Der Staatsanwalt hat das Wort - Box 3: 1975 - 1976 (DDR-TV-Archiv) [3 DVDs]
Produktbeschreibung
AspectRatio : 1.33 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Brand : STAATSANWALT HAT DAS WORT, DER, Binding : DVD, Label : Studio Hamburg Enterprises (AL!VE), Publisher : Studio Hamburg Enterprises (AL!VE), NumberOfDiscs : 4, RegionCode : 2, NumberOfItems : 3, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2013-01-25, releaseDate : 2013-01-25, runningTime : 600 minutes, theatricalReleaseDate : 1991-01-01, actors : Dagmar Manzel, Erhard Köster, Karin Ugowski, directors : Achim Hübner, Vera Loebner, Wolf-Dieter Panse, Hans Knötzsch, Dagmar Wittmers, Peter Vogel, music : Conrad Aust, Peter Gotthardt
Dieses Produkt bei anderen Anbietern
![Der Staatsanwalt hat das Wort - Box 3: 1975-1976 [4 DVDs] Der Staatsanwalt hat das Wort - Box 3: 1975-1976 [4 DVDs] von Studio Hamburg](/tec/Studio-Hamburg/Der-Staatsanwalt-hat-das-Wort-Box-3.-1975-1976-(DDR-TV-Archiv)-3-DVDs-von-Studio-Hamburg-2166732152.jpg)
Der Staatsanwalt hat das Wort - Box 3: 1975-1976 [4 DVDs]
16,99 €
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Shop: Amazon
zuletzt überprüft am: 15.05.2025 um 11:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
![Der Staatsanwalt hat das Wort - Box 3: 1975-1976 [4 DVDs] Der Staatsanwalt hat das Wort - Box 3: 1975-1976 [4 DVDs] von Studio Hamburg](/tec/Studio-Hamburg/Der-Staatsanwalt-hat-das-Wort-Box-3.-1975-1976-(DDR-TV-Archiv)-3-DVDs-von-Studio-Hamburg-2167126703.jpg)
Der Staatsanwalt hat das Wort - Box 3: 1975-1976 [4 DVDs]
16,99 €
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Shop: Amazon Marketplace
zuletzt überprüft am: 15.05.2025 um 11:06 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Der Staatsanwalt hat das Wort- Box 3: 1975 - 1976 DVD
17,99 €
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe "Der Staatsanwalt hat das Wort" ausgestrahlt. Ungewöhnlich:...
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe "Der Staatsanwalt hat das Wort" ausgestrahlt. Ungewöhnlich: Erstmals wurden Verbrechen von DDR-Bürgern im Fernsehen thematisiert. Der Jurist mit der strengen Brille und dem SED-Abzeichen am Revers wurde in den kommenden Jahrzehnten zur prägenden Gestalt der Sendereihe. Am Ende der Sendung verkündete er das Strafmaß und erläuterte es - selbstredend ganz im Sinn der sozialistischen Moral und Gesetzlichkeit. Etwa fünf Millionen Zuschauer sahen durchschnittlich die alle sechs Wochen ausgestrahlten Folgen. In den Spielfilmszenen wurde der Alltag in der DDR durchaus wirklichkeitsnah dargestellt. Dafür sorgten namhafte Autoren, Regisseure und vor allem Schauspieler wie Ulrich Mühe, Henry Hübchen, Jenny Gröllmann, Rolf Hoppe, Jörg Schüttauf, Ezard Haussmann oder Walther Plathe. In den 1970er-Jahren erkannte auch die ARD die Qualität der Sendereihe und übernahm sie für Ausstrahlungen in ihren dritten Programmen. Die Kommentare des Staatsanwalts wurden dabei jedoch herausgeschnitten. Folgen: Heimliche Hände / 2,5 Karat / Ohne Ansehen der Person / Die Explosion / Felix kauft ein Pferd / Aus Angst / Ich hab nichts anzuziehen / Wenn die Karre nicht läuft / Auf der Durchreise Besonderheit: Bis dato waren die Täter in den wenigen DDR-Fernseh-Krimis meist Westdeutsche oder vom Westen gesteuerte DDR-Bürger. Schließlich gab es nach Lesart der Parteiführung keine nennenswerte Kriminalität im entwickelten Sozialismus. Vorbild der neuen Reihe war die populäre ARD-Serie "Das Fernsehgericht tagt". Die Besonderheit bestand einerseits darin, dass nicht die Suche nach dem Täter im Vordergrund stand, sondern die psychologischen und tatsächlichen Umstände, die einen Menschen eine Straftat begehen lassen. Zum anderen wurde die gezeigte Filmhandlung von einem Moderator kommentiert und erklärt: Peter Przybylski, Staatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft der DDR.
