Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Söhne

Söhne von Volker Koepp
11,69 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ohne Altersbeschränkung, Binding : DVD, Label : Salzgeber & Co. Medien GmbH, Publisher : Salzgeber & Co. Medien GmbH, NumberOfDiscs : 1, RegionCode : 2, NumberOfItems : 1, Format : DVD-Video, medium : DVD, publicationDate : 2008-06-01, releaseDate : 2008-06-24, runningTime : 111 minutes, theatricalReleaseDate : 2007-01-01, directors : Volker Koepp

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Söhne [DVD] von AL!VE
Söhne [DVD]
12,99 €
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zum Shop
Söhne [DVD] von AL!VE
Söhne [DVD]
12,99 €
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zum Shop
DVD Soehne von OTTO
DVD Soehne
19,97 €
SÖHNE rekonstruiert eine deutsch-polnische Familiengeschichte, die von Nachkriegszeit und Gegenwart einer...
SÖHNE rekonstruiert eine deutsch-polnische Familiengeschichte, die von Nachkriegszeit und Gegenwart einer vergessenen Generation erzählt - der Kriegskinder in Polen und Deutschland, ihren Erlebnissen und Erinnerungen. Aber SÖHNE ist auch ein Film über die deutsch-polnische Geschichte, der nationalistische Ressentiments ad absurdum führt. Anfang 1945 flüchtet die Mutter Elisabeth Paetzold mit den beiden ältesten ihrer vier Söhne vor der Roten Armee aus Westpreußen Richtung Westen. Alle Kinder gleichzeitig mitzunehmen erscheint ihr zu gefährlich, daher lässt sie ihre beiden jüngsten in der Hoffnung, sie später nachzuholen, in der Obhut der Großeltern zurück. Im Polen der Nachkriegszeit macht sie sich auf die Suche nach ihnen, aber es gelingt ihr nicht mehr, sie alle zu vereinen. Erst jetzt, in diesem Dokumentarfilm, findet ein Wiedersehen statt. Und es werden fünf Erzählungen über die gemeinsame Familiengeschichte hörbar, die so unglaublich, aber doch nicht selten ist... Schlagworte: Zeitgeschichte / Politik / ab 1949
Zum Shop