Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Das Tagebuch der Anne Frank

Das Tagebuch der Anne Frank von Hans Steinbichler
3,99 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 2.40 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Binding : DVD, Label : Universal Pictures Germany GmbH, Publisher : Universal Pictures Germany GmbH, NumberOfDiscs : 1, RegionCode : 2, NumberOfItems : 1, PackageQuantity : 1, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2016-09-01, releaseDate : 2016-09-15, runningTime : 123 minutes, theatricalReleaseDate : 2016-01-01, writers : Anne Frank, actors : Lea Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen, Stella Kunkat, Andre Jung, Margarita Broich, Leonard Carow, Arthur Klemt, Gerti Drassl, Stefan Merki, Jamie Bick, Ella Frey, Maximilian Löwenstein, Grimm, Michael A., Michael Kranz, Florian Teichtmeister, Marcus Widmann, Konstanze Fischer, directors : Hans Steinbichler, music : Sebastian Pille

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Das Tagebuch der Anne Frank von Universal Pictures
Das Tagebuch der Anne Frank
7,99 €8,49 €(Sie sparen 6%)
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Shop
Universal Pictures DVD Das Tagebuch der Anne Frank von Universal Pictures
Universal Pictures DVD Das Tagebuch der Anne Frank
12,94 €
Nach der Emigration aus Frankfurt am Main ist Amsterdam die neue Heimat der Familie Frank geworden. Anne...
Nach der Emigration aus Frankfurt am Main ist Amsterdam die neue Heimat der Familie Frank geworden. Anne (Lea van Acken), ihr Vater Otto (Ulrich Noethen), Mutter Edith (Martina Gedeck) und Schwester Margot (Stella Kunkat) versuchen, hier ein ganz normales Leben zu führen - bis die Deutschen die Niederlande besetzen und sich auch in Amsterdam die Situation für die Juden täglich verschlechtert. Als Margot einen Aufruf ins Arbeitslager erhält, beschließt Otto Frank, mit der Familie das lange geplante Versteck aufzusuchen und unterzutauchen. Mit Hilfe seiner Sekretärin Miep Gies (Gerti Drassl) und anderen Mitarbeitern hat er hierfür schon seit Wochen das Hinterhaus seines Firmensitzes in der Prinsengracht 263 als Versteck vorbereitet: Knapp mehr als 50m2 , die von nun an das Zuhause der Familie Frank und, kurze Zeit später, auch von Hans (André Jung), Petronella (Margarita Broich) und Peter van Daan (Leonard Carow) sowie Albert Dussel (Arthur Klemt) werden. Die Hinterhausbewohner dürfen sich tagsüber kaum bewegen, erleben Bombennächte und sind in ständiger Angst, entdeckt zu werden. Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt sind das Radio, Miep Gies und die anderen Helfer. Und dennoch finden sie auch im Hinterhaus zum Alltag: Es wird gelacht, geweint, gestritten und sich versöhnt. Und Anne Frank, die Jüngste unter ihnen, entdeckt neugierig, was es bedeutet, erwachsen zu werden. Im Licht der Ereignisse ihrer Zeit beobachtet und kommentiert sie all das sehr eindringlich: in ihrem Tagebuch, das sie zum 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt bekommt. Schlagworte: Belletristik / Romane / Erzählungen / Belletristik: allgemein und literarisch / Video / Film / Drama / Liebe
Zum Shop