Liebe
Produktbeschreibung
AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ohne Altersbeschränkung, Binding : DVD, Label : Warner Home Video, Publisher : Warner Home Video, RegionCode : 2, Format : PAL, medium : DVD, releaseDate : 2013-02-22, runningTime : 122 minutes, theatricalReleaseDate : 2012-01-01, actors : Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert, directors : Michael Haneke
Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Liebe
4,99 €
Verdiente zweite Goldene Palme für Michael Haneke: Ein kleiner Film über das Sterben, der ein großer...
Verdiente zweite Goldene Palme für Michael Haneke: Ein kleiner Film über das Sterben, der ein großer über die Liebe ist.Drei Jahre nach dem Gewinn der Goldenen Palme für "Das weiße Band" kehrte Michael Haneke an den Ort seines Triumphes zurückgekehrt, mit einem Film, der all jene verblüffen wird, die den Österreicher eher als unbarmherzigen Chronisten der Grausamkeit des Menschen abgespeichert haben. Tatsächlich könnte "Liebe", eine französisch-deutsch-österreichische Koproduktion (deutscher Koproduktionspartner: X Filme), nicht weiter entfernt sein von den kompromisslosen Mysterienspielen wie "Das weiße Band" und "Caché", die ihn endgültig an die Spitze der Elite des Kunstkinos geführt haben: Gewiss ist die Betrachtung der letzten Belastungsprobe eines erfüllten Ehelebens der zärtlichste Film in der Karriere Hanekes.Der Film ist klug besetzt mit den beiden französischen Schauspielikonen Emmanuelle Riva und Jean Louis Trintignant, die ihren internationalen Ruf vor fünf Jahrzehnten auch mit Filmen begründet haben, in denen die Liebe eher mit Aufbruch und Leidenschaft in Verbindung gebracht wird, als etwas hell Loderndes und heiß Brennendes - sie mit "Hiroshima Mon Amour", er mit "Ein Mann und eine Frau". Als Eheleute Anne und Georges haben sie das lange hinter sich gelassen: Ihre Liebe ist geprägt durch Zuneigung, Verständnis und Gewissheit - und wird auf die Probe gestellt, als Anne nach zwei Schlaganfällen dem Tod immer näher kommt. Wie Andreas Dresens "Halt auf halber Strecke" ist auch "Amour" ein Film über das Sterben, daran lässt schon die erste Szene des Films keinen Zweifel, in der die Polizei in die Wohnung der beiden eindringt und im Schlafzimmer ihre aufgebahrte Leiche findet. Aber anders als Dresens Deutscher Filmpreis-Gewinner, der in Cannes 2011 die Nebenreihe Un certain régard gewann, ist Hanekes Film keine dokumentarisch geprägte Chronik einer Familie am Abgrund, sondern ein messerscharfer, unsentimentaler Blick darauf, was man gerade im Angesicht des Endes bereit ist, aus Liebe zu tun.Die Monate von den letzten unbeschwerten gemeinsamen Tagen hin zu dem beschriebenen Moment ganz zu Beginn sind Inhalt von "Amour", der sich mit Ausnahme einer Szene ausschließlich in der Wohnung der beiden Protagonisten abspielt, dabei aber nie eng oder limitiert wirkt. Und auch, wenn Haneke seinem Publikum einfach aufgrund der Unausweichlichkeit seiner Geschichte Einiges abverlangt, weil man Zeuge des zunehmenden Verfalls von Anne und der unerträglichen Belastung für Georges wird, ist es ein in seiner Präzision immer faszinierender Film, der es sich am Schluss doch nicht verkneifen kann, sein Publikum mit ein paar dringlichen Fragen zu entlassen, mit einem Rätsel und einem potenziellen Aufreger: Denn was "Liebe" in seinen entscheidenden Momenten als etwas völlig Logisches, gar Unausweichliches zeigt, dieser letzte Akt aus Liebe ist eben auch ein Kapitalverbrechen. Bei seiner Weltpremiere im Grand Théâtre Lumière wurde der Film mit minutenlangen stehenden Ovationen regelrecht gefeiert: Michael Haneke ist endgültig auf der Höhe seiner Meisterschaft angekommen. ts.Originaltitel: AmourSprache: Deutsch/FranzösischRegie: Michael HanekeDarsteller: Jean-Louis Trintignant (Georges), Emmanuelle Riva (Anne), Isabelle Huppert (Eva), Alexandre Tharaud (Alexandre), William Shimell (Geoff), Ramón Agirre (Hausmeister), Rita Blanco (Hausmeisterin), Carole Franck (Krankenschwester), Dinara Drukarowa (Krankenschwester), Laurent Capelluto (Polizist), Jean-Michel Monroc (Polizist), Suzanne Schmidt (Nachbarin), Damien Jouillerot (Rettungssanitäter), Walid Afkir (Rettungssanitäter)Produktion: Margaret MénégozProduktionsland: Frankreich/Deutschland/ÖsterreichProduktionsjahr: 2012Bildformate: 1:1,85/16:9Laufzeit: 122 min.Kritik: Verdiente zweite Goldene Palme für Michael Haneke: Ein kleiner Film über das Sterben, der ein großer über die Liebe ist - und eine Liebeserklärung an die beiden Hauptdarsteller Jean-Louis Trintignant und Emmanuelle Riva, die am Ende ihrer Karrieren noch einmal beweisen, warum sie vor fünf Jahrzehnten zu Idolen geworden waren. Hanekes Blick ist wie immer unsentimental, grausam ist diesmal aber nicht er, sondern das Schicksal, das er betrachtet, mit einer Wärme und Zärtlichkeit, die seinem Kino gut zu Gesicht stehen.Filmpreise:Name: Gilde-FilmpreisJahr: 2012Kategorie: Internationaler Film
