O Brother, Where Art Thou? - Eine Mississippi-Odyssee
Produktbeschreibung
AspectRatio : 2.35 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Binding : DVD, Label : Universal Pictures Germany GmbH, Publisher : Universal Pictures Germany GmbH, RegionCode : 2, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2003-08-14, releaseDate : 2004-09-09, runningTime : 103 minutes, theatricalReleaseDate : 2001-04-19, writers : Homer, actors : George Clooney, John Turturro, Tim Blake Nelson, directors : Joel Coen, music : T-Bone Burnett
Dieses Produkt bei anderen Anbietern

O Brother, Where Art Thou? - Eine Mississippi-Odyssee
4,99 €
Die "Odyssee" als Inspiration für eine Ausbrecher-Komödie? Warum nicht, dachten sich die Coen-Brüder,...
Die "Odyssee" als Inspiration für eine Ausbrecher-Komödie? Warum nicht, dachten sich die Coen-Brüder, schließlich ging es schon bei Homer um Flucht, Umherirren und die Sehnsucht nach Heimkehr. Also führt nun George Clooney als Ulysses Everett McGill eine Dreierbande von Kettensträflingen an, die in der Depressionszeit durch das ländliche Mississippi streunen und dabei eine Reihe haarsträubender Abenteuer erleben. Ein visuelles Fest voll teils gefälliger, teils wunderbar absurder Gags ist "O Brother Where Art Thou?" geworden, in dem der Spaß, den die Darsteller offensichtlich mit ihren Rollen hatten, stets als treibende Kraft zu erkennen ist.
Der Titel des Films geht zurück auf Preston Sturges' Filmklassiger "Sullivans Reisen" von 1941, in dem ein Hollywood-Regisseur in der Verkleidung eines Landstreichers nach Stoff für ein realistisch-sozialkritisches Werk sucht, dass er "O Brother Where Art Thou" nennt. Nachdem er selbst dem Schicksal als Kettensträfling nur mit knapper Not entkommt, beschließt er, sein ehrgeiziges Projekt aufzugeben und zukünftig nur noch Filme zu drehen, die die Menschen zum Lachen zu bringen. Die Coens, schon immer Freunde des besonderen Humors, vermählen hier nun filmhistorische Referenzen mit einem großen Epos der Antike, schminken George Clooney mit viel Pomade und Bleistiftbärtchen zu einem Clark Gable im Streifendrillich, stellen ihm John Turturro und Tim Blake Nelson als geistig etwas schwerfälligen Begleiter zur Seite - und jagen die drei erst Mal hinein in ein ockergelbes Maisfeld. Das ist eine Anspielung auf den "Zauberer von Oz", und gleichzeitig ist damit, zumindest visuell, das Thema der Heimkehr auch schon festgelegt. Ulysses verspricht seinen Kameraden einen versteckten Goldschatz, die Beute eines Überfalls, doch der Weg dorthin ist weit und von zahlreichen Begegnungen bestimmt. Da ist der schwarze Gitarrist, der seine Seele dem Teufel verkauft hat und mit den drei Sträflingen eine Platte aufnimmt, die zum Überraschungshit wird. Da sind die verführerischen Sirenen am Flussufer, der brutale Zyklop (John Goodman als herrlicher hinterhältiger Gauner) und andere. Eine Szene führt zur nächsten, die Gefährten verlieren sich und finden sich wieder, kommen an Geld und werden darum betrogen. Irgendwann geht in dem unterhaltsamen Klamauk, der tauchende Hunde, Propaganda-Zwerge und eine in der Tradition von Busby Berkley choreografierte KuKluxKlan-Parade einschließt, zwar das eigentliche Ziel von Ulysses' Reise verloren, doch rechtzeitig vor dem Showdown gesteht er den anderen, dass er eigentlich nur ausgebrochen ist, um rechtzeitig zu seiner Ex-Gattin (Holly Hunter in der einzigen, halbwegs substantiellen Frauenrolle) zurückzukehren, ehe sie einen anderen heiratet.
Roger Deakins, der fast alle Coen-Filme fotografiert hat, findet für "O Brother Where Art Thou" seine bislang schönsten Bilder, denen er bei der aufwendigen Computer-Nachbearbeitung ein sonnengebleichtes, leicht surreales Aussehen gegeben hat. Die karge, staubige Schönheit der Landschaft passt zu den Figuren, die zwar als schlichte Landeier dargestellt sind, deren slapstickhaftes Auftreten aber nie ins Karikaturistische abrutscht. Clooney, Turturro und die anderen grimassieren, stammeln und johlen, dass es eine Freude ist und zugleich eine gutmütige Verbeugung vor den großen Spaßmachern des alten Hollywoodkinos. Der Soundtrack, eine mitreißende Mischung aus Soul, Bluegrass und Country, sorgt für zusätzliche Authentizität - sofern man davon bei einem Film sprechen kann, in dem blinde Seher übers Bahngleis rutschen und der Teufel am Schluss von einer Flutwelle weggespült wird. evo.
Originaltitel: O Brother, Where Art Thou?
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Spanisch DD 2.0/Italienisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Türkisch/Arabisch/Bulgarisch/Hebräisch/Niederländisch/Portugiesisch/Tschechisch/Ungarisch
Regie: Joel Coen
Darsteller: George Clooney (Everett), John Turturro (Pete), Tim Blake Nelson (Delmar), John Goodman (Big Dan Teague), Holly Hunter (Penny), Chris Thomas King (Tommy Johnson), Charles Durning (Pappy O'Daniel), Del Pentecost (Junior O'Daniel), Michael Badalucco (George Nelson), J. R. Horne (Pappy's Staff 1), Brian Reddy (Pappy's Staff 2), Wayne Duvall (Homer Stokes), Ed Gale (The Little Man), Ray McKinnon (Vernon T. Waldrip), Daniel von Bargen (Sheriff Cooley), Royce D. Applegate (Man with Bullhorn), Frank Collison (Wash Hogwallop), Quinn Gasaway (Boy Hogwallop), Lee Weaver (Blind Seer)
Produktion: Ethan Coen
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2000
Bildformate: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 103 min.
Filmpreise:
Name: Golden Globe
Jahr: 2001
Kategorie: Bester Darsteller (Komödie oder Musical)
Shop: Game World
zuletzt überprüft am: 23.05.2025 um 02:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
Passende Produkte

