Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Absina Mobile Wallbox Kabel Kabel Typ 2 und CCS2 400CEE 6A-16A

Absina Mobile Wallbox Kabel Kabel Typ 2 und CCS2 400CEE 6A-16A von Absina
von Absina
399,95 €
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Versand: 0,00 €
gefunden bei WSB Battery
Zum Shop

Produktbeschreibung

Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2: Eine umfassende Lösung für das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen Die Elektromobilität gewinnt weltweit an Bedeutung, da immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Fahrzeuge umsteigen. Eine der größten Herausforderungen dabei ist das effiziente und sichere Laden der Fahrzeuge. Hier kommt die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 ins Spiel – eine innovative Lösung, die das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen an 400V CEE Steckdosen ermöglicht. Mit einer Leistung von maximal 11kW / 16A bietet diese mobile Ladestation die gleiche Leistung wie eine fest installierte Wallbox und gewährleistet dank zahlreicher Schutzfunktionen ein sicheres Laden auf höchstem Niveau. Was ist eine mobile Wallbox? Eine mobile Wallbox ist ein tragbares Ladegerät für Elektro- und Hybridfahrzeuge, das sich an verschiedenen Orten verwenden lässt. Im Gegensatz zu fest installierten Wallboxen kann eine mobile Wallbox problemlos transportiert und an unterschiedlichen Steckdosen angeschlossen werden. Diese Flexibilität macht sie besonders praktisch für Nutzer, die häufig unterwegs sind oder keinen festen Ladepunkt zu Hause haben. Technische Spezifikationen der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 zeichnet sich durch ihre robusten technischen Spezifikationen aus: Ausgangsspannung: 400V Maximaler Ladestrom: 16A (einstellbar auf 6A, 8A, 10A, 13A oder 16A) Kabellänge: 6,4 Meter Steckertyp: Typ 2, kompatibel mit allen europäischen Elektrofahrzeugen Schutzklasse: IP67, bietet umfassenden Schutz vor Staub und Wasser Sicherheitsfunktionen: Integrierter RCD AC 30mA und DC 6mA, Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlade- und Überhitzungsschutz, Fehlerstromerkennung, PE-Fehlerschutz, Überfahrschutz Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Leistung und Sicherheit beim Laden Ihres Fahrzeugs. Leistung und Kompatibilität Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 bietet eine Ladeleistung von 11kW bei 16A, was schnelles und effizientes Laden ermöglicht. Sie ist kompatibel mit einer Vielzahl von Elektro- und Hybridfahrzeugen, einschließlich: Tesla Model 3 VW e-Up, ID.3, ID.4 Renault Zoe Hyundai Kona Smart Fortwo, 500e BMW i3, X3 Audi A4, S4, RS4, A6, S6, RS6, e-tron, Q5 Mercedes GLK, GLC Ford Kuga Seat Leon Toyota Yaris Diese breite Kompatibilität macht die ABSINA mobile Wallbox zur idealen Wahl für fast jeden Elektroautobesitzer. Installation und Nutzung Die Installation der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 ist denkbar einfach dank der Plug & Play Funktionalität. Sie benötigen lediglich eine 400V CEE Steckdose, an die die Wallbox angeschlossen wird. Der Ladestrom kann je nach Bedarf und Fahrzeugtyp auf 6A, 8A, 10A, 13A oder 16A eingestellt werden, was zusätzliche Flexibilität bietet. Sicherheitsmerkmale Sicherheit steht bei der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 an erster Stelle. Sie ist mit einem integrierten RCD AC 30mA und DC 6mA ausgestattet, der vor gefährlichen Fehlerströmen schützt. Darüber hinaus bietet die Wallbox Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlade- und Überhitzungsschutz, Fehlerstromerkennung, PE-Fehlerschutz und Überfahrschutz. Diese umfangreichen Schutzfunktionen gewährleisten, dass Ihr Fahrzeug sicher geladen wird, egal wo Sie sich befinden. Praktische Aspekte Die Transportfreundlichkeit der ABSINA mobile Wallbox wird durch die mitgelieferte Tasche erheblich verbessert. Diese robuste Tasche ermöglicht es, die Wallbox sicher und bequem zu verstauen und zu transportieren. Zusätzlich verfügt die Wallbox über ein OLED Display, das Ihnen Echtzeitinformationen über den Ladeprozess liefert, wie z.B. den aktuellen Ladestrom und den Status der Wallbox. Vorteile der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 bietet zahlreiche Vorteile: Flexibilität und Mobilität: Sie können die Wallbox überall hin mitnehmen und Ihr Fahrzeug an jeder 400V CEE Steckdose laden. Hohe Sicherheitsstandards: Dank der umfassenden Schutzfunktionen laden Sie Ihr Fahrzeug stets sicher. Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Installation und Bedienung machen die Wallbox ideal für den täglichen Gebrauch. Kompatibilität: Die Wallbox ist mit nahezu allen Elektro- und Hybridfahrzeugen kompatibel. Vergleich mit anderen mobilen Wallboxen Im Vergleich zu anderen mobilen Wallboxen auf dem Markt bietet die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kombiniert hohe Leistung, umfassende Sicherheitsfunktionen und Benutzerfreundlichkeit zu einem attraktiven Preis. Viele andere Modelle bieten möglicherweise ähnliche Funktionen, jedoch nicht in dieser Kombination und zu diesem Preis. Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte Kundenbewertungen sind ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Produkts. Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 hat zahlreiche positive Bewertungen erhalten. Nutzer loben vor allem die einfache Handhabung, die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistung. Einige Kunden haben Verbesserungsvorschläge gemacht, wie z.B. eine noch längere Kabellänge oder zusätzliche Adapter für verschiedene Steckdosen, die jedoch die positiven Gesamteindruck nicht mindern. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit Die Nutzung der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 trägt zur Reduktion von CO2-Emissionen bei, da sie das Laden von Elektrofahrzeugen erleichtert und somit den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität fördert. Zudem ist die Wallbox so konzipiert, dass sie langlebig ist und somit Ressourcen schont. Die verwendeten Materialien sind recyclebar, was den ökologischen Fußabdruck weiter minimiert. Zukunft der Elektromobilität Die Zukunft der Elektromobilität sieht vielversprechend aus, mit immer mehr Fahrzeugen auf den Straßen und verbesserten Ladeinfrastrukturen. Mobile Wallboxen wie die ABSINA Typ 2 spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie Flexibilität und Sicherheit bieten. Zukünftige Entwicklungen könnten noch effizientere Ladegeräte und innovative Technologien hervorbringen, die das Laden von Elektrofahrzeugen weiter optimieren.

