Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Ingo Maurer Bulb - Designer-Tischleuchte

Ingo Maurer Bulb - Designer-Tischleuchte von Ingo Maurer
1.460,00 €
Farbe: hochglanzverchromt, klar
Material: Metall, Kristallglas
Lieferzeit: Lieferzeit: 4 - 5 Wochen
Versand: 0,99 €
gefunden bei Lampenwelt
Zum Shop

Produktbeschreibung

Ein Meisterwerk des Leuchtendesigns - Tischleuchte Bulb Mit ihr hat im Jahr 1966 alles angefangen. Mit der Tischleuchte Bulb hat der bekannte Leuchtendesigner Ingo Maurer vor mehr als 50 Jahren den Grundstein für eine Ära beispiellosen Lichtdesigns gelegt. Ja man kann schon fast sagen, dass es Ingo Maurer ohne die Bulb gar nicht gäbe. Völlig frei, ohne störende Details, wird die Glühlampe inmitten eines der Form derselben nachempfundenen Schirms aus mundgeblasenem Kristallglas präsentiert. Der Fuß der Leuchte besteht aus hochglanzverchromtem Metall und steht repräsentativ für den Sockel der Glühlampe. Inmitten des klaren Kristallglasschirms thront eine kuppenverspiegelte Glühlampe, der eigentliche Mittelpunkt dieses unverwechselbaren Lichtobjekts. Die Geschichte der berühmt-berüchtigten Tischleuchte Bulb beginnt im Jahr 1966 in einem Hotelzimmer in Venedig. Nach dem Genuss einer guten Flasche Rotwein liegt Ingo Maurer auf seinem Hotelbett, als er über sich an der Decke eine, wie er sagt, wunderschöne 15-Watt-Glühlampe erblickt. Noch in derselben Nacht beginnt Maurer mit dem ersten Entwurf der Tischleuchte Bulb, mit der ihm eine Hommage an die Glühbirne gelingt. Bisher war es stets der höchste Anspruch an die Gestaltung von Leuchten, dass sie das Leuchtmittel, die Glühlampe also, bestmöglich kaschieren sollten und die eigentliche Lichtquelle auch ja im Verborgenen bliebe. Und genau dieser simplen Glühlampe, der vorher kaum Beachtung geschenkt wurde, setzt Ingo Maurer mit seiner berühmtesten Leuchte ein Denkmal. Die Bulb erhielt einen Platz im Museum of Modern Art in New York und gilt bis heute als der Klassiker des Leuchtendesigns.