Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro + Smart Meter 3 Phasen 0% MwSt nach §12 Abs. 3 UstG

Produktbeschreibung
SET Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro Solarspeicher LiFePO4 Akku 1600Wh + 1x Anker SOLIX Smart Meter - Smarter 3-Phasen Zähler In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Energiequellen setzt, wird Solarstrom immer beliebter. Solarstromspeicher sind dabei ein entscheidender Bestandteil, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Nutzung von Solarenergie zu optimieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro vor, eine herausragende Lösung für Balkonkraftwerke. Überblick über die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro ist ein innovativer Solarstromspeicher, der speziell für den Einsatz in Balkonkraftwerken entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 1600Wh und zahlreichen fortschrittlichen Funktionen bietet sie eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, Solarenergie zu speichern und zu nutzen. All-in-One-Solarlösung Eine der größten Stärken der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro ist ihre All-in-One-Lösung. Sie müssen kein zusätzliches Zubehör kaufen und sich keine Gedanken über die Kompatibilität machen. Dieses System ist hochleistungsfähig und wird von einem fürsorglichen, leicht zu kontaktierenden Support-Team unterstützt. Keine Energieverschwendung Mit dem Anker SOLIX Smart Meter erreichen Sie echte Effizienz. Dieses Gerät ermöglicht die Überwachung Ihres Stromverbrauchs in Echtzeit. Wenn Änderungen erforderlich sind, werden diese innerhalb von nur 3 Sekunden vorgenommen, was eine optimale Nutzung der Solarenergie sicherstellt. DIY-Solarsystem für Zuhause Die Installation der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro ist kinderleicht. Sie benötigen keine Bohrungen und die Verkabelung ist minimal. Dieses DIY-Solarsystem verleiht Ihrem Zuhause ein modernes Aussehen und lässt sich mühelos einrichten. Individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar Dank des modularen Designs können Sie die Anlage genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit dem Batteriepack-Optimierer und dem intelligenten Rack-Controller lässt sich die Anlage per Plug-and-Play erweitern. Sie können die Kapazität von 1,6kWh bis 9,6kWh erhöhen und so die für Sie passende Menge an Solarstrom speichern. 1000W Backup-Strom bei Stromausfällen Im Falle eines Stromausfalls können Sie mit der 1000-Watt-Steckdose wichtige Geräte weiter betreiben. So bleiben Sie stets mit Strom versorgt, auch wenn Sie nicht ans Stromnetz angeschlossen sind. Einfaches Energiemanagement mit der Anker-App Mit der Anker-App haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Solarstromerzeugung und Ihren Stromverbrauch. Die App ermöglicht die Echtzeitüberwachung, die Berechnung von Einsparungen und CO2-Emissionen und bietet die Möglichkeit, mit nur einem Fingertipp zwischen vier EMS-Modi zu wechseln. Technische Daten: Modell: Solarbank 2 E1600 Pro Akku-Typ: LiFePO4 Batterie Kapazität: 1600Wh Ladezyklen: 6000 Maximale Eingangsleistung: 2400W Max DC-Eingangsspannung pro Eingang: 16A Anzahl MPPT: 4 Nennspannung: 16~60V Eingangsstecker: MC4 Solarkabel Ausgangsleistung: 800W Ausgangsspannung: 3,5A Max Schutzart: IP65 Ladetemperatur: -20°C bis +55°C Gewicht: 21,8kg Abmessungen: 460 x 249 x 254mm Zertifikate: CE-RED, CE-EMC, REACH, BQB, SDS, CE-LVD, RoHS, PoPs, UN38.3, VDE Installation und Inbetriebnahme Der Lieferumfang der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro umfasst: 1x Solarbank 2 E1600 Pro 1x 5 m Schuko-AC-Ladekabel 8x 3 m Solarmodul-Verlängerungskabel Installationszubehör Bedienungsanleitung Vorteile der Nutzung eines Solarstromspeichers Die Nutzung eines Solarstromspeichers wie der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro bietet zahlreiche Vorteile. Dazu gehören die Umweltfreundlichkeit, die Kostenersparnis und die Energieunabhängigkeit. Durch die Speicherung von Solarenergie