Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Die Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr, Folgen 781-832 (Collector's Box, 10 Discs)

Die Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr, Folgen 781-832 (Collector's Box, 10 Discs) von Herwig Fischer
37,49 €
Versand: 0,00 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.33 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Brand : LINDENSTRAßE, Binding : DVD, Label : Universal/Music/DVD, Publisher : Universal/Music/DVD, NumberOfDiscs : 10, NumberOfItems : 10, Format : Dolby, medium : DVD, releaseDate : 2011-11-25, runningTime : 1560 minutes, actors : Marjan, Marie Luise, Joachim Hermann Luger, Moritz A. Sachs, Georg Uecker, Hermes Hodolides, Domna Adamopoulou, Sybille Waury, Andrea Spatzek, Jo Bolling, Joris Gratwohl, Amorn Surangkanjanajai, Knut Hinz, Bill Mockridge, Julia Stark, Sontje Peplow, Erkan Gündüz, Moritz Zielke, Sara Turchetto, Harry Rowohlt, Giselle Vesco, Cosima Viola, Gunnar Solka, Toni Snétberger, Daniela Bette, Philipp Sonntag, Irene Fischer, Jacqueline Svilarov, Philipp Neubauer, Sarah Masuch, Julia Beerhold, Valentin Schreyer, Anna Sophie Claus, Lilian Büchner, Greta Short, Ludwig Haas, Horst D. Scheel, Beatrice Kaps-Zurmahr, Claus Vinçon, Dominique Kusche, Ute Mora, Annemarie Wendl, Thorsten Nindel, Marcus Off, Franz Rampelmann, Marianne Rogee, Rebecca Siemoneit-Barum, Liz Baffoe, Margret Munster, Willi Herren, Costas Papanastasiou, Sigo Lorfeo, Tscharre, Ulrike C., Wolfgang Grönebaum, Christian Kahrmann, Tilli Breidenbach, Dagmar Hessenland, Ines Lutz, Raimund Gensel, Jeremy Mockridge, Heinz Marecek, Anna Nowak, Johannes Scheit, Birgitta Weizenegger, Susanne Evers, Klaus Nierhoff, Anja Antonowicz, Susanna Capurso, Wookie Mayer, Michael Baral, Jennifer Steffens, Christian Rudolf, Tanja Frehse, Cynthia Cosima, Clara Dolny, Arnfried Lerche, Markus Anton, Urs Villiger, Fritz Egger, Marc-Oliver Moro, Til Schweiger, Bernd Tauber, Monika Woytowicz, Tilmar Kuhn, Tim Knauer, Susanne Gannott, Stefanie Mühle, Herbert Steinmetz, Fritz Bachschmidt, Selma Baldursson, Hasan Ali Mete, Grimm, Michael A., Cetin Ipekkaya, Dietrich Siegl, Claudia Pielmann, Franz Braunshausen, Ursula Ludwig, directors : Herwig Fischer, Wolfgang Frank, Holger Gimpel, Michael Günther, Kaspar Heidelbach, Jens Hercher, Daniel Anderson, Karin Hercher, Nikolai Heyde, Ilse Hofmann, Ron Jones, Lutz Konermann, Heidi Kranz, Kerstin Krause, George Moorse, Christa Mühl, Maria Neocleous, Dominikus Probst, Peter Wekwerth, Patrick Winczewski, Claus Peter Witt, Susanne Zanke, Iain Dilthey

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr (Collector's Box, 10 DVDs) von EDEL
Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr (Collector's Box, 10 DVDs)
44,77 €
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Shop
Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr (Collector's Box, 10 DVDs) von EDEL
Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr (Collector's Box, 10 DVDs)
44,77 €
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Shop
Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr DVD von MORE ENTER
Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr DVD
47,99 €
Seit 1985 wird die Lindenstraße in der ARD ausgestrahlt. Mittlerweile wurden über 1.000 Folgen gedreht...
Seit 1985 wird die Lindenstraße in der ARD ausgestrahlt. Mittlerweile wurden über 1.000 Folgen gedreht und ein Ende ist nicht in Sicht. Ende der 90er Jahre ging die „Lindenstraße“ auf eine mehrwöchige Tournee durch die damals noch neuen Bundesländer im Osten Deutschlands. Man wollte den Menschen nicht nur von der „Lindenstraße“ erzählen, sondern besuchte in jedem Tournee-Ort soziale Projekte und Einrichtungen. Beim Start in Dresden wurde das mitreisende Team mit dem Thema Straßenkinder konfrontiert. Mehrere hundert Kinder und Jugendliche lebten damals in Dresden buchstäblich auf der Straße – ohne regelmäßige Nahrung, ohne Dach über dem Kopf und ohne liebevolle Zuwendung. Die Macher hat das damals sehr beschäftigt und sie haben gehandelt. Gemeinsam mit der „Dresdner Tafel“ wurde in der Elbmetropole ein Haus für Straßenkinder eingerichtet und über mehrere Jahre die Anschubfinanzierung geleistet. Im Zuge dieser Entwicklung haben die Autoren um Hans W. Geißendörfer mit der Figur „Jack“ ein Straßenkind in die Handlung der „Lindenstraße“ eingeführt. Die ersten Folgen mit „Jack“ sehen Sie auf dieser DVD-Edition. „Jack“, verkörpert durch die wunderbare Cosima Viola, ist den Lindestraße-Machern und -Fans ganz besonders ans Herz gewachsen. Diese Rolle gibt bis heute immer wieder die Projektionsfläche für spannende, aufrüttelnde und anrührende Geschichten – etwa, als Anna und Hans das Straßenkind aufgenommen und es an das „normale“ Leben gewöhnt haben, als sich die Außenseiterin mit dem anderen jungen Außenseiter „Felix“ anfreundete oder als sie ihre erste große Liebe „Roberto“ kennenlernte und nach wenigen Monaten durch einen Motorradunfall verlor.
