Fugendichtband Soudaband Acryl 300 Kompriband Quellband 300Pa schlagregendicht 10/3-12 Rolle 10 m

Produktbeschreibung
Technische Daten: Bandbreite ( min. Fugentiefe ): 10 mm Kompressionsdicke ( min. Fugenbreite ): 3 mm Maximale Ausdehnung ( max. Fugenbreite ): 12 mm 300 Pa schlagregendicht im Bereich: 3-5 mm Rolleninhalt: 10 m Material: Offenporiger Polyurethan-Schaum mit Acryldispersion-Imprägnierung Farbe: anthrazit Einstufung nach NF P 85-570: Klasse 2 Feuerwiderstandsklasse DIN 4102: B2 (normale Entflammbarkeit) Schlagregendichtheit (in Fugen) EN 1027: 300 Pa ( im angegebenen Bereich ) UV-Licht- und Witterungsbeständigkeit NF P 85-570: darf nicht direkt ausgesetzt werden Temperaturwechselbeständigkeit: -40 bis +90 Grad Celsius Verarbeitungstemperatur: 0 bis +35 Grad Celsius Produktbeschreibung: Soudaband Acryl 300 ist ein imprägniertes, vorkomprimiertes, selbstklebendes Fugendichtband, das für diverse Bewegungsfugen und (Fenster-)Verbindungen geeignet ist die der Klasse 2 (nach NF P 85-570) entsprechen und schlagregendicht bis 300 Pa im angegebenen Quellbereich ist. Soudaband Acryl 300 wird als sekundäre Dichtungsbarriere verwendet. Soudaband Acryl 300 kann nicht direkt der Witterung (UV) ausgesetzt werden und erfordert daher eine Montage in überstehende Laibungen (Anschlagarbeiten) oder eine zusätzliche Verarbeitung (z.B. als Hinterfüllmaterial für Dichtstoffe). Produkteigenschaften: schlagregendicht ( im angegebenen Bereich ) Akustisch und thermisch isolierend Staubdicht Dampfdurchlässig Einfach anzuwenden Selbstklebende Rückseite Führt nicht zur Verschmutzung der Fugenränder Neutral und geruchlos Bleibt elastisch und überstreichbar Verarbeitung: Zum Aufbringen benötigen Sie ausschließlich Spatel, Zollstock/Maßband, Schere oder Messer und ggf. Holzkeile. Der Anfang und das Ende einer Rolle (ca. 3 cm) sollten nicht verwendet werden. Fügen Sie beim Messen/Abschneiden des Bandes ca. 1 cm hinzu. Soudaband Acryl 300 bei der Montage nicht dehnen. Verbinden Sie das Klebeband (am Anschluss bzw. in den Ecken) eng mit den Stoßfugen, um eine dichte, komprimierte Verbindung zu schaffen. Bei feuchten oder kalten Umgebungsbedingungen kann Soudaband Acryl 300 bis zur Ausdehnung mit Holzkeilen fixiert werden. Das Band sollte bei Raumtemperatur (ca. 20°C) gelagert werden, auch auf der Baustelle. Bei Temperaturen über 20°C ist es empfehlenswert, das Band vorzukühlen. Bei niedrigen Temperaturen ist es empfehlenswert, das Band vorzuwärmen. Bei der Montage von Soudaband Acryl 300 dehnt sich das Dichtband bei höheren Temperaturen schneller und bei niedrigeren Temperaturen langsamer aus.