können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig Ihre Stromkosten senken. Kundenerfahrungen und Bewertungen Zahlreiche Kunden haben bereits positive Erfahrungen mit der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro gemacht. Sie loben die einfache Installation, die hohe Effizienz und die zuverlässige Leistung des Systems. Viele Nutzer berichten von erheblichen Einsparungen bei ihren Stromkosten und einer verbesserten Energieunabhängigkeit. Anker SOLIX Smart Meter - Smarter 3-Phasen Zähler In einer Welt, die zunehmend auf Effizienz und Nachhaltigkeit setzt, spielen smarte Stromzähler eine entscheidende Rolle. Der Anker SOLIX Smart Meter ist ein solcher Fortschritt, der nicht nur den Stromverbrauch effizienter überwacht, sondern auch Möglichkeiten zur Einsparung und besseren Kontrolle bietet. WLAN-Konnektivität Der Anker SOLIX Smart Meter ermöglicht eine einfache Verbindung über WLAN. Diese Option ist besonders praktisch, da sie die Installation und Konfiguration des Zählers ohne zusätzliche Kabel ermöglicht. Durch die Nutzung des heimischen WLAN-Netzwerks können Daten problemlos übertragen und in der zugehörigen App visualisiert werden. Bluetooth-Verbindung Zusätzlich zur WLAN-Verbindung bietet der Anker SOLIX Smart Meter auch Bluetooth-Konnektivität. Diese Funktion ist ideal, wenn das WLAN-Signal schwach ist oder wenn eine schnelle und unkomplizierte Verbindung benötigt wird. Bluetooth stellt sicher, dass der Zähler auch in solchen Situationen zuverlässig funktioniert. RS-485 Kabel Für Umgebungen, in denen eine kabelgebundene Verbindung bevorzugt wird, bietet der Anker SOLIX Smart Meter eine RS-485 Schnittstelle. Diese stabile und robuste Verbindungsmethode ist besonders in industriellen Anwendungen nützlich, wo Funkverbindungen möglicherweise unzuverlässig sind. Einfache Steckverbindung Der Anker SOLIX Smart Meter zeichnet sich durch seine einfache Installation aus. Mit einer simplen Steckverbindung kann der Zähler schnell und ohne großen Aufwand installiert werden. Montage auf der DIN-Schiene Der Zähler ist für die Montage auf einer DIN-Schiene ausgelegt, was die Installation in bestehenden Schalttafeln oder Verteilerkästen erleichtert. Diese Standardisierung ermöglicht eine schnelle Integration in verschiedene elektrische Systeme. Datenvisualisierung Mit der zugehörigen App können Nutzer ihren Stromverbrauch in Echtzeit visualisieren. Die grafische Darstellung der Daten macht es einfach, Verbrauchsmuster zu erkennen und gezielt Maßnahmen zur Reduktion des Stromverbrauchs zu ergreifen. Echtzeit-Anpassung des Stromverbrauchs Die App bietet zudem die Möglichkeit, den Stromverbrauch in Echtzeit anzupassen. Nutzer können Geräte ein- und ausschalten oder den Verbrauch optimieren, um Kosten zu sparen und die Effizienz zu erhöhen. Technische Daten des Anker SOLIX Smart Meter Modellnummer und Zähler-Typ Der Anker SOLIX Smart Meter trägt die Modellnummer A17X7311 und ist ein smarter 3-Phasen Zähler. CT-Anzahl und Kapazität Der Zähler ist mit drei Stromwandlern (CTs) ausgestattet, die jeweils eine Kapazität von 120A haben. Konnektivitätsoptionen Die verfügbaren Konnektivitätsoptionen umfassen WLAN, Bluetooth und RS-485. Installationsmethoden Der Zähler kann auf einer DIN-Schiene installiert werden, was eine einfache und standardisierte Montage ermöglicht. Kompatible Produkte Der Anker SOLIX Smart Meter ist kompatibel mit den Produkten A17C1, A17C2 und A17C3. Lebensdauer Die erwartete Lebensdauer des Zählers beträgt 10 Jahre. Maße und Gewicht Der Zähler hat die Maße 95 × 66.5 × 36mm und wiegt 360g. Smarter Zähler Im Lieferumfang ist der smarte Zähler enthalten, der die zentrale Komponente des Systems darstellt. Stromwandler Drei Stromwandler sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten, die für die Messung des Stromverbrauchs erforderlich sind. Verlängerungsantenne Eine Verlängerungsantenne ist enthalten, um die Signalreichweite zu erhöhen, falls nötig. