Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Burg Schreckenstein

Burg Schreckenstein von Ralf Huettner
3,49 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 2.40 : 1, AudienceRating : Freigegeben ohne Altersbeschränkung, Brand : EuroVideo, Binding : DVD, Label : Concorde Video, Publisher : Concorde Video, NumberOfDiscs : 1, RegionCode : 2, NumberOfItems : 1, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2017-03-30, releaseDate : 2017-03-30, runningTime : 92 minutes, theatricalReleaseDate : 2016-01-01, writers : Oliver Hassencamp, actors : Sophie Rois, Henning Baum, Jana Pallaske, Alexander Beyer, Harald Schmidt, Maurizio Magno, Chieloka Nwokolo, Benedict Glöckle, Caspar Krzysch, Eloi Christ, Nina Goceva, Mina Rueffer, Paula Donath, Matthias Lier, Martin Thaler, Mairhofer, Jasmin Barbara, directors : Ralf Huettner, music : Ralf Hildenbeutel, Stevie B-Zet

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Burg Schreckenstein von LEONINE
Burg Schreckenstein
3,99 €7,99 €(Sie sparen 50%)
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zum Shop
Burg Schreckenstein
Burg Schreckenstein
4,99 €
Erste Verfilmung der Romanreihe von Oliver Hassencamp über die Jungs eines ungewöhnlichen Internats. Jungs...
Erste Verfilmung der Romanreihe von Oliver Hassencamp über die Jungs eines ungewöhnlichen Internats. Jungs gegen Mädchen. Das wäre mal ein passender Untertitel für "Burg Schreckenstein"! Sichtlich orientiert sich die erste Filmadaption der Buchreihe am Erfolgsrezept der "Bibi & Tina"-Filme, nur eben als gezielter Gegenentwurf für Jungs. Wie bei "Bibi & Tina" handelt es sich um eine eingeführte Marke, die auf modern getrimmt wurde, vertraut Regisseur Ralf Huettner, der sich erstmals auf dem Parkett des Family-Entertainment bewegt, auf anarchischen und beschwingt antiautoritären Humor und siedelt seine Geschichte in einer leicht überhöhten Realität an. Zumindest in der Titelsequenz stammt die Musik unverkennbar von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die auch für die Ohrwürmer aus den "Bibi & Tina"-Filmen zuständig sind. Und schließlich dreht sich auch fast alles um einen Standoff zwischen den Schülern der Burg Schreckenstein mit den ihnen in ewiger freundschaftlicher Feindschaft verbundenen Mädchen des Internats Schloss Rosenfels auf der anderen Seite des Kapellsees. Jungs gegen Mädchen, Mädchen gegen Jungs. Einer der roten Fäden schon in der Romanreihe aus der Feder von Oliver Hassencamp, die ihre Blütezeit im Verlag von Schneider Bücher in den späten Siebzigerjahren erlebte und sich nicht zuletzt aufgrund der kessen Illustrationen von Nikolaus Moras in der Erinnerung einer ganzen Generation jugendlicher Leser einbrannte - bis zum Tod Hassencamps im Jahr 1988 kamen die launigen Geschichten über eine wegen Platzproblemen aus der Stadt in eine alte Ritterburg ausgelagerte Jungsschule auf insgesamt 27 Bände: Es wurden Freundschaften geschmiedet, Streiche gespielt, Abenteuer erlebt und vor allem "Rittertum" gepflegt: eine von den Jungen, die sich kurz nach ihrer Ankunft in der neuen Schule "Ritter" nennen, selbst auferlegte Lebensphilosophie, die sie in friedlicher Eintracht mit dem ungewohnt aufgeschlossenen Lehrkörper existieren lässt. "Auf Burg Schreckenstein", heißt es bei Hassencamp, "will ich allzeit fair und ehrlich sein." Von einem Paradies nach eigener Façon also erzählen die Bücher. Und der Film tut es ihnen nach. Wie im ersten Roman geht es um die Ankunft eines Neuen, Stephan, der sich zunächst nicht in die Gemeinschaft einfügen will und von der