Das weiße Band
Produktbeschreibung
AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Binding : DVD, Label : Warner Home Video - DVD, Publisher : Warner Home Video - DVD, RegionCode : 2, NumberOfItems : 1, Format : Dolby, Feature : Medium : DVD, medium : DVD, releaseDate : 2010-09-03, runningTime : 138 minutes, theatricalReleaseDate : 2010-03-05, actors : Christian Friedel, Ernst Jacobi, Leonie Benesch, directors : Michael Haneke
Dieses Produkt bei anderen Anbietern
/Das-weisse-Band-von-Warner-Bros-(Universal-Pictures)-2162208814.jpg)
Das weiße Band
4,98 €8,20 €(Sie sparen 39%)
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Shop: Amazon
zuletzt überprüft am: 29.04.2025 um 11:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
-von-Warner-Home-Video-2162042382.jpg)
Das weiße Band (Einzel-DVD)
4,99 €
Goldene Palme für Michael Haneke: In einem trügerisch ruhigen Horrorfilm deckt er die Grausamkeiten auf,...
Goldene Palme für Michael Haneke: In einem trügerisch ruhigen Horrorfilm deckt er die Grausamkeiten auf, die Menschen sich in einem kleinen Dorf antun.Das Timing hätte nicht kurioser sein können. Während beim 62. Festival de Cannes noch über "Inglourious Basterds" debattiert wurde, konfrontierte Michael Haneke die Filmkritik mit einem deutschen Schrecken ganz anderer Art: Die bevorzugte Waffe des Österreichers ist nunmal nicht der Baseballschläger, sondern das Skalpell. So sublim und bedächtig wie in der deutsch-österreichisch-französisch-italienischen Koproduktion "Das weiße Band", federführend produziert von X Filme Creative Pool, hat er es allerdings noch nie geführt. "Eine deutsche Kindergeschichte" lautet der Untertitel des in wunderbarem Schwarzweiß gedrehten Films, der Haneke erstmals in die Vergangenheit führt, in ein kleines protestantisches Dorf im Norden des Landes, das in Kürze in den Ersten Weltkrieg eintreten wird. Und tatsächlich sind es die Kinder, die einem am meisten leid tun, während die Männer Brutalität ausüben und die Frauen fliehen, wenn sie können.Meisterlich zeigt der Österreicher, der in Cannes zuvor für "Die Klavierspielerin" den Großen Preis der Kritik und für "Caché" den Regiepreis erhalten hatte, den Alltag in dem Ort, banal, langweilig, scheinbar unauffällig. Ohne sich für eine Hauptfigur zu entscheiden, bewegt sich die Geschichte von Hof zu Hof, etabliert die Strukturen in der Gemeinde, die mit scheinbar unzusammenhängenden Ereignissen konfrontiert wird - ein Reitunfall des Doktors, ein tödliches Unglück einer Arbeiterin, ein Junge wird vermöbelt, ein anderer gequält, Brandstiftung und Selbstmord kommt dazu. Aus der Sicht des unbedarften Dorflehrers erzählt, entfaltet "Das weiße Band" seinen Sog langsam, aber unaufhaltsam: Fast unmerklich deckt Haneke die Grausamkeiten und Brutalitäten auf, die das Zusammenleben in dem Dorf definieren. Wirkten die Unfälle anfänglich wie Fremdkörper, die der Gemeinde wie eine Gefahr von Außen aufoktroyiert werden, realisiert man mehr und mehr, dass sie Ausdruck dessen sind, was hier Alltag ist. Entsprechend werden die Geheimnisse nicht aufgelöst in diesem Horrorfilm des undefinierten Schreckens: "Das weiße Band" will keine Antworten geben, es ist ein Film über eine Stimmung, über das Wesen der Menschen zu einer ganz bestimmten Zeit, die gewisse geschichtliche Entwicklungen unter anderem erst ermöglicht. Es ist der präziseste Film, der jemals über etwas Vages gedreht wurde - und als solches durchaus hypnotisierend, ohne dass Haneke das Tempo jemals erhöhen oder den Rhythmus beschleunigen müsste. Ein Mysterium, weitaus weniger direkt und zwingend als Hanekes elektrisierender Cannes-Vorgänger "Caché", das erst durch seine Rätselhaftigkeit Antworten gibt. ts.Originaltitel: Das weiße BandSprache: Deutsch DD 5.1Untertitel: Dt. f. Hörg.Regie: Michael