Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

M 152 - Regensensor, drahtgebunden

M 152 - Regensensor, drahtgebunden von Kemo
von Kemo
25,95 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Versand: 5,95 €
gefunden bei reichelt elektronik
Zum Shop

Produktbeschreibung

Wenn die Sensorplatte mit Regen oder matschigem Schnee / Hagel in Berührung kommt, schaltet er ein Relais ein. Damit können dann Sonnenmarkisen eingefahren, Dachfenster geschlossen oder nur der Regen gemeldet werden. • Die automatisch beheizte Sensorfläche verhindert ein Vereisen oder Betauen der Sensorfläche. • 2 eingebaute LEDs zeigen die Funktion an. • Wasserdicht vergossene Elektronik. Technische DatenBetriebsspannung 12 V/DCStromaufnahme ohne Heizung ca. 8 mAStromaufnahme mit Heizung ca. 120 mARelaiskontakt 1 x Ein, max. 25 V, 2 A BelastbarkeitSensorheizung automatisch, wenn Regenberührung stattfindetLeuchtdiode 1 Anzeige, dass der Regensensor in Betrieb istLeuchtdiode 2 Anzeige, dass der Regen gemeldet ist und das Relais geschaltet hatRelais-Einschaltdauer solange, wie der Sensor nass istDas Modul ist wasserfest vergossen.Aktive Sensorfläche, vergoldet ca. 29 x 30 mmMaße ca. 64 x 44 x 36 mmHinweis: Die Elektronik des Regensensors reagiert auf die elektrische Leitfähigkeit des Wassers. Jetzt haben wir festgestellt, dass es Gebiete gibt, wo absolut unverschmutztes Regenwasser fällt (destilliertes Wasser) . Darauf reagiert der Sensor nicht. Es muss geringste Verschmutzungen im Wasser geben (Staubanteile, Rauch usw.), damit das Wasser elektrisch leitfähig ist und den Sensor auslöst. In 99% der Gebiete in Deutschland ist das Regenwasser leitfähig. Sollten der Sensor bei Ihnen nicht auslösen, dann bauen Sie ihn bitte so ein, dass das Regenwasser erst über ein kleines Vordach oder etwas anderes läuft, bevor das Wasser den Sensor berührt. Wenn das Wasser direkt aus der Wolke in reinster Form auf den Sensor fällt und diesen nicht auslöst, dann genügt es, wenn er über ein kleines Brett oder von einem Vordach aus auf den Sensor läuft. Dann hat das Wasser so viele Verschmutzungen aufgenommen, dass es elektrisch leitfähig ist und den Sensor auslöst. Den Sensor natürlich schräg einbauen, damit das Wasser wieder herunterläuft.