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise und Anleitungen zur korrekten Installation und Nutzung sind ebenfalls im Paket enthalten. Vorteile des Anker SOLIX Smart Meter Energieeinsparung Der Anker SOLIX Smart Meter hilft dabei, den Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren, was zu signifikanten Einsparungen führen kann. Kostenreduktion Durch die Optimierung des Energieverbrauchs können nicht nur Energie, sondern auch Kosten eingespart werden. Die Möglichkeit, den Verbrauch in Echtzeit anzupassen, trägt zusätzlich zur Kostensenkung bei. Verbesserte Kontrolle über den Stromverbrauch Mit der intelligenten App-Steuerung und der Echtzeit-Überwachung haben Nutzer stets die volle Kontrolle über ihren Stromverbrauch und können gezielt Maßnahmen zur Reduktion ergreifen. Vergleich mit herkömmlichen Stromzählern Unterschiede Herkömmliche Stromzähler bieten oft nur begrenzte Informationen und keine Möglichkeit zur Echtzeit-Überwachung. Der Anker SOLIX Smart Meter hingegen bietet umfassende Datenvisualisierung und Konnektivität. Vorteile eines smarten Zählers Ein smarter Zähler wie der Anker SOLIX ermöglicht eine detaillierte Überwachung und Anpassung des Stromverbrauchs, was zu einer effizienteren Nutzung und niedrigeren Kosten führt. Anwendungsbereiche Privathaushalte In Privathaushalten kann der Anker SOLIX Smart Meter helfen, den Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren, was zu geringeren Stromrechnungen führt. Unternehmen Unternehmen können durch die Überwachung und Optimierung ihres Energieverbrauchs Kosten senken und ihre Effizienz steigern. Industrie In der Industrie kann der Zähler dazu beitragen, den Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer höheren Effizienz führt. Installation Schritt für Schritt Vorbereitungen Vor der Installation sollten alle benötigten Komponenten bereitgelegt und die Anleitung sorgfältig gelesen werden. Installationsprozess Der Zähler wird auf der DIN-Schiene montiert und die Stromwandler angeschlossen. Anschließend wird der Zähler mit dem Stromnetz verbunden. Inbetriebnahme Nach der Installation wird der Zähler eingeschaltet und über die App konfiguriert. Tipps zur optimalen Nutzung Regelmäßige Überwachung Es ist wichtig, den Stromverbrauch regelmäßig zu überwachen, um mögliche Einsparpotenziale zu erkennen. Anpassung des Verbrauchs Nutzer sollten den Stromverbrauch in Echtzeit anpassen, um Effizienz zu maximieren und Kosten zu senken. Nutzung der App-Funktionen Die vielfältigen Funktionen der App sollten voll ausgenutzt werden, um den maximalen Nutzen aus dem Zähler zu ziehen. Häufige Fehler und Lösungen Verbindungsprobleme Falls es zu Verbindungsproblemen kommt, sollten die Netzwerkeinstellungen überprüft und gegebenenfalls die Verlängerungsantenne verwendet werden. Fehler bei der Installation Fehler bei der Installation können durch sorgfältiges Befolgen der Anleitung vermieden werden. Bei Unsicherheiten sollte ein Fachmann zu Rate gezogen werden. App-Probleme Bei Problemen mit der App sollte diese neu gestartet oder aktualisiert werden. Gegebenenfalls kann auch der Kundenservice kontaktiert werden. Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen Positive Rückmeldungen Viele Nutzer loben die einfache Installation und die umfassenden Überwachungsfunktionen des Anker SOLIX Smart Meter. Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge Einige Nutzer wünschen sich eine noch längere Lebensdauer und zusätzliche Konnektivitätsoptionen. Wartung und Pflege Regelmäßige Überprüfung Der Zähler sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Reinigung und Instandhaltung Eine regelmäßige Reinigung und Instandhaltung trägt zur Langlebigkeit des Zählers bei. Zukunft der smarten Stromzähler Technologische Entwicklungen Die Technologie entwickelt sich stetig weiter, und zukünftige smarte Stromzähler werden noch mehr Funktionen und Möglichkeiten bieten. Zukünftige Funktionen und Verbesserungen Erwartet werden unter anderem verbesserte Konnektivität, längere Lebensdauer und erweiterte Analysefunktionen.
Dieses Produkt bei anderen Anbietern