Third Annual Pipe Dream/a
von BGO
Bester Preis15,16 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 23.05.2025 um 03:33; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Keine weiteren Anbieter

Fanfare for the Uncommon Man-Keith Emerson Tribute
von CHERRY RED
Bester Preis27,76 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 23.05.2025 um 03:33; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Keine weiteren Anbieter

33748337 Racer R/C Flip Over 2.4GHz 1:24 RC Modellauto
von No Name
Bester Preis15,00 €
gefunden bei voelkner
zuletzt überprüft am 23.05.2025 um 01:16; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
25% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
19,99 €
MediaMarkt
19,99 €

Die Patin, Brettspiel
von Zoch
Bester Preis27,99 €
gefunden bei Alternate
zuletzt überprüft am 23.05.2025 um 00:54; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
7% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
29,99 €
MediaMarkt
29,99 €

PHILIPS MG7920/15 All-in-One Series 7000 Multifunktionstrimmer 13-in-1 Multigroomer, Schwarz
von PHILIPS
Bester Preis69,99 €
gefunden bei MediaMarkt
zuletzt überprüft am 23.05.2025 um 00:07; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
5% Ersparnis
Weitere Angebote:
Jacob Elektronik
73,47 €
-13.3-,-Rucksack,-universal,-Fuer-13.3-Ultrabook-und-Zubehoer,-Schwarz-von-KENSINGTON-2331949379.jpg)
KENSINGTON Triple Trek™ 13.3'', Rucksack, universal, Für 13.3” Ultrabook und Zubehör, Schwarz
von KENSINGTON
Bester Preis47,99 €
gefunden bei MediaMarkt
zuletzt überprüft am 23.05.2025 um 00:07; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
47% Ersparnis
Weitere Angebote:
Jacob Elektronik
84,81 €
Netzwerkartikel.de
89,71 €

Apple Smart Watch Trail loop schwarz/blau M/L
von Apple
Bester Preis91,39 €
gefunden bei office-partner
zuletzt überprüft am 23.05.2025 um 00:44; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
8% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
92,99 €
Alternate
99,00 €

FISCHER Fahrrad-Bremszug-Set vorne, mit Doppelnippel
von Fischer
Bester Preis2,68 €
gefunden bei Blitec
zuletzt überprüft am 23.05.2025 um 00:01; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
27% Ersparnis
Weitere Angebote:
MediaMarkt
3,69 €
SATURN
3,69 €