Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Wiking 0776 57 Spur 1 Anhänger Modell Krampe Rollbandwagen SB II 30/1070, rot

Wiking 0776 57 Spur 1 Anhänger Modell Krampe Rollbandwagen SB II 30/1070, rot von Wiking
von Wiking
113,99 €
Lieferzeit: Lieferbar ab 16.05.2024, geliefert in (sobald verfügbar): 1-2 Tagen
Versand: 5,95 €
gefunden bei voelkner
Zum Shop

Produktbeschreibung

Es ist die neue Transportgeneration in der Landwirtschaft und damit eine Alternative zu den bekannten Abschiebewagen, die bislang für Schüttgut vorherrschende Bedeutung hatten: Der Sattelauflieger Bandit SB II 30/1070 von Krampe wird im Alltagsbetrieb dank der bodenseitigen Rollbandtechnik nicht angehoben und kann somit auch in niedrigen Hallen entleert werden – eine wirkungsvolle Innovation. WIKING miniaturisiert den Horizontalentlader mit maßstäblichen Funktionen und lässt ihn im Krampe-Rot in die Serie fahren. Das System überzeugt, denn die hohe Standsicherheit beim Entladevorgang schafft Berechenbarkeit und öffnet ein breiteres Einsatzspektrum. Neben Gütern wie Getreide, Silage, Dünger, Hackschnitzel, Pellets oder Schreddergut lassen sich auch anhaftende Güter wie Kompost und Klärschlamm nahezu rückstandsfrei entladen. Bei formfesten Gütern wie Kompost erzielt das Rollbandsystem des Bandit SB II 30/1070 beim Entladen einen ungewöhnlich hohen Schüttkegel und schiebt das Zugfahrzeug nebst Anhänger beim Entladevorgang regelrecht nach vorne. Das ist ideal, wenn die Hinterachse des Sattelaufliegers entlastet wird, somit der Grip fehlt und das Gespann wieder von der Entladestelle losfahren muss. Die zügige Entladezeit von 80 Sekunden schlägt bei kurzen Zyklen zusätzlich positiv zu Buche. Die einfache Reinigung ist gegenüber dem Schubbodensystem ein weiterer großer Pluspunkt. Ideal ist auch der rutschfeste Boden, der sich in Verbindung mit der Beladeoption