Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

LE KLINT Comet - Designer-Hängeleuchte, 25 cm

LE KLINT Comet - Designer-Hängeleuchte, 25 cm von LE KLINT
645,12 €
Farbe: weiß
Material: Kunststoff
Lieferzeit: 8-11 Werktage
Versand: 0,99 €
gefunden bei Lampenwelt
Zum Shop

Produktbeschreibung

Gefaltete Designer-Hängeleuchte Comet aus weißer Kunststofffolie Ein wunderschönes Designobjekt ist diese Hängeleuchte, die kunstvoll von Hand gefaltet wurde und mit diesem individuellen Erscheinungsbild für stimmungsvollen Lichtschein und stilistische Besonderheit sorgt. Jedes Produkt des dänischen Leuchtenherstellers Le Klint ist durch die Handfertigung ein Unikat und muss vorsichtig behandelt werden, damit die Leuchte lange währende Freude bietet und nicht beschädigt wird. Comet ist ein Entwurf des Architekten Poul Christiansen, der in den 1970er- und 1980er-Jahren maßgeblich dafür verantwortlich war, dass die berühmte Falttechnik von Le Klint weiterentwickelt wurde. Wurden bis dato nur Falten in geraden Linien gelegt, fand Christiansen heraus, dass das Falten in mathematischen Kurven den Leuchten wunderschöne runde Formen verleihen konnte. Die Designerleuchten von Le Klint können auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurden von der namhaften Architektenfamilie erste Faltschirme – die noch heute quasi das Markenzeichen des Unternehmens darstellen – per Hand produziert, bis schließlich im Jahr 1943 die offizielle Firmengründung und die Eröffnung des ersten Ladens in Kopenhagen, der auch heute noch unter derselben Adresse den Käufern seine Türen öffnet, erfolgte. Im Laufe der weiteren Jahrzehnte wurden in Kooperation mit anderen Architekten und Designern einige weitere Modelle mit Designcharakter und Wiedererkennungswert entwickelt, wobei aber auch die Klassiker aus den 40er-Jahren noch heute zu den Bestsellern des Leuchtenherstellers zählen. So versteht sich der Hersteller als modernes Produktionsunternehmen mit einem starken Bezug zu traditioneller Handwerkskunst, denn die Schirme werden immer noch in der Produktionsstätte in Dänemark von Hand gefaltet, weil trotz vielfältiger Bemühungen keine Maschine entwickelt werden konnte, die den Qualitätsanspruch an die charakteristische Querfaltentechnik erfüllen konnte.