Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Das Fräulein von Scuderi (E. T. A. Hoffmann) (Neuauflage)

Das Fräulein von Scuderi (E. T. A. Hoffmann) (Neuauflage) von 99999 (Alive)
12,94 €15,47 €(Sie sparen 16% bzw. 2,53 €)
Versand: 2,99 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Produktbeschreibung

Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

DVD Das Fräulein von Scuderi von OTTO
DVD Das Fräulein von Scuderi
20,30 €
In den verwinkelten Gassen von Paris geht 1618 die Angst um. Die Polizei sucht händeringend nach Tätern,...
In den verwinkelten Gassen von Paris geht 1618 die Angst um. Die Polizei sucht händeringend nach Tätern, die es auf die Juwelen des Goldschmieds René Cardillac abgesehen haben. Zwölf Adelige sind schon ermordet worden. Sie alle ließen bei Cardillac fertigen, um mit den Schmuckstücken ihre Geliebten zu beschenken. Doch dann schaltet sich das Fräulein von Scuderi (Henny Porten), die Beraterin von König Louis IV., ein. Sie will die rätselhafte Mordserie aufklären. Während Cardillac schon am nächsten Schmuckstück für einen Adeligen arbeitet, findet er heraus, dass seine Tochter Madelon ein Verhältnis mit seinem Gesellen Olivier hat, was er nicht gutheißt. Er wirft ihn hinaus, doch Olivier überrascht den Täter mit dem dunklen Umhang bei seiner nächsten Tat. Er findet heraus, dass es sich dabei um Cardillac höchstpersönlich handelt. Von nun ist Olivier selbst in Gefahr, denn Cardillac arbeitet schon an einem Schmuckstück für das Fräulein von Scuderi... Für die dritte von fünf Filmadaptionen der zum Klassiker gewordenen Novelle von E.T.A. Hoffmann gelang es den Produzenten nach langer Zeit erstmals wieder den Stumm- und Tonfilmstar Henny Porten vor die Kamera zu bekommen. Regisseur Eugen York hielt sich gegenüber den anderen Verfilmungen sehr genau an die Vorlage. Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit zwischen der DEFA-Produktion der DDR und der schwedischen Firma Pandora-Film. Schlagworte: Belletristik / Romane / Erzählungen
Zum Shop