Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen

Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen von Stefan Haupt
6,00 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ohne Altersbeschränkung, Binding : DVD, Label : Salzgeber & Co. Medien GmbH, Publisher : Salzgeber & Co. Medien GmbH, RegionCode : 2, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2004-09-01, releaseDate : 2004-09-07, runningTime : 95 minutes, theatricalReleaseDate : 2002-01-01, actors : Elisabeth Kübler-Ross, Erika Faust-Kübler, Eva Bacher-Kübler, directors : Stefan Haupt, music : Klaus Wiese, Peter Landis

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehe von AL!VE
Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehe
15,79 €
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zum Shop
DVD Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen von OTTO
DVD Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen
18,89 €
Elisabeth Kübler-Ross hat sich ihr Leben lang mit dem Sterben beschäftigt und damit Weltruhm erlangt....
Elisabeth Kübler-Ross hat sich ihr Leben lang mit dem Sterben beschäftigt und damit Weltruhm erlangt. Mit 23 Ehrendoktortiteln ist sie wahrscheinlich die akademisch meist ausgezeichnete Frau der Welt. Ihr Engagement als Ärztin, Wissenschaftlerin und Autorin hat nach eigenem Bekunden &#34,das Sterben aus der Toilette geholt&#34, und Sterbebegleitung überhaupt erst zum Thema gemacht. Der Kampf gegen die Tabuisierung des Todes in der westlichen Welt verbindet sich mit der Reibung an Autoritäten. Nicht zuletzt in der Konfrontation mit dem engen Weltbild der Schulmedizin und beeindruckt von Nah-Tod-Erfahrungen dringt Elisabeth Kübler-Ross in neue Grenzbereiche vor. Im Zentrum des Filmes stehen die Gespräche mit Elisabeth Kübler-Ross in Arizona. Zu sehen ist eine psychisch vitale Frau, geistig glasklar, voller Humor und immer noch unbequem. Sie blickt auf ihr Leben zurück, erzählt von ihrer Kindheit, ihrer Arbeit mit Sterbenden und aidskranken Kindern und davon, wie sie mit ihrem eigenen Altern und Sterben umzugehen versucht. &#34,Ich habe als Ärztin an einer großen Universitätsklinik gearbeitet und mir ist aufgefallen, daß Leute, die schwerkrank und am Sterben sind, furchtbar einsam sind. Ich habe diese Leute besucht und mit ihnen geredet und gemerkt, daß die Leute wissen, wann sie sterben, und es sehr nötig haben, mit einem Menschen darüber zu reden. Und so habe ich angefangen, mich mit diesen Menschen zu beschäftigen und habe festgestellt, dass das gar nicht so schwierig und so traurig ist, wie die meisten Leute meinen. Schlagworte: Belletristik / Romane / Erzählungen / Video / Dokumentation
Zum Shop