Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

KUNBUS Revolution PI Steuerung Connect SE 8 GB PR100368

KUNBUS Revolution PI Steuerung Connect SE 8 GB PR100368 von Kunbus
von Kunbus
399,00 €426,20 €(Sie sparen 6% bzw. 27,20 €)
Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Versand: 5,99 €
gefunden bei Pollin Electronic
Zum Shop

Produktbeschreibung

Die neue SE-Serie des intelligenten IIoT Gateways RevPi Connect, die auf dem Raspberry Pi Compute Module 4S basiert und zwischen der RevPi 3+ und der RevPi 4-Serie angesiedelt ist, ermöglicht durch ihr offenes Plattformkonzept (u.a. vollständige Root-Rechte) und der Vielzahl an verfügbaren Schnittstellen max. Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung von IIoT Projekten. Beim Compute Module 4S handelt es sich um ein Compute Module im Formfaktor des Cm3+, auf dem der leistungsstärkere Arm Cortex-A72 Prozessor des CM4 verbaut ist. Der RevPi Connect SE verfügt in dieser Version über 8 GB eMMC Flash-Speicher. Als Betriebssystem wird eine speziell angepasste Version von Raspbian u.a. mit Real-Time Funktion eingesetzt. Eine Real Time Clock (Rtc) mit 24 h Pufferung und wichtige IIoT Protokolle, wie Mqtt und OPC UA, stehen zur Verfügung. Individuelle Anwendungen lassen sich u.a. über Node-RED, Python oder direkt in C programmieren. Die SE-Serie lässt sich nur um IO-Module und im Fall des RevPi Connect um Con-Module erweitern. Feldbus-Gateways werden in der SE-Serie nicht unterstützt. Kunden, die von Geräten mit dem Cm3/3+ auf RevPis mit dem Cm4S umsteigen, müssen eine wichtige Änderung beachten. Die neue CPU des Compute Modules 4S wird erst mit dem Kernel 5.10 unterstützt. Kunden, die ein eigenes Image oder KUNBUS-Image mit einem älteren Kernel benutzen, müssen den Kernel updaten. Technische Daten: Typ: Steuerung Modell: RevPi Ausführung: Basismodul Flashspeicher: 8 GB Serie: Connect SE Schutzart: Ip20 Befestigung: Hutschiene Schnittstellen: 2x USB A, 2x Rj45, 1x Rs485 Schraubklemmverbindung, 1x Micro Hdmi, 1x Micro Usb, 1x PiBridge Systembus, 1x ConBridge Systembus Betriebsspannung: 12/24 V Leistungsaufnahme: max. 20 W Gewicht: 197 g Maße (HxBxT): 96x45x110,5 mm