Shop: Game World
zuletzt überprüft am: 29.04.2025 um 02:29 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Liebe
4,99 €
Verdiente zweite Goldene Palme für Michael Haneke: Ein kleiner Film über das Sterben, der ein großer...
Verdiente zweite Goldene Palme für Michael Haneke: Ein kleiner Film über das Sterben, der ein großer über die Liebe ist.Drei Jahre nach dem Gewinn der Goldenen Palme für "Das weiße Band" kehrte Michael Haneke an den Ort seines Triumphes zurückgekehrt, mit einem Film, der all jene verblüffen wird, die den Österreicher eher als unbarmherzigen Chronisten der Grausamkeit des Menschen abgespeichert haben. Tatsächlich könnte "Liebe", eine französisch-deutsch-österreichische Koproduktion (deutscher Koproduktionspartner: X Filme), nicht weiter entfernt sein von den kompromisslosen Mysterienspielen wie "Das weiße Band" und "Caché", die ihn endgültig an die Spitze der Elite des Kunstkinos geführt haben: Gewiss ist die Betrachtung der letzten Belastungsprobe eines erfüllten Ehelebens der zärtlichste Film in der Karriere Hanekes.Der Film ist klug besetzt mit den beiden französischen Schauspielikonen Emmanuelle Riva und Jean Louis Trintignant, die ihren internationalen Ruf vor fünf Jahrzehnten auch mit Filmen begründet haben, in denen die Liebe eher mit Aufbruch und Leidenschaft in Verbindung gebracht wird, als etwas hell Loderndes und heiß Brennendes - sie mit "Hiroshima Mon Amour", er mit "Ein Mann und eine Frau". Als Eheleute Anne und Georges haben sie das lange hinter sich gelassen: Ihre Liebe ist geprägt durch Zuneigung, Verständnis und Gewissheit - und wird auf die Probe gestellt, als Anne nach zwei Schlaganfällen dem Tod immer näher kommt. Wie Andreas Dresens "Halt auf halber Strecke" ist auch "Amour" ein Film über das Sterben, daran lässt schon die erste Szene des Films keinen Zweifel, in der die Polizei in die Wohnung der beiden eindringt und im Schlafzimmer ihre aufgebahrte Leiche findet. Aber anders als Dresens Deutscher Filmpreis-Gewinner, der in Cannes 2011 die Nebenreihe Un certain régard gewann, ist Hanekes Film keine dokumentarisch geprägte Chronik einer Familie am Abgrund, sondern ein messerscharfer, unsentimentaler Blick darauf, was man gerade im Angesicht des Endes bereit ist, aus Liebe zu tun.Die Monate von den letzten unbeschwerten gemeinsamen Tagen hin zu dem beschriebenen Moment ganz zu Beginn sind Inhalt von "Amour", der sich mit Ausnahme einer Szene ausschließlich in der Wohnung der beiden Protagonisten abspielt, dabei aber nie eng oder limitiert wirkt. Und auch, wenn Haneke seinem Publikum einfach aufgrund der Unausweichlichkeit seiner Geschichte Einiges abverlangt, weil man Zeuge des zunehmenden Verfalls von Anne und der unerträglichen Belastung für Georges wird, ist es ein in seiner Präzision immer faszinierender Film, der es sich am Schluss doch nicht verkneifen kann, sein Publikum mit ein paar dringlichen Fragen zu entlassen, mit einem Rätsel und einem potenziellen Aufreger: Denn was "Liebe" in seinen entscheidenden Momenten als etwas völlig Logisches, gar Unausweichliches zeigt, dieser letzte Akt aus Liebe ist eben auch ein Kapitalverbrechen. Bei seiner Weltpremiere im Grand Théâtre Lumière wurde der Film mit minutenlangen stehenden Ovationen regelrecht gefeiert: Michael Haneke ist endgültig auf der Höhe seiner Meisterschaft angekommen. ts.Originaltitel: AmourSprache: Deutsch/FranzösischRegie: Michael HanekeDarsteller: Jean-Louis Trintignant (Georges), Emmanuelle Riva (Anne), Isabelle Huppert (Eva), Alexandre Tharaud (Alexandre), William Shimell (Geoff), Ramón Agirre (Hausmeister), Rita Blanco (Hausmeisterin), Carole Franck (Krankenschwester), Dinara Drukarowa (Krankenschwester), Laurent Capelluto (Polizist), Jean-Michel Monroc (Polizist), Suzanne Schmidt (Nachbarin), Damien Jouillerot (Rettungssanitäter), Walid Afkir (Rettungssanitäter)Produktion: Margaret MénégozProduktionsland: Frankreich/Deutschland/ÖsterreichProduktionsjahr: 2012Bildformate: 1:1,85/16:9Laufzeit: 122 min.Kritik: Verdiente zweite Goldene Palme für Michael Haneke: Ein kleiner Film über das Sterben, der ein großer über die Liebe ist - und eine Liebeserklärung an die beiden Hauptdarsteller Jean-Louis Trintignant und Emmanuelle Riva, die am Ende ihrer Karrieren noch einmal beweisen, warum sie vor fünf Jahrzehnten zu Idolen geworden waren. Hanekes Blick ist wie immer unsentimental, grausam ist diesmal aber nicht er, sondern das Schicksal, das er betrachtet, mit einer Wärme und Zärtlichkeit, die seinem Kino gut zu Gesicht stehen.Filmpreise:Name: Gilde-FilmpreisJahr: 2012Kategorie: Internationaler Film
Shop: Game World
zuletzt überprüft am: 29.04.2025 um 02:29 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
Passende Produkte

