Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Mord im Weißen Haus

Mord im Weißen Haus von Dwight H. Little
2,49 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.33 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 16 Jahren, Brand : Warner Home, Binding : DVD, Label : Warner Home Video - DVD, Publisher : Warner Home Video - DVD, NumberOfDiscs : 1, RegionCode : 2, Format : Dolby, Feature : FSK 16, medium : DVD, releaseDate : 1999-02-24, runningTime : 102 minutes, theatricalReleaseDate : 1997-04-18, actors : Wesley Snipes, Diane Lane, Daniel Benzali, directors : Dwight H. Little, music : Christopher Young

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Mord im Weißen Haus
Mord im Weißen Haus
4,99 €
Zum Amtsantritt Bill Clintons hatte ihm Ivan Reitman 1993 noch die optimistische Komödie "Dave" geschenkt....
Zum Amtsantritt Bill Clintons hatte ihm Ivan Reitman 1993 noch die optimistische Komödie "Dave" geschenkt. Zu Beginn der zweiten Amtsperiode des Präsidenten zeigt sich Hollywood schon merklich reservierter: Die etlichen Skandale haben die Fantasie der Autoren derart beflügelt, daß ein vom mächtigsten Mann der Welt ausgeführter Mord nicht mehr als undenkbar gilt. Diese Prämisse wird nun auch von dem reißerischen Suspensethriller "Mord im Weißen Haus" aufgegriffen, in dem der US-Präsident ganz oben auf der Verdächtigenliste des muskulösen Mordkommissars Wesley Snipes ("Money Train") steht.Die attraktive Regierungsangestellte Carla Town (Mary Moore) wird erstochen in einem Toilettenraum des Weißen Hauses aufgefunden, und Detective Harlan Regis (Snipes) wird in erster Linie aus PR-Gründen zum brisanten Fall hinzugezogen. Vom Secret Service unter Befehlsgewalt des sinister wirkenden Nick Spikings (Daniel Benzali) wird ihm die scharfschießende Agentin Nina Chance (Diane Lane) zur Seite gestellt. Trotz erheblicher Verdunkelungsmanöver findet Regis bald heraus, daß die tote Blondine eine Geliebte des als gewalttätig bekannten Präsidentensohns Kyle Nell (Tate Donovan) war, der seine Gespielinnen auch schon mal mit seinem Vater Jack (Ronny Cox, optisch eine Mischung aus Jimmy Carter und Gerald Ford) geteilt haben soll. Dieser hat sich auf einmal nicht mehr nur mit einer globalen Krise herumzuschlagen, sondern befindet sich mit einem Mal auch unter akutem Mordverdacht.Mit Clint Eastwoods elegant-abgeklärtem Thriller "Absolut Power" verbinden den routinierten Actioner von "Free Willy 2"-Regisseur Dwight H. Little nicht nur einige Parallelen im Handlungsverlauf, sondern auch eine Reihe dick aufgetragener Implausibilitäten. In beiden Filmen fallen sie nicht schwer ins Gewicht. Mit einer schieren Energieleistung kratzt auch "Mord im Weißen Haus" immer wieder die Kurve. Während beim Eastwood-Thriller die eindeutige Schuld des Präsidenten keine Frage ist, wurde das vielschichtige Skript von Wayne Beach und David Hodgin als wendungsreiches Whodunnit angelegt. Zahlreiche verfängliche Implikationen stellen zunächst die Integrität des amerikanischen Regierungsoberhaupts und seiner Familie in Frage. Zudem werden eine Reihe weiterer Verdächtiger, u.a. ein suspekter Reinigungsmann und der loyale Sicherheitschef herausgearbeitet. Die erste Stunde bietet einen ordentlichen Spannungsbogen, der dann mit der allmählichen Bloßlegung eines komplexen Korruptionsnetzes und klischeereicher Verfolgungsjagden ein wenig überzogen wird. Zwischen dem effektiven Leading man Snipes und der überaus patenten Lane herrscht eine ausgewogene Chemie, und gemeinsam sprinten und schießen sie sich durch die bewegten Actionmomente. Beim Showdown im Weißen Haus müssen sie sich zunächst ihren Weg durch die darunterliegenden Abwasserkanäle, deutliches Symbol für den moralischen Morast, bahnen, bis der Glaube an die Unbeflecktheit der Regierungsinstitution wiederhergestellt wird. In prägnanten Nebenrollen treten außerdem der Komiker Dennis Miller als Regis' Partner und Alan Alda als Sicherheitsberater auf. Die technischen Aspekte des mit politischer Paranoia durchsetzten Actionthrillers wurden allesamt souverän umgesetzt, wobei Christopher Young bei der musikalischen Untermalung ein ums andere Mal gehörig dick aufträgt. In den USA konnte am Startwochenende mit acht Mio. Dollar ein grundsolides Einspiel erzielt werden, was auch gesunde Zahlen für den deutschen Kinoeinsatz versprechen sollte. ara.Originaltitel: Murder at 1600Sprache: Deutsch/Englisch/SpanischUntertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Türkisch/D+E+I f.Gehör./Dänisch/Finnisch/Griechisch/Hebräisch/Isländisch/Kroatisch/Niederländisch/Norwegisch/Polnisch/Portugiesisch/Schwedisch/Tschechisch/UngarischRegie: Dwight H. LittleDarsteller: Wesley Snipes (Detective Harlan Regis), Diane Lane (Nina Chance), Daniel Benzali (Nick Spikings), Dennis Miller (Detective Stengel), Alan Alda (Alvin Jordan), Ronny Cox (Präsident Jack Neil), Diane Baker (Kitty Neil), Tate Donovan (Kyle Neil), Jason Robards, Mary MooreProduktion: Arnold KopelsonProduktionsland: USAProduktionsjahr: 1997Bildformate: 4:3/16:9Ton: Dolby SurroundMehrkanalton: Dolby Digital 5.1Laufzeit: 102 min.Features: Kapiteleinteilung
Zum Shop