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Revolution Pi by Kunbus RevPi Connect SE 8GB PR100368 SPS-Erweiterungsmodul 24 V/DC von Revolution Pi by Kunbus
Revolution Pi by Kunbus RevPi Connect SE 8GB PR100368 SPS-Erweiterungsmodul 24 V/DC
443,89 €
Die S- und SE-Serie basieren auf dem brandneuen Raspberry Pi Compute Module 4S, einem Zwischenschritt...
Die S- und SE-Serie basieren auf dem brandneuen Raspberry Pi Compute Module 4S, einem Zwischenschritt zwischen der 3+ Serie und der RevPi 4-Serie. Beim Compute Module 4S handelt es sich um ein Compute Module im Formfaktor des CM3+, auf dem der leistungsstärkere Arm Cortex-A72 Prozessor des CM4 verbaut ist.Was ist der Unterschied zwischen der S-Serie und der SE-Serie?Der Unterschied zwischen der S- und SE- Serie ist schnell erklärt: Die S-Serie ist kompatibel mit allen Erweiterungsmodulen inklusive unserer Feldbus-Gateways. Die SE-Serie lässt sich nur um IO-Module und im Fall des RevPi Connect um Con-Module erweitern. Feldbus-Gateways werden in der SE-Serie nicht unterstützt.Was war der Grund zwei Serien zu entwickeln?Diese Neuerung beruht ebenfalls auf der globalen Halbleiter-Krise: Der benötigte IC, der für die Anbindung der Gateways über die PiBridge zuständig ist, ist aktuell für uns nicht in ausreichenden Mengen zu bekommen. Da wir an den Verkaufszahlen sehen können, dass viele RevPi Nutzer ihre Geräte ohne Gateways betreiben, haben wir uns dazu entschieden, die SE-Serie ins Leben zu rufen. So möchten wir sicherstellen, dass wir genügend Geräte für alle Kundenanforderungen bauen können.Was gibt es beim Umstieg von den bisherigen Geräten auf die S- bzw. SE-Serie zu beachten?Kunden, die von Geräten mit dem CM3/3+ auf RevPis mit dem CM4S umsteigen, müssen eine wichtige Änderung beachten. Die neue CP
Zum Shop
Revolution Pi by Kunbus Revolution Pi by Kunbus RevPi Connect SE 8 GB PR100368 SPS-Erweiterung Barebone-PC von Revolution Pi by Kunbus
Revolution Pi by Kunbus Revolution Pi by Kunbus RevPi Connect SE 8 GB PR100368 SPS-Erweiterung Barebone-PC
457,42 €
Überblick Intellligentes IIoT Gateway mit 8 GB eMMC auf Raspberry Pi Basis Basierend auf Raspberry Pi...
Überblick Intellligentes IIoT Gateway mit 8 GB eMMC auf Raspberry Pi Basis Basierend auf Raspberry Pi Compute Module 4S (angesiedelt zwischen der 3&#43, und der RevPi 4 Serie) Alternative zu RevPi Connect&#43, 8 GB (PR100302) Mit I/O Modulen und CON Modulen erweiterbar Falls auch eine Erweiterung mit einem Gateway gewünscht ist, RevPi Connect S 8 GB (PR100362) wählen Erfüllt wichtige Industrienormen Beschreibung Die S- und SE-Serie basieren auf dem brandneuen Raspberry Pi Compute Module 4S, einem Zwischenschritt zwischen der 3&#43, Serie und der RevPi 4-Serie. Beim Compute Module 4S handelt es sich um ein Compute Module im Formfaktor des CM3&#43,, auf dem der leistungsstärkere Arm Cortex-A72 Prozessor des CM4 verbaut ist. Was ist der Unterschied zwischen der S-Serie und der SE-Serie? Der Unterschied zwischen der S- und SE- Serie ist schnell erklärt: Die S-Serie ist kompatibel mit allen Erweiterungsmodulen inklusive unserer Feldbus-Gateways. Die SE-Serie lässt sich nur um IO-Module und im Fall des RevPi Connect um Con-Module erweitern. Feldbus-Gateways werden in der SE-Serie nicht unterstützt. Was war der Grund zwei Serien zu entwickeln? Diese Neuerung beruht ebenfalls auf der globalen Halbleiter-Krise: Der benötigte IC, der für die Anbindung der Gateways über die PiBridge zuständig ist, ist aktuell für uns nicht in ausreichenden Mengen zu bekommen. Da wir an den Verkaufszahlen sehen können, dass viele RevPi Nutzer ihre Geräte ohne Gateways betreiben, haben wir uns dazu entschieden, die SE-Serie ins Leben zu rufen. So möchten wir sicherstellen, dass wir