Third Annual Pipe Dream/a
von BGO
Bester Preis17,84 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 30.04.2025 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Keine weiteren Anbieter

Fanfare for the Uncommon Man-Keith Emerson Tribute
von CHERRY RED
Bester Preis28,99 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 30.04.2025 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Keine weiteren Anbieter

33748337 Racer R/C Flip Over 2.4GHz 1:24 RC Modellauto
von No Name
Bester Preis15,00 €
gefunden bei voelkner
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 01:43; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
40% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
24,99 €
MediaMarkt
24,99 €

Die Patin, Brettspiel
von Zoch
Bester Preis27,99 €
gefunden bei Alternate
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 01:05; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
13% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
31,99 €
MediaMarkt
31,99 €

PHILIPS MG7920/15 All-in-One Series 7000 Multifunktionstrimmer 13-in-1 Multigroomer, Schwarz
von PHILIPS
Bester Preis69,99 €
gefunden bei MediaMarkt
zuletzt überprüft am 30.04.2025 um 00:10; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
14% Ersparnis
Weitere Angebote:
Jacob Computer
80,96 €
-13.3-,-Rucksack,-universal,-Fuer-13.3-Ultrabook-und-Zubehoer,-Schwarz-von-KENSINGTON-2331949379.jpg)
KENSINGTON Triple Trek™ 13.3'', Rucksack, universal, Für 13.3” Ultrabook und Zubehör, Schwarz
von KENSINGTON
Bester Preis47,99 €
gefunden bei MediaMarkt
zuletzt überprüft am 30.04.2025 um 00:10; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
48% Ersparnis
Weitere Angebote:
Netzwerkartikel.de
90,54 €
Jacob Computer
92,94 €

Apple Smart Watch Trail loop schwarz/blau M/L
von Apple
Bester Preis86,82 €
gefunden bei office-partner
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 00:52; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
12% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
89,99 €
Alternate
99,00 €

FISCHER Fahrrad-Bremszug-Set vorne, mit Doppelnippel
von Fischer
Bester Preis2,68 €
gefunden bei Blitec
zuletzt überprüft am 30.04.2025 um 00:01; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
27% Ersparnis
Weitere Angebote:
MediaMarkt
3,69 €
SATURN
3,69 €