Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Gagarin - Wettlauf ins All

Gagarin - Wettlauf ins All von Pawel Parkhomenko
3,99 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 2.35 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Binding : DVD, Label : Ascot Elite Home Entertainment, Publisher : Ascot Elite Home Entertainment, NumberOfItems : 1, Format : PAL, medium : DVD, publicationDate : 2014-03-04, releaseDate : 2014-03-04, runningTime : 109 minutes, theatricalReleaseDate : 2013-01-01, actors : Jaroslaw Zhalnin, Olga Iwanowa, Vladimir Steklov, Mikhail Filippov, Viktor Proskurin, Nadezhda Markina, Vadim Michman, directors : Pawel Parkhomenko

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Gagarin - Wettlauf ins All DVD von UFA S&D EL
Gagarin - Wettlauf ins All DVD
5,49 €
Das Wagnis, auf das sich Juri Gagarin eingelassen hat, gehört zu den größten, die jemals ein Mensch eingegangen...
Das Wagnis, auf das sich Juri Gagarin eingelassen hat, gehört zu den größten, die jemals ein Mensch eingegangen ist. Am 12. April 1961 hat der junge Militärpilot die Erde in einer Weltraumkapsel verlassen und sie auf einer elliptischen Bahn im Abstand zwischen 175 und 327 Kilometern umrundet. 108 Minuten hat sein spektakulärer Flug gedauert, davon 70 in Schwerelosigkeit. Niemand wusste genau, ob er sicher zur Erde zurückkehren würde und welche Wirkung der Flug auf ihn haben würde. Wer war dieser erste Mensch im All, der mit 19 anderen Kandidaten für das Kosmonautenprogramm der Sowjetunion ausgewählt wurde und schließlich das große Abenteuer wagte? In faszinierenden Bildern lässt dieser Weltraumfilm den Beginn der Raumfahrt und ihren Pioniergeist wieder aufleben. Eine lebensfeindlichere Umwelt als das Weltall lässt sich für den Menschen kaum vorstellen. Er kann nicht atmen, die Temperatur schockgefriert ihn, die Strahlung zerstört seinen Körper. Es gibt nichts, was für einen Aufenthalt im Weltall sprechen würde. Und doch ist es ein Menschheitstraum, die Grenzen der Erde zu überschreiten und sich dort hinaus zu wagen. Welcher Pioniergeist und welcher Entdeckermut die Menschen antreiben muss, die den lebensgefährlichen Schritt tun, kann man nach diesem faszinierenden Weltraumfilm über den ersten Menschen im Weltraum, Juri Gagarin (* 09.03.1934 - † 27.03.1968), wirklich ermessen. Minutiös erleben wir die letzten Tage und Stunden vor dem Flug mit, die Anspannung der Konstrukteure ist geradezu mit Händen greifbar. Juri Gagarin wurde nach harter Trainingszeit in die Gruppe der letzten 6 Kandidaten aufgenommen, wo er bald zum Favoriten wurde. Seine Aufgabe hat er glänzend erfüllt, der Tag seines Starts ist in Russland ein Feiertag, der „Tag der Kosmonauten“. Inzwischen feiern im April Weltraumenthusiasten weltweit „Yuri’s Night“ zu Ehren des Mannes, der als erster ins All aufbrach, und der Menschen, die ihm folgten.
Zum Shop
Gagarin - Wettlauf ins All DVD von UFA S&D EL
Gagarin - Wettlauf ins All DVD
5,49 €
Das Wagnis, auf das sich Juri Gagarin eingelassen hat, gehört zu den größten, die jemals ein Mensch eingegangen...
Das Wagnis, auf das sich Juri Gagarin eingelassen hat, gehört zu den größten, die jemals ein Mensch eingegangen ist. Am 12. April 1961 hat der junge Militärpilot die Erde in einer Weltraumkapsel verlassen und sie auf einer elliptischen Bahn im Abstand zwischen 175 und 327 Kilometern umrundet. 108 Minuten hat sein spektakulärer Flug gedauert, davon 70 in Schwerelosigkeit. Niemand wusste genau, ob er sicher zur Erde zurückkehren würde und welche Wirkung der Flug auf ihn haben würde. Wer war dieser erste Mensch im All, der mit 19 anderen Kandidaten für das Kosmonautenprogramm der Sowjetunion ausgewählt wurde und schließlich das große Abenteuer wagte? In faszinierenden Bildern lässt dieser Weltraumfilm den Beginn der Raumfahrt und ihren Pioniergeist wieder aufleben. Eine lebensfeindlichere Umwelt als das Weltall lässt sich für den Menschen kaum vorstellen. Er kann nicht atmen, die Temperatur schockgefriert ihn, die Strahlung zerstört seinen Körper. Es gibt nichts, was für einen Aufenthalt im Weltall sprechen würde. Und doch ist es ein Menschheitstraum, die Grenzen der Erde zu überschreiten und sich dort hinaus zu wagen. Welcher Pioniergeist und welcher Entdeckermut die Menschen antreiben muss, die den lebensgefährlichen Schritt tun, kann man nach diesem faszinierenden Weltraumfilm über den ersten Menschen im Weltraum, Juri Gagarin (* 09.03.1934 - † 27.03.1968), wirklich ermessen. Minutiös erleben wir die letzten Tage und Stunden vor dem Flug mit, die Anspannung der Konstrukteure ist geradezu mit Händen greifbar. Juri Gagarin wurde nach harter Trainingszeit in die Gruppe der letzten 6 Kandidaten aufgenommen, wo er bald zum Favoriten wurde. Seine Aufgabe hat er glänzend erfüllt, der Tag seines Starts ist in Russland ein Feiertag, der „Tag der Kosmonauten“. Inzwischen feiern im April Weltraumenthusiasten weltweit „Yuri’s Night“ zu Ehren des Mannes, der als erster ins All aufbrach, und der Menschen, die ihm folgten.
Zum Shop
Gagarin - Wettlauf ins All von ASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Gagarin - Wettlauf ins All
5,49 €
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Shop