HanekeDarsteller: Christian Friedel (Der Lehrer), Ernst Jacobi (die Stimme des alten Lehrers), Leonie Benesch (Eva), Ulrich Tukur (Der Gutsherr), Ursina Lardi (Frau des Gutsherrn), Fion Mutert (Sigi, der älteste Sohn des Gutsherrn), Michael Kranz (Der Hauslehrer), Burghart Klaußner (Pfarrer), Steffi Kühnert (Frau des Pfarrers), Maria Dragus (Klara, Tochter des Pfarrers), Leonard Proxauf (Martin, Sohn des Pfarrers), Thibault Sérié (Gustl, der kleine Bruder), Josef Bierbichler (Verwalter), Enno Trebs (Georg, Verwaltersohn), Theo Trebs (Ferdinand, Verwaltersohn), Janina Fautz (Erna, Verwaltertochter), Rainer Bock (Arzt), Susanne Lothar (Hebamme), Roxane Duran (Anna, Tochter des Arztes), Miljan Chatelain (Rudi, Sohn des Arztes), Eddy Grahl (Karli, Sohn der Hebamme), Branko Samarovski (Bauer), Birgit Minichmayr (Frieda, Tochter des Bauern), Kai Malina (Karl, Sohn des Bauern), Sebastian Hülk (Max, der älteste Sohn des Bauern), Aaron Denkel (Kurti, Sohn des Bauern), Kristina Kneppek (Else), Stephanie Amarell (Sophie), Bianca Mey (Paula), Mika Ahrens (Willi), Detlev Buck (Evas Vater)Produktion: Stefan ArndtProduktionsland: Deutschland/Österreich/Frankreich/ItalienProduktionsjahr: 2009Bildformate: 1:1,85/16:9Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1Laufzeit: 138 min.Filmpreise:Name: Gilde-FilmpreisJahr: 2010Kategorie: Gilde-Filmpreis : Deutscher Film
Shop: Game World
zuletzt überprüft am: 29.04.2025 um 02:29 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
-von-Warner-Home-Video-2212129449.jpg)
Das weiße Band (Einzel-DVD)
4,99 €
s/wDer Erste Weltkrieg scheint bereits unaufhaltbar. In einem unauffälligen ganz normalen Dorf in Norddeutschland...
s/wDer Erste Weltkrieg scheint bereits unaufhaltbar. In einem unauffälligen ganz normalen Dorf in Norddeutschland gehen die Dinge ihren täglichen Gang. Der Dorflehrer leitet auch den Schul- und Kirchenchor, der sich aus den Kindern und Jugendlichen des Ortes zusammensetzt. Sie bilden einen Querschnitt der dortigen Gesellschaft, sind die Kinder von Gutsherren, Hebammen, Ärzten und Bauern. Dann beginnen Unfälle, die sich zunächst niemand so recht erklären kann. Je mehr davon passieren, desto stärker kristallisiert sich heraus, dass eine Methode dahinter zu stecken scheint: Die vermeintlichen Unfälle scheinen eine Art Bestrafung zu sein.Originaltitel: Das weiße BandSprache: Deutsch DD 5.1Untertitel: Dt. f. Hörg.Regie: Michael HanekeDarsteller: Steffi Kühnert,Ulrich Tukur,Ursina Lardi,Leonie Benesch,Ernst Jacobi,Christian FriedelProduktion: Stefan ArndtProduktionsland: Deutschland,Österreich,FrankreicProduktionsjahr: 2009Regioncode: 2Bildformate: 16:9 ( 1,85:1 )Soundsysteme: Deutsch ( DD 5.1 )Laufzeit: 138 min.Filmpreise:Name: Gilde-FilmpreisJahr: 2010Kategorie: Gilde-Filmpreis : Deutscher Film
Shop: Game World
zuletzt überprüft am: 29.04.2025 um 02:29 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
-DVD-von-WBHE-2297157506.jpg)
Das weiße Band (Star Selection) DVD
8,49 €
Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte...
Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors. Seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern - ein Querschnitt eben. Seltsame Unfälle passieren und nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an. Wer steckt dahinter?
Shop: MediaMarkt
zuletzt überprüft am: 29.04.2025 um 00:08 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
-DVD-von-WBHE-2297183998.jpg)
Das weiße Band (Star Selection) DVD
8,49 €
Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte...
Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors. Seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern - ein Querschnitt eben. Seltsame Unfälle passieren und nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an. Wer steckt dahinter?
