Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Loss of Life

Loss of Life von Redeye
von Redeye
8,37 €12,99 €(Sie sparen 36% bzw. 4,62 €)
Versand: 3,00 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Produktbeschreibung

music

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

MGMT - Loss of Life (CD) von MOM+POP
MGMT - Loss of Life (CD)
15,99 €
Ein sehr "MGMT MGMT-Album", das die Band als "eine Gruppe von Songs über Liebe und Veränderung, in erster...
Ein sehr "MGMT MGMT-Album", das die Band als "eine Gruppe von Songs über Liebe und Veränderung, in erster Linie" beschreibt. Zu den Beschreibungen der Band gehören: mutig, geschmackvoll, verspielt, aufrichtig, optimistisch, einfühlsam. Loss Of Life wurde von MGMT und Patrick Wimberly (Solange, Lil Yachty, MGMT) produziert und von Dave Fridmann (Flaming Lips, Interpol, Spoon) abgemischt und zusätzlich produziert. Das Album enthält den ersten MGMT-Song mit einem Feature, das von Christine and the Queens beigesteuert wurde. Das Album-Artwork wurde von John Baldessaris Nachlass lizenziert und trägt den Titel Noses & Ears, Etc. (Part Two). MGMT wurden 2002 gegründet und veröffentlichten 2007 ihr epochales Debütalbum Oracular Spectacular. Eines der einflussreichsten Alben der 00er Jahre - es verkaufte sich weltweit über 2 Millionen Mal und wurde in über 10 Ländern mit Gold oder Platin ausgezeichnet, darunter Doppelplatin in Großbritannien, Platin in Australien, Gold in Frankreich und Platin in den USA. Es bescherte der Welt Evergreen-Hits wie "Kids", "Electric Feel" und "Time to Pretend", die bis heute neue Generationen von Künstlern und Musikfans gleichermaßen inspirieren - diese drei Songs wurden seit ihrer Veröffentlichung zusammen über 2 Milliarden Mal auf Audio-Streaming-Plattformen gestreamt. MGMT, die mit jeder neuen Platte eine unerwartete kreative Wendung nehmen, aber ihre kulturelle und kommerzielle Relevanz in den folgenden 15 Jahren stets beibehalten, veröffentlichten später drei weitere Studioalben: “Congratulations” (2010), "MGMT" (2013) und "Little Dark Age" (2018).
Zum Shop