Zum Shop
Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr DVD von MORE ENTER
Lindenstraße - Das komplette 16. Jahr DVD
47,99 €
Seit 1985 wird die Lindenstraße in der ARD ausgestrahlt. Mittlerweile wurden über 1.000 Folgen gedreht...
Seit 1985 wird die Lindenstraße in der ARD ausgestrahlt. Mittlerweile wurden über 1.000 Folgen gedreht und ein Ende ist nicht in Sicht. Ende der 90er Jahre ging die „Lindenstraße“ auf eine mehrwöchige Tournee durch die damals noch neuen Bundesländer im Osten Deutschlands. Man wollte den Menschen nicht nur von der „Lindenstraße“ erzählen, sondern besuchte in jedem Tournee-Ort soziale Projekte und Einrichtungen. Beim Start in Dresden wurde das mitreisende Team mit dem Thema Straßenkinder konfrontiert. Mehrere hundert Kinder und Jugendliche lebten damals in Dresden buchstäblich auf der Straße – ohne regelmäßige Nahrung, ohne Dach über dem Kopf und ohne liebevolle Zuwendung. Die Macher hat das damals sehr beschäftigt und sie haben gehandelt. Gemeinsam mit der „Dresdner Tafel“ wurde in der Elbmetropole ein Haus für Straßenkinder eingerichtet und über mehrere Jahre die Anschubfinanzierung geleistet. Im Zuge dieser Entwicklung haben die Autoren um Hans W. Geißendörfer mit der Figur „Jack“ ein Straßenkind in die Handlung der „Lindenstraße“ eingeführt. Die ersten Folgen mit „Jack“ sehen Sie auf dieser DVD-Edition. „Jack“, verkörpert durch die wunderbare Cosima Viola, ist den Lindestraße-Machern und -Fans ganz besonders ans Herz gewachsen. Diese Rolle gibt bis heute immer wieder die Projektionsfläche für spannende, aufrüttelnde und anrührende Geschichten – etwa, als Anna und Hans das Straßenkind aufgenommen und es an das „normale“ Leben gewöhnt haben, als sich die Außenseiterin mit dem anderen jungen Außenseiter „Felix“ anfreundete oder als sie ihre erste große Liebe „Roberto“ kennenlernte und nach wenigen Monaten durch einen Motorradunfall verlor.
Zum Shop
Edel DVD Lindenstraße Staffel 16 von Edel
Edel DVD Lindenstraße Staffel 16
64,85 €
Disc 1: 781. Werte 782. Hungrige Seelen 783. Herausforderung 784. Ein Fest der Liebe 785. Allein gelassen...
Disc 1: 781. Werte 782. Hungrige Seelen 783. Herausforderung 784. Ein Fest der Liebe 785. Allein gelassen 786. Heute kommt der Weihnachtsmann Disc 2: 787. Nur den einen 788. Käuflich 789. Angeschlagen 790. Schwere Schritte 791. Durcheinander 792. Bauernopfer Disc 3: 793. Verlieren 794. Kosmopolit 795. Das Herz 796. Der Talismann 797. Spannungen 798. Böse Überraschungen Disc 4: 799. Konfuzes Rache 800. Niemand liebt mich... 801. Die Stunde der Wahrheit 802. Lebe wohl... 803. Zeit 804. Ausbruch Disc 5: 805. Die Braut 806. Pflichterfüllung 807. Extrawurst 808. Auf die Liebe 809. Kälteeinbruch 810. Glück im Unglück Disc 6: 811. Ohne mich! 812. Donnerwetter 813. Umzug 814. Gebrochene Herzen 815. Seifenblasen 816. Lügner Disc 7: 817. Livemusik 818. Geburten 819. Versteh einer die Frauen 820. Ein türkischer Schuh 821. Singe, wem Gesang gegeben 822. Aufschrei Disc 8: 823. Aus freiem Willen 824. Die nackte Franziska 825. Planeta 826. Es wird kalt 827. Orpheus und Eurydike Disc 9: 828. Die Verwandlung 829. Weltweit 830. Rot 831. Interna 832. Zur Geschäftsordnung
Zum Shop