Shop: SATURN
zuletzt überprüft am: 29.04.2025 um 00:10 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
-von-Warner-Bros.-Entertainment-UK-Limited-2324511534.jpg)
Das weiße Band (Einzel-DVD)
8,59 €
Goldene Palme für Michael Haneke: In einem trügerisch ruhigen Horrorfilm deckt er die Grausamkeiten auf,...
Goldene Palme für Michael Haneke: In einem trügerisch ruhigen Horrorfilm deckt er die Grausamkeiten auf, die Menschen sich in einem kleinen Dorf antun.Das Timing hätte nicht kurioser sein können. Während beim 62. Festival de Cannes noch über "Inglourious Basterds" debattiert wurde, konfrontierte Michael Haneke die Filmkritik mit einem deutschen Schrecken ganz anderer Art: Die bevorzugte Waffe des Österreichers ist nunmal nicht der Baseballschläger, sondern das Skalpell. So sublim und bedächtig wie in der deutsch-österreichisch-französisch-italienischen Koproduktion "Das weiße Band", federführend produziert von X Filme Creative Pool, hat er es allerdings noch nie geführt. "Eine deutsche Kindergeschichte" lautet der Untertitel des in wunderbarem Schwarzweiß gedrehten Films, der Haneke erstmals in die Vergangenheit führt, in ein kleines protestantisches Dorf im Norden des Landes, das in Kürze in den Ersten Weltkrieg eintreten wird. Und tatsächlich sind es die Kinder, die einem am meisten leid tun, während die Männer Brutalität ausüben und die Frauen fliehen, wenn sie können.Meisterlich zeigt der Österreicher, der in Cannes zuvor für "Die Klavierspielerin" den Großen Preis der Kritik und für "Caché" den Regiepreis erhalten hatte, den Alltag in dem Ort, banal, langweilig, scheinbar unauffällig. Ohne sich für eine Hauptfigur zu entscheiden, bewegt sich die Geschichte von Hof zu Hof, etabliert die Strukturen in der Gemeinde, die mit scheinbar unzusammenhängenden Ereignissen konfrontiert wird - ein Reitunfall des Doktors, ein tödliches Unglück einer Arbeiterin, ein Junge wird vermöbelt, ein anderer gequält, Brandstiftung und Selbstmord kommt dazu. Aus der Sicht des unbedarften Dorflehrers erzählt, entfaltet "Das weiße Band" seinen Sog langsam, aber unaufhaltsam: Fast unmerklich deckt Haneke die Grausamkeiten und Brutalitäten auf, die das Zusammenleben in dem Dorf definieren. Wirkten die Unfälle anfänglich wie Fremdkörper, die der Gemeinde wie eine Gefahr von Außen aufoktroyiert werden, realisiert man mehr und mehr, dass sie Ausdruck dessen sind, was hier Alltag ist. Entsprechend werden die Geheimnisse nicht aufgelöst in diesem Horrorfilm des undefinierten Schreckens: "Das weiße Band" will keine Antworten geben, es ist ein Film über eine Stimmung, über das Wesen der Menschen zu einer ganz bestimmten Zeit, die gewisse geschichtliche Entwicklungen unter anderem erst ermöglicht. Es ist der präziseste Film, der jemals über etwas Vages gedreht wurde - und als solches durchaus hypnotisierend, ohne dass Haneke das Tempo jemals erhöhen oder den Rhythmus beschleunigen müsste. Ein Mysterium, weitaus weniger direkt und zwingend als Hanekes elektrisierender Cannes-Vorgänger "Caché", das erst durch seine Rätselhaftigkeit Antworten gibt. ts.Originaltitel: Das weiße BandSprache: Deutsch DD 5.1Untertitel: Dt. f. Hörg.Regie: Michael HanekeDarsteller: Christian Friedel (Der Lehrer), Ernst Jacobi (die Stimme des alten Lehrers), Leonie Benesch (Eva), Ulrich Tukur (Der Gutsherr), Ursina Lardi (Frau des Gutsherrn), Fion Mutert (Sigi, der älteste Sohn des Gutsherrn), Michael Kranz (Der Hauslehrer), Burghart Klaußner (Pfarrer), Steffi Kühnert (Frau des Pfarrers), Maria Dragus (Klara, Tochter des Pfarrers), Leonard Proxauf (Martin, Sohn des Pfarrers), Thibault Sérié (Gustl, der kleine Bruder), Josef Bierbichler (Verwalter), Enno Trebs (Georg, Verwaltersohn), Theo Trebs (Ferdinand, Verwaltersohn), Janina Fautz (Erna, Verwaltertochter), Rainer Bock (Arzt), Susanne Lothar (Hebamme), Roxane Duran (Anna, Tochter des Arztes), Miljan Chatelain (Rudi, Sohn des Arztes), Eddy Grahl (Karli, Sohn der Hebamme), Branko Samarovski (Bauer), Birgit Minichmayr (Frieda, Tochter des Bauern), Kai Malina (Karl, Sohn des Bauern), Sebastian Hülk (Max, der älteste Sohn des Bauern), Aaron Denkel (Kurti, Sohn des Bauern), Kristina Kneppek (Else), Stephanie Amarell (Sophie), Bianca Mey (Paula), Mika Ahrens (Willi), Detlev Buck (Evas Vater)Produktion: Stefan ArndtProduktionsland: Deutschland/Österreich/Frankreich/ItalienProduktionsjahr: 2009Bildformate: 1:1,85/16:9Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1Laufzeit: 138 min.Filmpreise:Name: Gilde-FilmpreisJahr: 2010Kategorie: Gilde-Filmpreis : Deutscher Film
Shop: Game World
zuletzt überprüft am: 29.04.2025 um 02:29 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
-von-Warner-Bros-2324718895.jpg)
Warner Bros. DVD Das weiße Band (Einzel-DVD)
11,79 €
Goldene Palme für Michael Haneke: In einem trügerisch ruhigen Horrorfilm deckt er die Grausamkeiten auf,...
