Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Jauch Quartz ER 14505J-P Spezial-Batterie Mignon (AA) Axial-Lötpin Lithium 3.6V 2600 mAh 1St.

Jauch Quartz ER 14505J-P Spezial-Batterie Mignon (AA) Axial-Lötpin Lithium 3.6V 2600 mAh 1St. von Jauch Quartz
7,49 €
Lieferzeit: sofort lieferbar, geliefert in 1-2 Tagen
Versand: 5,95 €
gefunden bei voelkner
Zum Shop

Produktbeschreibung

Lithium-Thionylchlorid-Batterien sind in vielen unterschiedlichen Größen und Bauformen erhältlich und somit flexibel einsetzbar. Sie kommen in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz und zeichnen sich durch ihre hohe Energiedichte aus. Diese liegt höher als bei allen anderen Primärzellen, wodurch sich Lithium-Thionylchlorid-Batterien besonders für Anwendungen eignen, die über einen langen Zeitraum hinweg einen niedrigen Strombedarf haben. In typischen Applikationen wie Zeitschaltuhren, Schließzylindern, Heizkosten-/Warmwasserzählern, Mautsystemen, etc. können Lithium-Thionylchlorid-Batterien über Monate und Jahre eingesetzt werden, ohne dass sie ausgetauscht werden müssen.Die Langlebigkeit der Lithium-Thionylchlorid-Batterien zeigt sich nicht nur im Einsatz, sondern auch bei der Lagerung. Aufgrund ihrer äußerst geringen Selbstentladerate von gerade einmal 1% pro Jahr, können Batterien dieser Technologie über einen längeren Zeitraum hinweg gelagert werden.Die Lithium-Thionylchlorid-Batterie (LiSOCl2) ist eine nicht wiederaufladbare Batterie mit Lithium als Anode und einer Graphitelektrode als Kathode. Das Thionylchlorid wird kathodisch reduziert und dient gleichzeitig als Lösungsmittel und als Elektrolyt.Mit 3,6 Volt liegt die Zellspannung von Lithium-Thionylchlorid-Batterien deutlich über dem Spannungsniveau anderer Primärbatterie-Typen. Dieses Spannungslevel wird nahezu über die gesamte Entladedauer der Batterie konstant gehalten. Doc

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Jauch Quartz Jauch Quartz ER 14505J-P Spezial-Batterie Mignon (AA) Axial-Lötpin Lit Batterie, (3.60 V) von Jauch Quartz
Jauch Quartz Jauch Quartz ER 14505J-P Spezial-Batterie Mignon (AA) Axial-Lötpin Lit Batterie, (3.60 V)
8,49 €
Überblick Axial-Drähte Hohe Energiedichte Minimale Selbstentladung Hoher Temperaturbereich Beschreibung...
Überblick Axial-Drähte Hohe Energiedichte Minimale Selbstentladung Hoher Temperaturbereich Beschreibung Lithium-Thionylchlorid-Batterien sind in vielen unterschiedlichen Größen und Bauformen erhältlich und somit flexibel einsetzbar. Sie kommen in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz und zeichnen sich durch ihre hohe Energiedichte aus. Diese liegt höher als bei allen anderen Primärzellen, wodurch sich Lithium-Thionylchlorid-Batterien besonders für Anwendungen eignen, die über einen langen Zeitraum hinweg einen niedrigen Strombedarf haben. In typischen Applikationen wie Zeitschaltuhren, Schließzylindern, Heizkosten-/Warmwasserzählern, Mautsystemen, etc. können Lithium-Thionylchlorid-Batterien über Monate und Jahre eingesetzt werden, ohne dass sie ausgetauscht werden müssen. Die Langlebigkeit der Lithium-Thionylchlorid-Batterien zeigt sich nicht nur im Einsatz, sondern auch bei der Lagerung. Aufgrund ihrer äußerst geringen Selbstentladerate von gerade einmal 1% pro Jahr, können Batterien dieser Technologie über einen längeren Zeitraum hinweg gelagert werden. Die Lithium-Thionylchlorid-Batterie (LiSOCl2) ist eine nicht wiederaufladbare Batterie mit Lithium als Anode und einer Graphitelektrode als Kathode. Das Thionylchlorid wird kathodisch reduziert und dient gleichzeitig als Lösungsmittel und als Elektrolyt. Mit 3,6 Volt liegt die Zellspannung von Lithium-Thionylchlorid-Batterien deutlich über dem Spannungsniveau anderer Primärbatterie-Typen. Dieses Spannungslevel wird nahezu über die gesamte Entladedauer der Batterie konstant gehalten. Doch nicht nur dadurch sticht die LiSOCl2-Zellchemie aus der Reihe der nicht wiederaufladbaren Zellen heraus. Auch bei der Energiedichte ist sie mit bis zu 710 Wh/kg allen anderen Primärzellen überlegen. Lithium-Thionylchlorid-Zellen der Marke Jauch sind in zylindrischer Bauform in den Größen 1/2AA bis D erhältlich und können in einem weiten Temperaturbereich von -60°C bis &#43,85°C eingesetzt werden. Selbst bei sehr niedrigen Temperaturen weisen die Zellen eine gute Leistung und eine konstant hohe Spannung auf. Die Kapazitäten der Zellen reichen von 1.2 Ah bis 19 Ah. Wie alle Lithium-Batterien sind auch Lithium-Thionylchlorid-Zellen und -Batterien als Gefahrgut eingestuft. Bei der Lagerung und dem Handling von LiSOCl2-Zellen und -Batterien ist somit besondere Vorsicht gefragt. Beim Transport per Straße, Schiene oder Luft sind zudem hohe gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Selbstverständlich entsprechen Lithium-Thionylchlorid-Batterien von Jauch allen erforderlichen Richtlinien und erfüllen die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Sie sind außerdem konform mit der europäischen REACH-Verordnung und der IEC60086-4 sowie zertifiziert nach UL1642
Zum Shop