Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Ghost Dog - Der Weg des Samurai

Ghost Dog - Der Weg des Samurai von Jim Jarmusch
3,54 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 16 Jahren, Binding : DVD, Label : STUDIOCANAL, Publisher : STUDIOCANAL, NumberOfDiscs : 1, RegionCode : 2, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2000-10-01, releaseDate : 2000-10-10, runningTime : 111 minutes, theatricalReleaseDate : 1999-01-01, actors : Forest Whitaker, John Tormey, Cliff Gorman, directors : Jim Jarmusch, music : RZA

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Ghost Dog - Der Weg des Samurai
Ghost Dog - Der Weg des Samurai
4,99 €
Jim Jarmusch treibt sein intellektuell kinematographisches Spiel mit den Genres. Nach der Western-Paraphrase...
Jim Jarmusch treibt sein intellektuell kinematographisches Spiel mit den Genres. Nach der Western-Paraphrase "Dead Man" kommt nun die ironisch melancholische Gangster-Elegie "Ghost Dog: Der Weg des Samurai". Forest Whitaker ist der fast sprachlose einsame Killer im harschen Arbeitervorstadtambiente amerikanischer Ostküsten-Realität. Film noir meets Samurai-Ethos: Jarmuschs cooler Film über das Töten könnte das Action-Publikum zum Nachdenken reizen und die Kunst-Fans mit seinem bizarren Suspense begeistern.Vor den großen Meistern Akira Kurosawa und Jean-Pierre Melville verbeugt sich Autor-Regisseur Jarmusch, wenn er in einer sich verändernden Welt an künstlerische und moralische Werte erinnert, die unsere Kultur mit geprägt haben. Leitmotivisch wird das japanische Buch "Rashomon" weitergereicht, von der Mafioso-Tochter an den Killer und von ihm an ein kleines Mädchen, das mit Begeisterung liest - im Gegensatz zu den Gangstern, die pausenlos und selbst im Auto Cartoons im Fernsehen reinziehen. "Mir gefällt in "Rashomon" am besten die Geschichte, in der jeder seine eigene Version von der Story hat", sagt das Mädchen am Ende des Films. Und sofort hat man große Lust Kurosawas Film wieder sehen zu wollen. Wie sehr Jarmusch beeinflußt ist von europäischem Kino, hat er bisher in all seinen Filmen gezeigt, und so ist es auch nur folgerichtig, daß es sich in "Ghost Dog" für die minimalistische Erzählweise von Melvilles "Der eiskalte Engel" entschieden hat.Der Weg des Samurai - das ist sein Bewußtsein, auf den Tod hin zu leben. Ghost Dog, so genannt, weil er sich unbemerkt durch die Straßen der Stadt bewegen kann und im Dunkel der Nacht verschwindet, lebt hoch oben auf dem Dach eines verlassenen Gebäudes. Mit ihm leben dort unzählige Tauben. Sein einziger Freund ist der freundliche afrikanische Eisverkäufer Raymond (Isaach de Bankole) der nur französisch spricht. Und als gäbe es nichts Natürlicheres auf der Welt als zweisprachigen Dialoge, verstehen sich Ghost Dog und Raymond problemlos, obwohl keiner des anderen Sprache spricht Ghost Dog ist ein bezahlter Killer, der die Aufträge seines Meisters ausführt, eines Mafioso, der ihm eins das Leben gerettet hat. Jarmusch gestattet sich dafür zweimal einen Kürzest-Flashback. Ansonsten folgt auch der Film in seiner Erzählstruktur der Geradlinigkeit, die den Weg der Samurai kennzeichnet, auf dem absolute Treue gegenüber seinem Herrn geboten ist. Als der Pate (legendärer Ganoven-Darsteller Henry Silva) beschließt, Ghost Dog umlegen zu lassen, beginnt der Krieg. Der Weg führt den Samurai geradlinig in einen finalen Showdown, nachdem er dem kleinen Mädchen seine "Bibel" mit dem alten Text einer japanischen Kriegerkaste gegeben hat.In seiner lakonischen Erzählweise, den ruhigen Bildern und Kamerafahrten von Robby Müller und der atmosphärischen Hip-Hop Musik von RZA ist der Film ein skurril meditativer Kommentar zum Zynismus moderner Gewalt voll sanfter Ironie und augenzwinkernd spielerischer Melancholie. fh.Originaltitel: Ghost Dog: The Way of the SamuraiSprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1Untertitel: DeutschRegie: Jim JarmuschDarsteller: Forest Whitaker (Ghost Dog), John Tormey (Louie), Cliff Gorman (Sonny Valerio), Henry Silva (Vargo), Isaach De Bankolé (Raymond), Tricia Vessey (Louise Vargo), Victor Argo (Vinny), Gene Ruffini (Old Consigliere), Richard Portnow (Handsome Frank), Camille Winbush (Pearline)Produktion: Jim JarmuschProduktionsland: USA/FrankreichProduktionsjahr: 1999Bildformate: 1:1,78/16:9Ton: Dolby SurroundMehrkanalton: Dolby Digital 5.1Laufzeit: 111 min.Features: Trailer, Entfallene Szenen, Musikvideo
Zum Shop
Ghost Dog - Der Weg des Samurai von STUDIOCANAL
Ghost Dog - Der Weg des Samurai
11,20 €
Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
Zum Shop