Goldene Palme für Michael Haneke: In einem trügerisch ruhigen Horrorfilm deckt er die Grausamkeiten auf, die Menschen sich in einem kleinen Dorf antun. Das Timing hätte nicht kurioser sein können. Während beim 62. Festival de Cannes noch über ",Inglourious Basterds", debattiert wurde, konfrontierte Michael Haneke die Filmkritik mit einem deutschen Schrecken ganz anderer Art: Die bevorzugte Waffe des Österreichers ist nunmal nicht der Baseballschläger, sondern das Skalpell. So sublim und bedächtig wie in der deutsch-österreichisch-französisch-italienischen Koproduktion ",Das weiße Band",, federführend produziert von X Filme Creative Pool, hat er es allerdings noch nie geführt. ",Eine deutsche Kindergeschichte", lautet der Untertitel des in wunderbarem Schwarzweiß gedrehten Films, der Haneke erstmals in die Vergangenheit führt, in ein kleines protestantisches Dorf im Norden des Landes, das in Kürze in den Ersten Weltkrieg eintreten wird. Und tatsächlich sind es die Kinder, die einem am meisten leid tun, während die Männer Brutalität ausüben und die Frauen fliehen, wenn sie können. Meisterlich zeigt der Österreicher, der in Cannes zuvor für ",Die Klavierspielerin", den Großen Preis der Kritik und für ",Caché", den Regiepreis erhalten hatte, den Alltag in dem Ort, banal, langweilig, scheinbar unauffällig. Ohne sich für eine Hauptfigur zu entscheiden, bewegt sich die Geschichte von Hof zu Hof, etabliert die Strukturen in der Gemeinde, die mit scheinbar unzusammenhängenden Ereignissen konfrontiert wird - ein Reitunfall des Doktors, ein tödliches Unglück einer Arbeiterin, ein Junge wird vermöbelt, ein anderer gequält, Brandstiftung und Selbstmord kommt dazu. Aus der Sicht des unbedarften Dorflehrers erzählt, entfaltet ",Das weiße Band", seinen Sog langsam, aber unaufhaltsam: Fast unmerklich deckt Haneke die Grausamkeiten und Brutalitäten auf, die das Zusammenleben in dem Dorf definieren. Wirkten die Unfälle anfänglich wie Fremdkörper, die der Gemeinde wie eine Gefahr von Außen aufoktroyiert werden, realisiert man mehr und mehr, dass sie Ausdruck dessen sind, was hier Alltag ist. Entsprechend werden die Geheimnisse nicht aufgelöst in diesem Horrorfilm des undefinierten Schreckens: ",Das weiße Band", will keine Antworten geben, es ist ein Film über eine Stimmung, über das Wesen der Menschen zu einer ganz bestimmten Zeit, die gewisse geschichtliche Entwicklungen unter anderem erst ermöglicht. Es ist der präziseste Film, der jemals über etwas Vages gedreht wurde - und als solches durchaus hypnotisierend, ohne dass Haneke das Tempo jemals erhöhen oder den Rhythmus beschleunigen müsste. Ein Mysterium, weitaus weniger direkt und zwingend als Hanekes elektrisierender Cannes-Vorgänger ",Caché",, das erst durch seine Rätselhaftigkeit Antworten gibt. ts. Originaltitel: Das weiße Band Sprache: Deutsch DD 5.1 Untertitel: Dt. f. Hörg. Regie: Michael Haneke Darsteller: Christian Friedel (Der Lehrer), Ernst Jacobi (die Stimme des alten Lehrers), Leonie Benesch (Eva), Ulrich Tukur (Der Gutsherr), Ursina Lardi (Frau des Gutsherrn), Fion Mutert (Sigi, der älteste Sohn des Gutsherrn), Michael Kranz (Der Hauslehrer), Burghart Klaußner (Pfarrer), Steffi Kühnert (Frau des Pfarrers), Maria Dragus (Klara, Tochter des Pfarrers), Leonard Proxauf (Martin, Sohn des Pfarrers), Thibault Sérié (Gustl, der kleine Bruder), Josef