TerraLumen Wechselrichter Growatt Hybridwechselrichter 3kW + ARK Speicherpaket 5,12kWh, (Hybrid-Wechselrichter mit Batteriespeicher), Inklusive 5,12 kWh LiFePO4-Speicher, erweiterbar bis 25,6 kWh
,-Inklusive-5,12-kWh-LiFePO4-Speicher,-erweiterbar-bis-25,6-kWh-von-2354944000.jpg?w=800)
Versand: 39,00 €
Produktbeschreibung
Growatt Hybridwechselrichter 3kW +, ARK Speicherpaket 5,12kWh DIE HIGHLIGHTS!
Dieses Komplettset umfasst den Growatt SPH3000 TL BL-UP Hybrid-Wechselrichter und zwei ARK 2.5 L1 Batterien mit einer Gesamtspeicherkapazität von 5,12 kWh. Es eignet sich ideal zur Nutzung von Solarenergie sowie zur Netz- und Notstromversorgung. Die mitgelieferte Batteriebasis und die ARK-Verbindungskabel ermöglichen eine unkomplizierte und sichere Installation – perfekt für mehr Energieunabhängigkeit und die zuverlässige Versorgung wichtiger Haushaltsgeräte.
↪ 5,12 kWh Speicher für mehr Energieunabhängigkeit im Alltag
↪ Hybrid-Wechselrichter lädt Batterie per Solar oder Stromnetz
↪ 3000 W Notstromversorgung für wichtige Verbraucher bei Ausfall
↪ Inklusive Batteriebasis und Kabel für einfache Integration
Lieferumfang
1xGrowatt SPH3000 Hybrid Wechselrichter (KL-GRW-SPH3000TL)1xGrowatt ARK 2.5L (2,56kWh) Speicher (KL-GRW-ARK2-5L-A1)1xGrowatt ARK2.5L-A1 Kabel (KL-GRW-ARK2-5L-A1-KBL)1xARK-Batteriebasis (KL-GRW-ARK-BB)
Komponenten im Detail
Growatt SPH3000TL BL-UP Hybrid Wechselrichter
Hohe Effizienz : Erzielen Sie 97,20 % Effizienz mit diesem leistungsstarken 3000W-Wechselrichter für maximale Energieumwandlung und Einsparungen, unterstützt durch eine 10-Jahres-Garantie.
Dual MPP-Tracker : Optimieren Sie die Energieerzeugung mit zwei Maximum Power Point Trackern.
Nahtlose UPS-Funktion : Genießen Sie eine Umschaltzeit von 10 ms für unterbrechungsfreien Strom bei Ausfällen.
Intelligente Laststeuerung : Verwalten Sie den Energieverbrauch effizient mit potenzialfreien Kontakten.
Fernüberwachung : Verfolgen Sie die Systemleistung und Wartung Warnungen von überall aus.
Zukunftssicher : Bereit für den Energiemarkt mit einer VPP-Schnittstelle für verbesserte Investitionsmöglichkeiten.
Growatt ARK 2.5L (2,56kWh) Speicher
Modulare Erweiterung – Flexible Speicherlösung : Der Growatt ARK 2.5L-A1 bietet eine modulare Speichertechnologie, die eine Erweiterung von 2,56 kWh auf 25,64 kWh ermöglicht. Bis zu 10 Batteriespeicher-Module lassen sich verbinden – ideal für PV Anlage und Off-Grid-Systeme.
Sichere &, langlebige LiFePO₄-Technologie : Der LiFePO4-Batteriespeicher zeichnet sich durch hohe thermische Stabilität, Feuerresistenz und Langlebigkeit aus. Integrierter Schutz gegen Überladung &, Kurzschluss sorgt für maximale Sicherheit.
Nahtlose Kompatibilität mit Growatt-Wechselrichtern : Optimiert für Growatt SPF &, SPH Wechselrichter, gewährleistet der PV Speicher eine effiziente Energieumwandlung, minimalen Energieverlust und maximale Leistung – perfekt für On- &, Off-Grid-Solar Speicherlösungen.
