Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

PCE Instruments Durchflussmessgerät PCE-TDS 75 1St.

PCE Instruments Durchflussmessgerät PCE-TDS 75 1St. von PCE Instruments
1.755,00 €
Lieferzeit: Lieferbar ab 19.08.2024, geliefert in (sobald verfügbar): 3-4 Tagen
Versand: 0,00 €
gefunden bei voelkner
Zum Shop

Produktbeschreibung

Stationärer Ultraschall Durchflussmesser mit verschiedenen Prozessanbindungsmöglichkeiten / Messgenauigkeit von 1 % / Rohrdurchmesser von 25 mm bis 1.200 mm / erfasst Durchflussrate und Durchflussmenge Ein stationärer Ultraschall Durchflussmesser ist ein Gerät zur kontinuierlichen Überwachung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten in Rohrleitungen. Einer der Vorteile des Messprinzips ist, dass die Sensoren stationärer Ultraschall Durchflussmesser einfach außen auf der Rohrleitung montiert werden können. Zur Installation müssen die Rohre weder aufgetrennt noch angebohrt werden. Dies ermöglicht den Einbau des Messystems ohne Entleerung der Rohrleitungen. Wegen des kontaktlosen Messprinzips stationärer Ultraschall Durchflussmesser können diese auch in Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen – zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie – eingesetzt werden. Je nach den Bedingungen vor Ort kann unser stationärer Durchflussmesser entweder mit der Reflexionsmethode oder mit der direkten Methode messen. Für die Reflexionsmessung, die auch als V-Methode bezeichnet wird, werden beide Sensoren auf der gleichen Seite der Rohrleitung parallel zur Fließrichtung nebeneinander montiert. Einer der Sensoren sendet Ultraschallwellen aus, der andere Sensor empfängt die von der gegenüberliegenden Rohrseite reflektierten Wellen. Im Gegensatz dazu werden für die direkte Messung, die auch Z-Methode genannt wird, die Sensoren an gegenüberliegenden Seiten des Rohrs befestigt. Uns