Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Die Schutzflehenden / Die Schutzbefohlenen (Aischylos / Elfriede Jelinek)

Die Schutzflehenden / Die Schutzbefohlenen (Aischylos / Elfriede Jelinek) von Enrico Lübbe
15,39 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 6 Jahren, Binding : DVD, Label : Die Theater Edition (harmonia mundi), Publisher : Die Theater Edition (harmonia mundi), NumberOfDiscs : 1, NumberOfItems : 1, Format : PAL, medium : DVD, publicationDate : 2016-11-11, releaseDate : 2016-11-11, runningTime : 115 minutes, theatricalReleaseDate : 2016-01-01, actors : Schauspiel Leipzig, directors : Enrico Lübbe

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Die Schutzflehenden / Die Schutzbefohlenen (Aischylos / Elfriede Jelinek) von Sheva Collection
Die Schutzflehenden / Die Schutzbefohlenen (Aischylos / Elfriede Jelinek)
16,39 €
Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
Zum Shop
DVD Die Schutzflehenden/... von OTTO
DVD Die Schutzflehenden/...
32,74 €
Eine humanistische Utopie aus der Antike und die Realität der Gegenwart treffen aufeinander. Verfasst...
Eine humanistische Utopie aus der Antike und die Realität der Gegenwart treffen aufeinander. Verfasst ca. 463 v. Chr. von einem der ersten Dramatiker, Aischylos, und verfasst 2014 von der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek. 2013 suchen Flüchtlinge Asyl in Österreich und Zuflucht in der Votivkirche an der Wiener Ringstraße - und werden vertrieben. Diesen Vorfall nimmt Elfriede Jelinek zum Anlass einer vehementen Auseinandersetzung über den Umgang der Wohlstandsgesellschaft mit den Flüchtlingen, über die Konstrukte der gedanklichen und geographischen Abschottung und der Angst vor dem Fremden. Als Blaupause dient Elfriede Jelinek dabei Aischylos&#39, Text &#34,Die Schutzflehenden&#34,, der das Schicksal der Töchter des Danaos beschreibt. Diese fliehen aus ihrer Heimat Ägypten über das Mittelmeer an den Strand von Argos. Dort flehen sie den König Pelasgos um Schutz an, er möge sie nicht den Söhnen Aigyptos&#39, ausliefern. Pelasgos befragt sein Volk - und das entscheidet, den Töchtern des Danaos Asyl zu geben. Einer der topographischen und thematischen Fixpunkte beider Texte ist das Mittelmeer: &#34,Mare Nostrum&#34, nannte es die Antike, &#34,Mare Nostrum&#34, hieß die im Oktober 2014 ausgelaufene Hilfsaktion Italiens zur Rettung von schiffbrüchigen Flüchtlingen auf dem Mittelmeer. Das Schauspiel Leipzig stellt beide Texte in Korrespondenz, die sich mit je eigener Kraft und Ästhetik gemeinsamen Fragen nähern. Bezugspunkt des Aischylos-Dramas sind die Götter, Bezugspunkt in Elfriede Jelineks Text sind wir alle. Schlagworte: Theater / Ballett / Film / Fernsehen
Zum Shop