Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

CP2102-GM - USB-UART Transceiver,3..3,6 Vdc, 1Mbps, QFN-28

CP2102-GM - USB-UART Transceiver,3..3,6 Vdc, 1Mbps, QFN-28 von SILICON LABS
8,99 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Versand: 5,95 €
gefunden bei reichelt elektronik
Zum Shop

Produktbeschreibung

SINGLE-CHIP USB TO UART BRIDGEEin-Chip-USB-zu-UART-Datenübertragung- Integrierter USB-Transceiver, keine externen Widerständeerforderlich- Integrierter Taktgeber; kein externer Quarz erforderlich- Interner programmierbarer 1024-Byte-ROM für Hersteller-ID, Produkt-ID, Seriennummer, Power Descriptor, Versionsnummer und Produktbeschreibungsstrings- EEPROM (CP2102)- On-Chip Power-On-Reset-Schaltung- On-Chip-Spannungsregler- 3,3-V-Ausgang (CP2102)- 100% Pin- und Software-kompatibel mit CP2101CP2102-GM ist ein hochintegrierter USB/UART-Brückenregler und eine einfache Lösung zum Umrüsten von RS232-Designs auf USB mit einer minimalen Anzahl von externen Bauelementen und minimalem Platzbedarf auf der Leiterplatte. Er umfasst einen USB 2.0-Full-Speed-Funktionscontroller, einen USB-Transceiver, einen Oszillator, einen EEPROM und einen asynchronen seriellen Datenbus (UART) mit vollständigen Modemsteuersignalen. Es sind keinerlei zusätzliche, externe USB-Komponenten erforderlich. Der chipinterne EEPROM lässt sich zur Anpassung der USB-Vendor-ID, der Produkt-ID, des Produktbeschreibungsstrings, des Leistungskennwerts, der Device-Release-Nummer und der Device-Seriennummer je nach OEM-Anwendung nutzen. Der EEPROM wird boardintern über USB programmiert, so dass eine einfache Integration des Programmiervorgangs in den Fertigungs- und Prüfprozess möglich ist.