Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Jazzfest Berlin 1981

Jazzfest Berlin 1981 von Kriegel, Volker & Friends
13,05 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

Binding : DVD, Label : Art of Groove (Indigo), Publisher : Art of Groove (Indigo), NumberOfDiscs : 2, Format : CD+DVD, Feature : Record Label : Mig, medium : DVD, publicationDate : 2012-01-01, releaseDate : 2012-11-09, theatricalReleaseDate : 2012-01-01, artists : Kriegel, Volker & Friends

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Jazzfest Berlin 1981 von MIG
Jazzfest Berlin 1981
13,91 €
Berliner Jazzfestspiele 1981 ABIS_DVD MIG
Berliner Jazzfestspiele 1981 ABIS_DVD MIG
Zum Shop
Volker Kriegel & Friends: Jazzfest Berlin 81 [CD]+[DVD] [CD]+[DVD] von CD+DVD
Volker Kriegel & Friends: Jazzfest Berlin 81 [CD]+[DVD] [CD]+[DVD]
24,27 €
Volker Kriegel & Friends: Jazzfest Berlin 81 [CD]+[DVD] [CD]+[DVD]
Volker Kriegel & Friends: Jazzfest Berlin 81 [CD]+[DVD] [CD]+[DVD]
Zum Shop
Indigo DVD Jazzfest Berlin 1981 von Indigo
Indigo DVD Jazzfest Berlin 1981
29,02 €
Jetzt neu auf CD und DVD: das 1981er-Konzert des Jazzgitarristen in Berlin. Die erste Platte kam 1968...
Jetzt neu auf CD und DVD: das 1981er-Konzert des Jazzgitarristen in Berlin. Die erste Platte kam 1968 heraus und hieß With A Little Help From My Friends. Und auch später scharte der Gitarrist Volker Kriegel (1943 - 2003) immer Freunde um sich, wenn er wieder ein Album einspielte. So auch am 8. November 1981, als er in Berlin als Volker Kriegel &amp, Friends auftrat. Die Freunde, das waren Thomas Bettermann (Keyboards), Eberhard Weber (Bass), Wolfgang Schlüter (Vibrafon) und Ralf Hübner (Schlagzeug). Volker Kriegel dachte sich das Berliner Konzert als ein langes, ununterbrochenes Set und gab zwischendurch nur minimale Anweisungen, immer voll konzentriert auf das Geschehen. Die Musik ist schwieriger als sie klingt, expressiver als es der introvertierte Gestus des Leaders suggeriert und bewegt sich oft in jenem tagträumerischen Feeling, das Kriegel besonders liebte: ruhige, schwebende Klänge, filmmusikähnliche Sequenzen, kunstvoll überlagert, virtuos in swingende Soli mündend und wieder weit ausschwingend in eine leicht melancholische Grundstimmung mit jener leisen Vergnüglichkeit, die alles von Volker Kriegel so unverwechselbar machte. Schlagworte: Belletristik / Romane / Erzählungen / Video / Film / Horror / Musik
Zum Shop