Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Cabanga!

Cabanga!
7,99 €
Versand: 0,00 €
gefunden bei Game World
Zum Shop

Produktbeschreibung

Handkarten loswerden klingt einfach?Bei Cabanga! versucht ihr sie durch geschicktes und möglichst lückenloses Ablegen so schnell wie möglich loszuwerden, denn die geben am Ende Minuspunkte. Das wäre alles ganz einfach, wenn da nicht die Mitspielenden wären. Tut sich eine Zahlenlücke auf, ertönt von allen Seiten Cabanga! – und schon bekommt ihr wieder Karten zugeworfen. Wer schafft es, in mehreren Durchgängen die wenigsten Minuspunkte zu kassieren und mit einem finalen Cabanga! zu gewinnen?Ein flottes Kartenspiel für lustige Spielerunden! Bestandteile:Karton/PapierFeatures: Autor: Modler, MichaelSprache Spielanleitung: DESpielerzahl: 3 bis 6Spieldauer: ca. 20 MinSpielmotivation: Geschicklichkeit, BeschäftigungWarnhinweis:Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

AMIGO 02353 CABANGA! Kartenspiel Mehrfarbig von AMIGO
AMIGO 02353 CABANGA! Kartenspiel Mehrfarbig
8,29 €
Bei Cabanga! versuchen die Spielenden durch geschicktes und möglichst lückenloses Ablegen so schnell...
Bei Cabanga! versuchen die Spielenden durch geschicktes und möglichst lückenloses Ablegen so schnell wie möglich alle Handkarten loszuwerden, denn die geben am Ende Minuspunkte. Das wäre alles ganz einfach, wenn da nicht die anderen am Tisch wären. Tut sich zwischen den ausliegenden Kartenwerten eine Lücke auf, ertönt mit etwas Pech von allen Seiten „Cabanga!“ – und schon bekommt man wieder Karten zugeworfen. Wer schafft es, in mehreren Durchgängen die wenigsten Minuspunkte zu kassieren und mit einem finalen „Cabanga!“ zu gewinnen? So spielt man Cabanga!: Nachdem die Reihen- und Startkarten in der Tischmitte platziert wurden und alle 8 Handkarten erhalten haben, kann es auch schon losgehen. Die Mitspielenden legen nun reihum je eine Karte neben die farblich passende Reihenkarte in die Mitte. Hierbei sollte die Differenz zwischen den beiden Zahlen, die jeweils neben einer Reihenkarte liegen, möglichst klein sein. Denn je größer die Zahlenlücke, desto größer die Chance, dass die Mitspielenden „Cabanga!“ rufen und der aktiv spielenden Peron Handkarten mit den Werten, die zwischen den beiden Zahlenkarten liegen, zuwerfen. Die eingeworfenen Karten kommen auf den Ablagestapel und die aktiv spielende Person, muss dieselbe Anzahl an Karten vom Strafstapel auf die Hand nehmen. Hat einer oder eine der Mitspielenden keine Handkarten mehr, endet der Durchgang und alle zählen die Minuspunktmarker auf ihren Handkarten. Sobald 18 Minuspunkte gesammelt wurden, endet das Spiel und die Person mit den wenigsten Minuspunkten gewinnt! Cabanga! ist ein kurzweiliges Kartenspiel von Michael Modler, bei dem keine langen Wartezeiten entstehen und manchmal der Mut zur Lücke sogar belohnt wird.
Zum Shop
AMIGO 02353 CABANGA! Kartenspiel Mehrfarbig von AMIGO
AMIGO 02353 CABANGA! Kartenspiel Mehrfarbig
8,29 €
Bei Cabanga! versuchen die Spielenden durch geschicktes und möglichst lückenloses Ablegen so schnell...
Bei Cabanga! versuchen die Spielenden durch geschicktes und möglichst lückenloses Ablegen so schnell wie möglich alle Handkarten loszuwerden, denn die geben am Ende Minuspunkte. Das wäre alles ganz einfach, wenn da nicht die anderen am Tisch wären. Tut sich zwischen den ausliegenden Kartenwerten eine Lücke auf, ertönt mit etwas Pech von allen Seiten „Cabanga!“ – und schon bekommt man wieder Karten zugeworfen. Wer schafft es, in mehreren Durchgängen die wenigsten Minuspunkte zu kassieren und mit einem finalen „Cabanga!“ zu gewinnen? So spielt man Cabanga!: Nachdem die Reihen- und Startkarten in der Tischmitte platziert wurden und alle 8 Handkarten erhalten haben, kann es auch schon losgehen. Die Mitspielenden legen nun reihum je eine Karte neben die farblich passende Reihenkarte in die Mitte. Hierbei sollte die Differenz zwischen den beiden Zahlen, die jeweils neben einer Reihenkarte liegen, möglichst klein sein. Denn je größer die Zahlenlücke, desto größer die Chance, dass die Mitspielenden „Cabanga!“ rufen und der aktiv spielenden Peron Handkarten mit den Werten, die zwischen den beiden Zahlenkarten liegen, zuwerfen. Die eingeworfenen Karten kommen auf den Ablagestapel und die aktiv spielende Person, muss dieselbe Anzahl an Karten vom Strafstapel auf die Hand nehmen. Hat einer oder eine der Mitspielenden keine Handkarten mehr, endet der Durchgang und alle zählen die Minuspunktmarker auf ihren Handkarten. Sobald 18 Minuspunkte gesammelt wurden, endet das Spiel und die Person mit den wenigsten Minuspunkten gewinnt! Cabanga! ist ein kurzweiliges Kartenspiel von Michael Modler, bei dem keine langen Wartezeiten entstehen und manchmal der Mut zur Lücke sogar belohnt wird.
Zum Shop