Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Louis Poulsen Hängeleuchte VL45 Radiohus, Ø 37 cm, weiß Glas

Louis Poulsen Hängeleuchte VL45 Radiohus, Ø 37 cm, weiß Glas von Louis Poulsen
656,93 €
Farbe: weiß, messing
Material: Opalglas, Messing
Lieferzeit: Voraussichtliche Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Versand: 0,99 €
gefunden bei Lampenwelt
Zum Shop

Produktbeschreibung

Hängeleuchte VL45 Radiohus mit schönem Glasschirm Die Hängeleuchte VL45 Radiohus - ein Designobjekt von Vilhelm Lauritzen - besticht mit ihrem wunderschönen Schirm aus mundgeblasenem Opalglas, der eine weiche und gleichmäßige Lichtabstrahlung bewirkt. Durch die Öffnung am Boden wird das Licht sehr konzentriert nach unten gerichtet, außerdem erzeugt die Beschaffenheit des Glases eine gleichmäßige Beleuchtung der Leuchtenoberfläche. VL45 Radiohus kann sowohl hoch als auch niedrig montiert werden, ohne etwas von ihrer präsenten Schönheit einzubüßen. Der Designer Vilhelm Lauritzen (1894-1984) war einer der bedeutendsten Architekten Dänemarks. Er schuf bekannte Gebäude wie u. a. das Nørrebro Theater, das Rundfunkhaus Radiohuset sowie den ersten Flughafen Kopenhagens. Bei seinen architektonischen Entwürfen bezog er konsequent das Tageslicht mit ein. Aber er verstand sich auch auf das Design schöner Leuchten, wobei er ein starkes ausgerichtetes Licht, das Schatten wirft, mit einem schwächeren diffusen Licht, das Nuancen schafft, kombinierte. Dies wird auch bei der Hängeleuchte VL45 Radiohus deutlich. Der dänische Leuchtenhersteller Louis Poulsen nahm Mitte der 1940er-Jahre die erste von Lauritzen für das Dänische Funkhaus entwickelte Leuchte in seinen Produktkatalog auf, in den 1950er-Jahren weitete sich das Angebot parallel zu den großen Bauprojekten des Designers aus.