Shop: MediaMarkt
zuletzt überprüft am: 15.05.2025 um 00:07 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Der Staatsanwalt hat das Wort- Box 3: 1975 - 1976 DVD
17,99 €
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe "Der Staatsanwalt hat das Wort" ausgestrahlt. Ungewöhnlich:...
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe "Der Staatsanwalt hat das Wort" ausgestrahlt. Ungewöhnlich: Erstmals wurden Verbrechen von DDR-Bürgern im Fernsehen thematisiert. Der Jurist mit der strengen Brille und dem SED-Abzeichen am Revers wurde in den kommenden Jahrzehnten zur prägenden Gestalt der Sendereihe. Am Ende der Sendung verkündete er das Strafmaß und erläuterte es - selbstredend ganz im Sinn der sozialistischen Moral und Gesetzlichkeit. Etwa fünf Millionen Zuschauer sahen durchschnittlich die alle sechs Wochen ausgestrahlten Folgen. In den Spielfilmszenen wurde der Alltag in der DDR durchaus wirklichkeitsnah dargestellt. Dafür sorgten namhafte Autoren, Regisseure und vor allem Schauspieler wie Ulrich Mühe, Henry Hübchen, Jenny Gröllmann, Rolf Hoppe, Jörg Schüttauf, Ezard Haussmann oder Walther Plathe. In den 1970er-Jahren erkannte auch die ARD die Qualität der Sendereihe und übernahm sie für Ausstrahlungen in ihren dritten Programmen. Die Kommentare des Staatsanwalts wurden dabei jedoch herausgeschnitten. Folgen: Heimliche Hände / 2,5 Karat / Ohne Ansehen der Person / Die Explosion / Felix kauft ein Pferd / Aus Angst / Ich hab nichts anzuziehen / Wenn die Karre nicht läuft / Auf der Durchreise Besonderheit: Bis dato waren die Täter in den wenigen DDR-Fernseh-Krimis meist Westdeutsche oder vom Westen gesteuerte DDR-Bürger. Schließlich gab es nach Lesart der Parteiführung keine nennenswerte Kriminalität im entwickelten Sozialismus. Vorbild der neuen Reihe war die populäre ARD-Serie "Das Fernsehgericht tagt". Die Besonderheit bestand einerseits darin, dass nicht die Suche nach dem Täter im Vordergrund stand, sondern die psychologischen und tatsächlichen Umstände, die einen Menschen eine Straftat begehen lassen. Zum anderen wurde die gezeigte Filmhandlung von einem Moderator kommentiert und erklärt: Peter Przybylski, Staatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft der DDR.
Shop: SATURN
zuletzt überprüft am: 15.05.2025 um 00:09 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Studio Hamburg DVD Der Staatsanwalt hat das Wort Box 3: 1975-1976
21,71 €
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe ",Der Staatsanwalt hat das Wort", ausgestrahlt. Ungeöhnlich:...
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe ",Der Staatsanwalt hat das Wort", ausgestrahlt. Ungeöhnlich: Erstmals wurden Verbrechen von DDR-Bürgern im Fernsehen thematisiert. Bis dato waren die Täter in den wenigen DDR-Fernseh-Krimis meist Westdeutsche oder vom Westen gesteuerte DDR-Bürger. Schließlich gab es nach Lesart der Parteiführung keine nennenswerte Kriminalität im entwickelten Sozialismus. Vorbild der neuen Reihe war die populäre ARD-Serie ",Das Fernsehgericht tagt",. Die Besonderheit bestand einerseits darin, dass nicht die Suche nach dem Täter im Vordergrund stand, sondern die psychologischen und tatsächlichen Umstände, die einen Menschen eine Straftat begehen lassen. Zum anderen wurde die gezeigte Filmhandlung von einem Moderator kommentiert und erklärt: Peter Przybylski, Staatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft der DDR. Der Jurist mit der strengen Brille und dem SED-Abzeichen am Revers wurde in den kommenden Jahrzehnten zur prägenden Gestalt der Sendereihe. Am Ende der Sendung verkündete er das Strafmaß und erläuterte es - selbstredend ganz im Sinn der sozialistischen Moral und Gesetzlichkeit. Etwa fünf Millionen Zuschauer sahen durchschnittlich die alle sechs Wochen ausgestrahlten Folgen. In den Spielfilmszenen wurde der Alltag in der DDR durchaus wirklichkeitsnah dargestellt. Dafür sorgten namhafte Autoren, Regisseure und vor allem Schauspieler wie Ulrich Mühe, Henry Hübchen, Jenny Gröllmann, Rolf Hoppe, Jörg Schüttauf, Ezard Haussmann oder Walther Plathe. In den 1970er-Jahren erkannte auch die ARD die Qualität der Sendereihe und übernahm sie für Ausstrahlungen in ihren dritten Programmen. Die Kommentare des Staatsanwalts wurden dabei jedoch herausgeschnitten.
