Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Allein in 4 Wänden (OmU)

Allein in 4 Wänden (OmU) von Alive
von Alive
13,49 €
Versand: 3,00 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Produktbeschreibung

Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Allein in vier Wänden DVD von CMV LASERV
Allein in vier Wänden DVD
16,99 €
Russland, Tscheljabinsk im Ural: ein Kinder- und Jugendgefängnis. In einem Heim für jugendliche Straftäter...
Russland, Tscheljabinsk im Ural: ein Kinder- und Jugendgefängnis. In einem Heim für jugendliche Straftäter sitzen 120 Jungs zwischen 11 und 16 Jahren ein. Sie wachsen am Rande der russischen Gesellschaft auf, in einem Milieu, das von Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Alkoholismus, Gewalt und Verwahrlosung geprägt ist. Sie haben Verbrechen begangen, die von Diebstahl über Vergewaltigung bis hin zu mehrfachem Mord reichen. Unter Protest gewöhnen sie sich an ihre neue Umgebung, doch dann wollen viele nicht mehr weg. Das Leben hinter Gittern scheint für sie besser zu sein als die Freiheit draußen, zum ersten Mal müssen sie nicht ums Überleben kämpfen. Sie wollen sich bessern, doch wirklich überzeugend klingt das nicht, 91 Prozent der jugendlichen Straftäter landen wieder im Gefängnis. Man sieht in ihnen die Straftäter und vergisst dabei, dass sie Kinder sind, die nie eine Kindheit hatten. Hier dürfen sie einfach das sein, was sie sind - Kinder.
Zum Shop
Allein in vier Wänden DVD von CMV LASERV
Allein in vier Wänden DVD
16,99 €
Russland, Tscheljabinsk im Ural: ein Kinder- und Jugendgefängnis. In einem Heim für jugendliche Straftäter...
Russland, Tscheljabinsk im Ural: ein Kinder- und Jugendgefängnis. In einem Heim für jugendliche Straftäter sitzen 120 Jungs zwischen 11 und 16 Jahren ein. Sie wachsen am Rande der russischen Gesellschaft auf, in einem Milieu, das von Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Alkoholismus, Gewalt und Verwahrlosung geprägt ist. Sie haben Verbrechen begangen, die von Diebstahl über Vergewaltigung bis hin zu mehrfachem Mord reichen. Unter Protest gewöhnen sie sich an ihre neue Umgebung, doch dann wollen viele nicht mehr weg. Das Leben hinter Gittern scheint für sie besser zu sein als die Freiheit draußen, zum ersten Mal müssen sie nicht ums Überleben kämpfen. Sie wollen sich bessern, doch wirklich überzeugend klingt das nicht, 91 Prozent der jugendlichen Straftäter landen wieder im Gefängnis. Man sieht in ihnen die Straftäter und vergisst dabei, dass sie Kinder sind, die nie eine Kindheit hatten. Hier dürfen sie einfach das sein, was sie sind - Kinder.
Zum Shop