Spur H0 / 16,5mm - (Formneuheit)Das...

Die schwere Vossloh G1000 Rangier- und Streckendiesellok ist bei zahlreichen Länder- und Privatbahnen...

Formneuheit. Seit der Markteinführung 2014 wurden mehr als 130 DE 18 Lokomotiven verkauft, die heute...

Formneuheit. Seit der Markteinführung 2014 wurden mehr als 130 DE 18 Lokomotiven verkauft, die heute...

1975 erteilte die SBB einen Auftrag zum Bau von 100 vierachsigen Schiebewandwagen an die Schweizer Schindler...

Ausführung des Railjet der ÖBB für den Italien-Verkehr mit der Relation Venedig – Udine - Wien - Bolzano/Bozen...

1934 orderte die Deutsche Reichsbahn bei AEG vier und bei BBC/Kraus Maffei drei C gekuppelte Loks. Die...