F&F Automatischer Phasenschalter PF-452

Produktbeschreibung
Merkmale * 400-V-Schnittstellenspannungsausgang * Phasenspannungen Ausgang 2×230 V AC * Prioritätskontrollfunktion – Aufrechterhaltung der Stromversorgung der ausgewählten Empfänger mit der richtigen Phase bei gleichzeitiger Trennung der Stromversorgung für sekundäre Empfänger. Betrieb Eine dreiphasige Spannung (3×230 V + N) liegt am Eingang des Schalters (L1, L2, L3, N) an. Das elektronische System des Schalters steuert die Werte der angelegten Phasenspannungen. An die Ausgänge des Schalters werden zwei Phasen mit den richtigen Parametern geleitet. Die Reihenfolge der Phasenumschaltung ist nicht festgelegt. Wenn die Parameter einer Phase sinken, schaltet das System auf die nächste gute Phase um. Die Schaltzeit (das Auftreten von Spannung am Ausgang) nach dem Ausfall der aktuell aktivierten Phase liegt zwischen 0,5 und 0,8 Sekunden (während dieser Zeit haben die Empfänger Stromversorgung). Der Uk-Eingang dient zur Steuerung der Kontaktumschaltung und schützt gleichzeitig vor der Situation, dass zwei Phasen an einen Ausgang geleitet werden (für den Fall, dass die Relaiskontakte zusammenkleben). Der Schalter kann in zwei Empfangsmodi betrieben werden, 400 V AC-Schnittstellenspannung oder 2x230 V AC Phasenspannungen. Wenn nur noch eine korrekte Phase übrig bleibt, arbeitet der Controller gemäß der ausgewählten Funktion, Modus A (kein PP-Jumper) Die gute Phase wird sowohl an den Ausgang R1 als auch an den Ausgang R2 geleitet. Dies bedeutet, dass für den zweiphasigen Empfangsmodus keine 400-V-Stromversorgung erforderlich ist. Modus B (PP-Jumper) Die gute Phase wird nur auf den R1-Ausgang geleitet. Anwendung, Prioritätsregler – wenn es aufgrund der Belastung nicht möglich ist, alle Ihre Geräte gleichzeitig an eine einzige Phase anzuschließen, werden die einphasigen Empfänger von entscheidender Bedeutung an den Ausgang R1 angeschlossen und erhalten so Strom solange es mindestens eine gute Phase gibt. Sekundärempfänger werden an den R2-Ausgang angeschlossen und funktionieren nur, wenn mindestens zwei gute Phasen vorhanden sind. Die Betriebsart wird über Jumper an den PP-Klemmen eingestellt.