Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Bad Sitter

Bad Sitter von David Gordon Green
2,17 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Binding : DVD, Label : Twentieth Century Fox, Publisher : Twentieth Century Fox, RegionCode : 2, NumberOfItems : 1, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2012-10-12, releaseDate : 2012-10-12, runningTime : 84 minutes, theatricalReleaseDate : 2011-01-01, actors : Jonah Hill, Max Records, Ari Graynor, directors : David Gordon Green, music : David Wingo, Jeff McIlwain

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Bad Sitter (Extended Version)
Bad Sitter (Extended Version)
4,99 €
Jonah Hill bewahrt als jugendgefährdender Babysitter trotz einer katastrophalen Chaos-Nacht liebenswerte...
Jonah Hill bewahrt als jugendgefährdender Babysitter trotz einer katastrophalen Chaos-Nacht liebenswerte Familienverträglichkeit. Zwar gibt es so manche anzüglichen Sprüche und sporadisch gröbere Toilettenwitze, doch im großen und ganzen ist David Gordon Greens Nachfolger zu seiner Kifferkomödie "Ananas Express" eine liebenswerte Loser-Komödie, in der "Superbad"-Boy Jonah Hill auf drei verrückte Kids aufpasst und allem Unfug zum Trotz doch eine versöhnliche Familienbotschaft verkündet. Somit sind es genau die jüngeren Zuschauer, die von dem schrägen und schrillen Durcheinander angesprochen werden, obschon obszöne Sexszenen, ein irrer Drogendealer (psychotisch: Sam Rockwell), Kokain, Autodiebstahl und ausgiebiges Party-Crashing nur bedingt pädagogischen Wert erkennen lassen (aber keinesfalls das R-Rating rechtfertigen). So exaltiert die Freaks auch sein mögen - sie sind schlicht harmlos amüsant. Keine Spur von "Bad Santa" - sondern eher Judd Apatow. Auch wenn man sich fragen muss, wieso ausgerechnet der übel beleumundete Studenten-Faulenzer Noah (Hill), der sonst für orale Befriedigung bestellt wird, auf drei - reichlich verquere - Kinder aufpassen darf. Die Nacht mit dem tablettenabhängigen Slater (Max Records), seiner kleinen, im Beauty-Wahn delirierenden Schwester Blithe (Landry Bender) und ihrem nicht ganz stubenreinen mittelamerikanischen Adoptivbruder Rodrigo (Kevin Hernandez), der am liebsten Toiletten sprengt, gerät binnen Minuten zum heillosen Chaos. Ein Trip mit dem Mini-Van samt den schwer zu bändigenden Kids durch die Stadt führt den für verantwortungsvolle Aufgaben denkbar ungeeigneten Sitter zu einer durchgeknallten wie überkandidelten Personen-Auslese. Die lose zusammengefügte Folge von Begegnungen charakterisiert nicht nur Noah als Taugenichts auf der Suche nach einer festen Freundin und väterlicher Liebe, sondern auch die drei Kinder im verkrampften Kampf um Anerkennung. Alle Randale und alles Rabiate verweist nur auf den Wunsch nach Freundschaft, Verständnis und Geborgenheit - eigentlich sind alle Protagonisten im Kern etwas traurige, liebesbedürftige Kinder. Wie sie zu mehr Selbstbewusstsein finden, schildert Green emphatisch, aber überraschungsarm. So crazy die Figuren, so bizarr einige Nonsense-Dialoge auch sein mögen, so viel auch zu Bruch gehen mag, es zeichnet sich doch eine familienfreundliche Entwicklung in der partyorientierten Odyssee ab, die nicht halb so anarchisch und geschmacklos ist, wie sie glauben machen will. tk. Originaltitel: The Sitter Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Französisch DD 5.1 Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Mehrsprachig Regie: David Gordon Green Darsteller: Jonah Hill (Noah Griffith), Max Records (Slater), Ari Graynor (Marisa Lewis), J.B. Smoove (Julio), Sam Rockwell (Karl), Landry Bender (Blithe), Kevin Hernandez (Rodrigo), Kylie Bunbury (Roxanne) Produktion: Michael De Luca Produktionsland: USA Produktionsjahr: 2011 Bildformate: 1:1,85/16:9 Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1 Laufzeit: 84 min.
Zum Shop