Intelligentes Batteriemanagement (BMS) für hohe Effizienz : Das BMS-System überwacht Spannung, Temperatur und Ladezustand, um die Lebensdauer zu maximieren, den Energiefluss zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
IP65-Zertifiziert – Wetterfester Solarspeicher : Mit IP65-Schutz ist das Solaranlage Speicher wasser- &, staubdicht, ideal für Innen- &, Außen Installationen. Es widersteht extremen Witterungsbedingungen und garantiert dauerhafte Zuverlässigkeit.
10 Jahre Garantie &, über 6.000 Ladezyklen : Der Energiespeicher bietet eine Lebensdauer von über 10 Jahren mit mehr als 6.000 Ladezyklen. Dank der 10-jährigen Garantie von Growatt profitieren Nutzer von langfristiger Sicherheit &, Einsparungen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das System aus der Ferne überwachen?
Ja, eine Fernüberwachung ist mit dem Growatt Shine Wi-Fi X Modul möglich, das mit der ShinePhone-App für Echtzeit-Tracking funktioniert. Dieses Zubehör muss separat erworben werden und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Ist die Installation kompliziert?
Nein, das System verfügt über klar gekennzeichnete Anschlüsse und ist für eine einfache Installation durch einen Fachmann ausgelegt.
Welche Solarmodule sind mit diesem Wechselrichter kompatibel?
Der Wechselrichter unterstützt bis zu 6000 W PV-Eingang über zwei unabhängige MPPTs. Sie können zwei separate Strings von Solarmodulen anschließen, mit einer Spannung zwischen 120 V und 550 V und einem maximalen Eingangsstrom von 16,5 A pro String. Achten Sie darauf, dass Ihre Module diese Anforderungen erfüllen oder wenden Sie sich für Unterstützung an den Kundendienst.
Kann die Speicherkapazität später erweitert werden?
Ja, das System ist modular aufgebaut und ermöglicht eine einfache Erweiterung der Batteriekapazität entsprechend Ihrem zukünftigen Energiebedarf.
Technische Tabelle
ProduktspezifikationMax. empfohlene PV-Leistung:6600WStartspannung150VMax. PV Spannung550VPV-Spannungsbereich120V-550VMPPT-Spannungsbereich / Nennspannung150-550V/360VMax. Eingangsstrom von Tracker A / B12A/12AAnzahl der MPPT-Tracker / Strings pro MPPT-Tracker2/1Mechanische DatenBemessungs-Ausgangsleistung AC3000WMax. AC-Scheinleistung3000VAMax. Ausgangsstrom16AMax. Ausgangsspannung230VNominale Netzfrequenz50/60Hz ± 5HzLeistungsfaktor bei Nenneinspeisung1Leistungsfaktor des Hubraums0,8 kapazitiv … 0,8 induktiv
Dokumente
DatenblätterZertifikateAnleitung
PDFGrowatt SPH 3000 Datenblatt
PDFGrowatt ARK2.5L-A1 Batterie Datenblatt DE
PDFGrowatt SPH3000 Einheitenzertifikat
PDFGrowatt SPH3000 Zertifikat-NA-Schutz
PDFARK_LV_Batteriesystem IEC 62619 Zertifikate
PDFARK_LV_Batteriesystem Konformitätsbescheinigung
PDFARK_LV_Batteriesystem Sicherheitsdatenblatt
PDFARK_LV_Batteriesystem TUV IEC 62040-1 Zertifikate
PDFARK_LV_Batteriesystem UN38.3 Testzusammenfassung
PDFSPH 3000 Benutzerhandbuch
PDFARK LV-Batteriesystem Kurzanleitung
PDFARK LV Batteriesystem Benutzerhandbuch Anleitung
*Rücknahmebedingungen : Käufer zahlt Rückversand
Wichtige Informationen
- (**) Elektrofachkraft-Pflicht:
Für Balkonkraftwerke mit Wechselrichtern ab 600W ist bis Dezember 2023 ein Wielandstecker und -steckdose gesetzlich vorgeschrieben. Ab Januar 2024 gilt dies ab 800W. Die Installation/der Anschluss der Photovoltaikanlage muss durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb erfolgen. Eine Anmeldung beim Netzanbieter ist für solche Geräte nach VDE-AR 4105 zwingend und gewährleistet Sicherheit und Rechtskonformität. Sie muss ebenfalls durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb erfolgen.