Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Göttliche Lage - Eine Stadt erfindet sich neu

Göttliche Lage - Eine Stadt erfindet sich neu von Jörg Adams
5,49 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ohne Altersbeschränkung, Binding : DVD, Label : Indigo, Publisher : Indigo, RegionCode : 2, NumberOfItems : 1, Format : PAL, medium : DVD, publicationDate : 2015-04-01, releaseDate : 2015-04-10, runningTime : 104 minutes, theatricalReleaseDate : 2014-01-01, actors : Jörg Adams, Bert Schmidt, Prof. Dr. Sabine Rollberg, Filipp Forberg, Jutta Krug, Michael Loeken, Axel Schmidt, Dieter Stürmer, Oscar Stiebitz, Ulrike Franke, Rüdiger Spott, Reinhard Köcher, Ute Haverkämper, Gertrud Schweers, Michael Chauvistré, Leif Karpe, Dusan Solomon, music : Eike Hosenfeld, Moritz Denis, Tim Stanzel

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Göttliche Lage - Eine Stadt erfindet sich neu DVD von GOOD MOVIE
Göttliche Lage - Eine Stadt erfindet sich neu DVD
9,99 €
Februar 2008, Dortmund-Hörde, eine Stadt im Ruhrgebiet, bis April 2001 einer der wichtigsten Stahlstandorte...
Februar 2008, Dortmund-Hörde, eine Stadt im Ruhrgebiet, bis April 2001 einer der wichtigsten Stahlstandorte der Welt. Das riesige Gelände des Stahlwerkes Phoenix-Ost, das heute aussieht wie eine Mondlandschaft, soll in etwa zwei Jahren ein See sein, mit einer Marina und einer Piazza, die die Menschen aufatmen lassen. In hochwertigen Häusern und Bürogebäuden werden sie direkt am Wasser wohnen und arbeiten. Ulrike Franke und Michael Loeken begleiten diesen Prozess in ihrer Langzeitdokumentation »Göttliche Lage« von den ersten Sitzungen der Projektentwickler bis zur feierlichen Eröffnung und darüber hinaus. Über fünf Jahre sollen letztlich vergehen, bis das einstige Stahlwerk einem See gewichen ist. Planer und Anwohner, Visionäre und Zweifler werden zu Gewinnern und Verlierern des gesellschaftlichen Fortschritts.
Zum Shop
Göttliche Lage - Eine Stadt erfindet sich neu DVD von GOOD MOVIE
Göttliche Lage - Eine Stadt erfindet sich neu DVD
9,99 €
Februar 2008, Dortmund-Hörde, eine Stadt im Ruhrgebiet, bis April 2001 einer der wichtigsten Stahlstandorte...
Februar 2008, Dortmund-Hörde, eine Stadt im Ruhrgebiet, bis April 2001 einer der wichtigsten Stahlstandorte der Welt. Das riesige Gelände des Stahlwerkes Phoenix-Ost, das heute aussieht wie eine Mondlandschaft, soll in etwa zwei Jahren ein See sein, mit einer Marina und einer Piazza, die die Menschen aufatmen lassen. In hochwertigen Häusern und Bürogebäuden werden sie direkt am Wasser wohnen und arbeiten. Ulrike Franke und Michael Loeken begleiten diesen Prozess in ihrer Langzeitdokumentation »Göttliche Lage« von den ersten Sitzungen der Projektentwickler bis zur feierlichen Eröffnung und darüber hinaus. Über fünf Jahre sollen letztlich vergehen, bis das einstige Stahlwerk einem See gewichen ist. Planer und Anwohner, Visionäre und Zweifler werden zu Gewinnern und Verlierern des gesellschaftlichen Fortschritts.
Zum Shop
Göttliche Lage - Eine Stadt erfindet sich neu von Indigo
Göttliche Lage - Eine Stadt erfindet sich neu
9,99 €
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zum Shop
Indigo DVD Göttliche Lage von Indigo
Indigo DVD Göttliche Lage
13,57 €
Februar 2008, Dortmund-Hörde, eine Stadt im Ruhrgebiet, bis April 2001 einer der wichtigsten Stahlstandorte...
Februar 2008, Dortmund-Hörde, eine Stadt im Ruhrgebiet, bis April 2001 einer der wichtigsten Stahlstandorte der Welt. Das riesige Gelände des Stahlwerkes Phoenix-Ost, das heute aussieht wie eine Mondlandschaft, soll in etwa zwei Jahren ein See sein, mit einer Marina und einer Piazza, die die Menschen aufatmen lassen. In hochwertigen Häusern und Bürogebäuden werden sie direkt am Wasser wohnen und arbeiten. Ulrike Franke und Michael Loeken begleiten diesen Prozess in ihrer Langzeitdokumentation »Göttliche Lage« von den ersten Sitzungen der Projektentwickler bis zur feierlichen Eröffnung und darüber hinaus. Über fünf Jahre sollen letztlich vergehen, bis das einstige Stahlwerk einem See gewichen ist. Planer und Anwohner, Visionäre und Zweifler werden zu Gewinnern und Verlierern des gesellschaftlichen Fortschritts. Schlagworte: Architektur / Video / Dokumentation
Zum Shop