BRESSER Teleskop BRESSER Messier AR-127S/635 EXOS-1/EQ4 Hexafoc

Versand: 0,00 €
Produktbeschreibung
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Durch die kurze Bauweise bietet dieses Gerät besonders große und helle Gesichtsfelder. Versäumen Sie nicht, mit dem BRESSER MESSIER AR-127S die Andromeda-Galaxie zu beobachten! Das Leuchten dieses Objekts, das Sie aus mehr als 2 Millionen Lichtjahren Entfernung sehen können, ist im Messier AR-127S ebenso spektakulär, wie die Beobachtung von großen Gasnebeln. Durch die große Öffnung können beim Messier AR-127S bereits Nebelfilter eingesetzt werden, die Gasnebel mit unglaublich deutlichem Kontrast darstellen können. Die kurze Baulänge und die stabile Montierung machen diese Kombination auch ideal für kurze Zwischendurch-Beobachtungen, vor allem wenn das Gerät öfter transportiert werden muss. Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Superachromat wird - trotz des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 - ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht. Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Achromat wird - trotz des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 - ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht.
EIGENSCHAFTEN OPTIK
- Bauart: Linsenteleskop
- Linsendurchmesser: 127 mm / Brennweite: 635 mm / F/5
- Maximale sinnvolle Vergrößerung: 254-fach
- Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
- Hochwertige BRESSER Refraktor-Optik
- Vierlinsiges Design für eine bessere Abbildungsleistung
- Ideales Universal-Teleskop für Planeten, Doppelsterne, planetarische Nebel und Deep-Sky
- Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5", freiem Innendurchmesser
- 8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular
- Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
- Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
- Smartphone Kamera Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
- Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
- 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich), mit Messing-Ringklemmung
- Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
- Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
- Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ
- Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse
- Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
- Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
- Stativ Gewicht: 4,7 kg
- Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht)
- Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 13,2 kg
- Optischer Tubus mit Hexafoc Fokussierer
- Objektiv-Sonnenfilter
- 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25",)
- 50,8 mm (2) Zenitspiegel
- integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
- Rohrschellen mit Prismenschiene
- Handgriff und Kamerahalter
- Smartphone-Adapter zur Navigation
- 8x50 Sucherfernrohr
- Astronomie PC Software Stellarium
- drehbare Sternkarte
- 1 x 4,5 kg Gegengewicht
- Äquatoriale EXOS 1 Montierung mit Edelstahlrohrstativ