genügend Geräte für alle Kundenanforderungen bauen können. Was gibt es beim Umstieg von den bisherigen Geräten auf die S- bzw. SE-Serie zu beachten? Kunden, die von Geräten mit dem CM3/3&#43, auf RevPis mit dem CM4S umsteigen, müssen eine wichtige Änderung beachten. Die neue CPU des Compute Modules 4S wird erst mit dem Kernel 5.10 unterstützt. Kunden, die ein eigenes Image oder KUNBUS-Image mit einem älteren Kernel benutzen, müssen den Kernel updaten Hinweis Beim Umstieg von Geräten mit dem CM3/3&#43, auf RevPis mit dem CM4S muss eine wichtige Änderung beachtet werden. Die neue CPU des Compute Modules 4S wird erst mit dem Kernel 5.10 unterstützt. Kunden, die ein eigenes Image oder KUNBUS-Image mit einem älteren Kernel benutzen, müssen den Kernel updaten
Zum Shop
KUNBUS RevPi Connect SE+ PR100368 von KUNBUS
KUNBUS RevPi Connect SE+ PR100368
462,91 €
KUNBUS RevPi Connect SE+ PR100368 Hersteller:KUNBUS Bezeichnung:RevPi Connect SE+ 8GB Typ:PR100368 Versorgungsspannung...
KUNBUS RevPi Connect SE+ PR100368 Hersteller:KUNBUS Bezeichnung:RevPi Connect SE+ 8GB Typ:PR100368 Versorgungsspannung bei DC:12..24 V Spannungsart der Versorgungsspannung:DC Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet:2 Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-485:1 Anzahl der HW-Schnittstellen USB:2 Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige:2 Unterstützt Protokoll für PROFIBUS:nein Unterstützt Protokoll für CAN:nein Unterstützt Protokoll für INTERBUS:nein Unterstützt Protokoll für ASI:nein Unterstützt Protokoll für KNX:nein Unterstützt Protokoll für MODBUS:ja Unterstützt Protokoll für Data-Highway:nein Unterstützt Protokoll für DeviceNet:ja Unterstützt Protokoll für SUCONET:nein Unterstützt Protokoll für LON:nein Unterstützt Protokoll für PROFINET IO:nein Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA:nein Unterstützt Protokoll für SERCOS:nein Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus:nein Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP:ja Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work:nein Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety:nein Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety:nein Unterstützt Protokoll für PROFIsafe:nein Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p:nein Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme:nein Funkstandard Bluetooth:nein Funkstandard WLAN 802.11:nein Funkstandard GPRS:nein Funkstandard GSM:nein Funkstandard UMTS:nein IO-Link Master:nein Geeignet für Betriebssystem Windows 9x:nein Geeignet für Betriebssystem Windows 2000:nein Geeignet für Betriebssystem Windows XP:nein Geeignet für Betriebssystem Windows ME:nein Geeignet für Betriebssystem Windows CE:nein Geeignet für Betriebssystem LINUX:ja Geeignet für Betriebssystem Windows Vista:nein Geeignet für Betriebssystem Windows 2003 Server:nein Geeignet für Betriebssystem Windows 7:nein Geeignet für Betriebssystem Windows 8:nein Geeignet für Betriebssystem, sonstige:ja Vorinstalliertes Betriebssystem:sonstige Max. Hauptspeicher:1000 MB Schutzart (IP):IP20 Betriebstemperatur:-25..55 °C Gehäusebauform:sonstige Mit Festplatte:ja Prozessor-Typ:sonstige Prozessortaktfrequenz:1,5 GHz Mit Grafikkarte:ja Mit Soundkarte:nein Mit optischem Laufwerk:nein Mit Diskettenlaufwerk:nein Mit sonstigen Speichermedien:nein Tragschienenmontage möglich:ja Wand-/Direktmontage möglich:nein Fronteinbau möglich:nein Rack-Montage möglich:nein Geeignet für Sicherheitsfunktionen:nein Breite:45 mm Höhe:96 mm Tiefe:110,5 mm Festplattenspeicherkapazität:8 TB KUNBUS RevPi Connect SE+ PR100368: weitere Details Geliefert wird: KUNBUS RevPi Connect SE+ 8GB PR100368, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4260498391844
Zum Shop