Ritter-Führungsriege Ottokar, Dampfwalze und Mücke erst einmal auf Spur gebracht werden muss. Was vielleicht ein bisschen schnell und reibungslos gelingt, weil auch noch Motive mindestens zwei weiterer Bücher in das Drehbuch von Christian Limmer eingearbeitet werden musste: Schließlich geht es um den Fortbestand der Schule und den möglichen Abschied des gerade erst integrierten Stephan. Die eigentlich unumstößlichen Parameter der Buchreihe, in der Eltern gezielt nicht vorkommen, Streiche immer so abzulaufen haben, dass kein Schaden entsteht, und Schreckenstein-Direktor Rex - Henning Baum - immer cool über den Dingen steht und sich selbst von der Furie von Rosenfels, der von Sophie Rois mit viel Lust an Haaren auf den Zähnen gespielten Fräulein Adele Horn, nicht die Souveränität nehmen lässt. Das wirft der Film bereitwillig über den Haufen, um mit einem eher reduzierten Figurenarsenal sein eigenes Ding zu machen und den Boden zu bereiten für eine Filmreihe. Den Kids wird's gefallen. Und weil noch Luft nach oben ist, kann man sich jetzt schon auf eine Fortsetzung freuen. ts. Originaltitel: Burg Schreckenstein Sprache: Deutsch dts 5.1/Deutsch DD 5.1/Deutsch DD 2.0/Dt. f. Sehg. Untertitel: Deutsch Regie: Ralf Huettner Darsteller: Sophie Rois (Direktorin Horn), Henning Baum (Rex), Jana Pallaske (Melanie), Alexander Beyer (Diener Jean), Harald Schmidt (Graf Schreckenstein), Maurizio Magno (Stephan), Chieloka Nwokolo (Dampfwalze), Benedict Glöckle (Ottokar), Caspar Krzysch (Mücke), Eloi Christ (Strehlau), Nina Goceva (Bea), Mina Rueffer (Inga), Paula Donath (Alina), Matthias Lier (Sebastian), Martin Thaler (Lehrer Waldmann), Jasmin Barbara Mairhofer (Turnlehrerin) Produktion: Annie Brunner Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2016 Bildformate: 1:2,40/16:9 Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1/dts Laufzeit: 92 min. Features: Making of, Interviews, B-Roll
Zum Shop
Leonine DVD Burg Schreckenstein von Leonine
Leonine DVD Burg Schreckenstein
13,83 €
Er soll aufs Internat. Die Nachricht trifft den elfjährigen Stephan (Maurizio Magno) wie ein Vorschlaghammer....
Er soll aufs Internat. Die Nachricht trifft den elfjährigen Stephan (Maurizio Magno) wie ein Vorschlaghammer. Nicht nur, dass sich seine getrennt lebenden Eltern dauernd streiten, jetzt eröffnet ihm seine Mutter Melanie (Jana Pallaske) auch noch, dass sie ihn auf ein Internat in die alte Burg Schreckenstein stecken wollen, in der Hoffnung, dass sich Stephans Noten verbessern. Doch die Schreckensteiner Jungs entpuppen sich keinesfalls als Streber. Ottokar (Benedict Glöckle), Mücke (Caspar Krzysch), Strehlau (Eloi Christ) und Dampfwalze (Chieloka Nwokolo) nehmen Stephan nach anfänglichen Differenzen in ihren Rittergeheimbund auf und dann geht der Internatsspaß erst richtig los! Die Jungen von Burg Schreckenstein sind nämlich auf Kriegsfuß mit den Mädchen vom benachbarten Internat Rosenfels. Während Direktor Rex (Henning Baum) die Streiche-Fehde zwischen den beiden Internaten gelassen sieht und der Graf der Burg (Harald Schmidt) sowieso nur sein ambitioniertes Heißluftballon-Projekt im Kopf hat, ist die Schulleiterin von Rosenfels, Frau Dr. Horn (Sophie Rois), entsetzt über die Disziplinlosigkeit. Während ihre Mädchen, allen voran Bea (Nina Goceva), Inga (Nina Rueffer) und Alina (Paula Donath) einen Racheplan gegen die &#34,Schreckies&#34, schmieden, basteln diese am nächsten Streich. Sie ahnen noch nicht, dass Jungs und Mädchen ausgerechnet zum Burgfest unter einem Dach leben müssen. Katastrophe...oder doch nicht?
Zum Shop