Bierbichler (Verwalter), Enno Trebs (Georg, Verwaltersohn), Theo Trebs (Ferdinand, Verwaltersohn), Janina Fautz (Erna, Verwaltertochter), Rainer Bock (Arzt), Susanne Lothar (Hebamme), Roxane Duran (Anna, Tochter des Arztes), Miljan Chatelain (Rudi, Sohn des Arztes), Eddy Grahl (Karli, Sohn der Hebamme), Branko Samarovski (Bauer), Birgit Minichmayr (Frieda, Tochter des Bauern), Kai Malina (Karl, Sohn des Bauern), Sebastian Hülk (Max, der älteste Sohn des Bauern), Aaron Denkel (Kurti, Sohn des Bauern), Kristina Kneppek (Else), Stephanie Amarell (Sophie), Bianca Mey (Paula), Mika Ahrens (Willi), Detlev Buck (Evas Vater) Produktion: Stefan Arndt Produktionsland: Deutschland/Österreich/Frankreich/Italien Produktionsjahr: 2009 Bildformate: 1:1,85/16:9 Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1 Laufzeit: 138 min. Filmpreise: Name: Gilde-Filmpreis Jahr: 2010 Kategorie: Gilde-Filmpreis : Deutscher Film
Shop: OTTO
zuletzt überprüft am: 29.04.2025 um 01:14 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
Passende Produkte

Third Annual Pipe Dream/a
von BGO
Bester Preis17,84 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 11:04; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Keine weiteren Anbieter

Fanfare for the Uncommon Man-Keith Emerson Tribute
von CHERRY RED
Bester Preis28,99 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 11:04; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
Keine weiteren Anbieter

33748337 Racer R/C Flip Over 2.4GHz 1:24 RC Modellauto
von No Name
Bester Preis15,00 €
gefunden bei voelkner
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 01:43; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
40% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
24,99 €
MediaMarkt
24,99 €

Die Patin, Brettspiel
von Zoch
Bester Preis27,99 €
gefunden bei Alternate
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 01:05; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
13% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
31,99 €
MediaMarkt
31,99 €

PHILIPS MG7920/15 All-in-One Series 7000 Multifunktionstrimmer 13-in-1 Multigroomer, Schwarz
von PHILIPS
Bester Preis69,99 €
gefunden bei MediaMarkt
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 00:08; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
14% Ersparnis
Weitere Angebote:
Jacob Computer
80,96 €
-13.3-,-Rucksack,-universal,-Fuer-13.3-Ultrabook-und-Zubehoer,-Schwarz-von-KENSINGTON-2331949379.jpg)
KENSINGTON Triple Trek™ 13.3'', Rucksack, universal, Für 13.3” Ultrabook und Zubehör, Schwarz
von KENSINGTON
Bester Preis47,99 €
gefunden bei MediaMarkt
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 00:08; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
48% Ersparnis
Weitere Angebote:
Netzwerkartikel.de
90,54 €
Jacob Computer
92,94 €

Apple Smart Watch Trail loop schwarz/blau M/L
von Apple
Bester Preis86,82 €
gefunden bei office-partner
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 00:52; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
12% Ersparnis
Weitere Angebote:
SATURN
89,99 €
Alternate
99,00 €

FISCHER Fahrrad-Bremszug-Set vorne, mit Doppelnippel
von Fischer
Bester Preis2,68 €
gefunden bei Blitec
zuletzt überprüft am 29.04.2025 um 00:01; der Preis kann sich seitdem geändert haben.
27% Ersparnis
Weitere Angebote:
MediaMarkt
3,69 €
SATURN
3,69 €