Soudal Holzleim PRO 40P wasserfester Klebstoff auf Polyurethanbasis D4 - 750g

Produktbeschreibung
Wasserfeste Verleimungen im Innen- und Außenbereich. Z.B. Kleben von Fenster- und Tu?rrahmen (auch Eckverbindungen), die die Klasse D4 gema?ß EN 204 erfu?llen mu?ssen. Verleimung von Sparren, Sandwichpaneelen, hölzernen Konstruktionselementen von feuchten Holzsorten, Badezimmermöbeln. Technische Daten Basis: Polyurethan Beanspruchungsklasse: D4 Verarbeitungstemperatur: 5 bis 30 Grad Celsius Temperaturbeständigkeit: -30 bis 100 Grad Celsius Offene Zeit: ca. 15 Minuten Presszeit: min. 3 Stunden Pressdruck: 1 - 1,2 kg/qcm Verbrauch: ca. 150 g/qm Farbe: braun Produkteigenschaften Professionelle Qualität Einfach bearbeitbar Wasserfest D4 Geeignet für feuchte Holzsorten Anwendung Innenbereiche, die hoher relativer Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Außenbereiche, die direkt der Witterung ausgesetzt sind. Kleben von Fenster- und Türrahmen (auch Eckverbindungen), die die Klasse D4 gemäß EN204 erfüllen müssen. Kleben von Bauelementen aus Holz Verleimung von Sparren, Sandwichpaneelen, hölzernen Konstruktionselementen Verleimung von feuchten Holzsorten, Verleimung von Badezimmermöbeln. Untergründe Verschiedene poröse und nichtporöse Oberflächen wie z. B. Holz, Beton, Stein und andere übliche Baustoffe. Nicht geeignet für PE, PTFE und PP. Beschaffenheit: sauber, staub- und fettfrei. Oberflächenvorbereitung: Der Klebstoff trocknet durch die in der Luft oder im Material vorhandene Feuchtigkeit und schäumt deshalb ganz leicht auf. Durch leichtes Befeuchten der Oberfläche (Wassersprüher) können der Aushärtungsvorgang beschleunigt und die Fülleigenschaften verbessert werden. Für alle Untergründe wird empfohlen, vor der Anwendung einen Haftungstest durchzuführen. Verarbeitung Tragen Sie den Klebstoff mit einem feinzahnigen Kamm oder einem Pinsel auf eines der zu verklebenden Materialien auf. Drücken Sie innerhalb von höchstens 15 Minuten beide Teile aneinander und spannen Sie sie mindestens 3 Stunden lang zusammen. Für eine höchstmögliche Festigkeit ist es erforderlich, die Materialien beim Aushärten festzuspannen. Reinigung: Nicht ausgehärtetes PRO 40P kann von Untergründen und Werkzeugen mit dem Soudal Gun and Foam Cleaner entfernt werden. Gehärtetes PRO 40P kann nur noch mechanisch entfernt werden. Bemerkungen Bei der Verarbeitung ist grundsätzlich auf gute Lüftung und Schutzmaßnahmen wie Handschuhe zu achten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.