Shop: OTTO
zuletzt überprüft am: 15.05.2025 um 01:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
Passende Produkte

Gigaset Comfort 550A schwarz/Chrom
von Gigaset
Bester Preis
61,00 €
69,05 €
gefunden bei Amazon Marketplace
zuletzt überprüft am 15.05.2025 um 11:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
42% Ersparnis
Weitere Angebote:
Jacob Elektronik
86,07 €
OTTO
105,90 €
-von-Salzgeber-+-Co.-Medien-Gm-2255192108.jpg)
-Core(TM)-Ultra-7,258V-Prozessor,-32-GB-RAM,-1-TB-SSD-Arc(R)-GPU,-Zumaia-Gray,-Windows-11-Home-(64-Bit)-von-ASUS-2259207687.jpg)
ASUS Zenbook S 14 OLED UX5406SA-PV237W, Copilot+ PC, Notebook, mit Zoll Display, Intel® Core™ Ultra 7,258V Prozessor, 32 GB RAM, 1 TB SSD Arc® GPU, Zumaia Gray, Windows 11 Home
von ASUS
Bester Preis1.499,00 €
gefunden bei MediaMarkt
zuletzt überprüft am 15.05.2025 um 00:07; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Weitere Angebote:
SATURN
1.499,00 €

Good Connections Patchkabel Cat. 6a S/FTP, PiMF halogenfrei 500MHz grau 1m
von Good Connections
Bester Preis8,05 €
gefunden bei Cyberport
zuletzt überprüft am 15.05.2025 um 01:57; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Weitere Angebote:
Amazon Marketplace
8,05 €
computeruniverse
8,05 €

Verbatim 43748 Blu-ray BD-R DL Rohling 50GB 5 St. Jewelcase
von Verbatim
Bester Preis18,05 €
gefunden bei voelkner
zuletzt überprüft am 15.05.2025 um 01:19; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
44% Ersparnis
Weitere Angebote:
OTTO
28,59 €
Jacob Elektronik
32,48 €
-Smartwatch-mit-QuickFit-Silikon-Armband-(20mm)-steinweiss,silber-von-Garmin-2252311178.jpg)
fenix 8 (43mm) Smartwatch mit QuickFit-Silikon-Armband (20mm) steinweiß/silber
von Garmin
Bester Preis839,00 €
gefunden bei Euronics
zuletzt überprüft am 15.05.2025 um 00:02; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
36% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
859,99 €
McBüro
1.311,63 €
![Babylon Berlin - Staffel 2 [2 DVDs] Babylon Berlin - Staffel 2 [2 DVDs] von Volker Bruch](/tec/Volker-Bruch/Babylon-Berlin-Staffel-2-2-DVDs-von-Volker-Bruch-2168806359.jpg)
Babylon Berlin - Staffel 2 [2 DVDs]
von Volker Bruch
Bester Preis6,99 €
gefunden bei Medimops
zuletzt überprüft am 15.05.2025 um 00:11; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
65% Ersparnis
Weitere Angebote:
MediaMarkt
19,99 €
SATURN
19,99 €

Apple iMac All-in-One Desktop-Computer mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 24" Retina Display, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB SSD Speicher, mit Zubehör, Nanotexturglas; Silber
von Apple
Bester Preis1.662,40 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 15.05.2025 um 11:04; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
27% Ersparnis
Weitere Angebote:
Jacob Elektronik
1.824,78 €
Netzwerkartikel.de
2.265,78 €