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Absina Mobile Wallbox Kabel Kabel Typ 2 und CCS2 400CEE 6A-16A von Absina
Absina Mobile Wallbox Kabel Kabel Typ 2 und CCS2 400CEE 6A-16A
399,95 €
Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2: Eine umfassende Lösung für das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen...
Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2: Eine umfassende Lösung für das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen Die Elektromobilität gewinnt weltweit an Bedeutung, da immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Fahrzeuge umsteigen. Eine der größten Herausforderungen dabei ist das effiziente und sichere Laden der Fahrzeuge. Hier kommt die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 ins Spiel – eine innovative Lösung, die das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen an 400V CEE Steckdosen ermöglicht. Mit einer Leistung von maximal 11kW / 16A bietet diese mobile Ladestation die gleiche Leistung wie eine fest installierte Wallbox und gewährleistet dank zahlreicher Schutzfunktionen ein sicheres Laden auf höchstem Niveau. Was ist eine mobile Wallbox? Eine mobile Wallbox ist ein tragbares Ladegerät für Elektro- und Hybridfahrzeuge, das sich an verschiedenen Orten verwenden lässt. Im Gegensatz zu fest installierten Wallboxen kann eine mobile Wallbox problemlos transportiert und an unterschiedlichen Steckdosen angeschlossen werden. Diese Flexibilität macht sie besonders praktisch für Nutzer, die häufig unterwegs sind oder keinen festen Ladepunkt zu Hause haben. Technische Spezifikationen der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 zeichnet sich durch ihre robusten technischen Spezifikationen aus: Ausgangsspannung: 400V Maximaler Ladestrom: 16A (einstellbar auf 6A, 8A, 10A, 13A oder 16A) Kabellänge: 6,4 Meter Steckertyp: Typ 2, kompatibel mit allen europäischen Elektrofahrzeugen Schutzklasse: IP67, bietet umfassenden Schutz vor Staub und Wasser Sicherheitsfunktionen: Integrierter RCD AC 30mA und DC 6mA, Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlade- und Überhitzungsschutz, Fehlerstromerkennung, PE-Fehlerschutz, Überfahrschutz Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Leistung und Sicherheit beim Laden Ihres Fahrzeugs. Leistung und Kompatibilität Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 bietet eine Ladeleistung von 11kW bei 16A, was schnelles und effizientes Laden ermöglicht. Sie ist kompatibel mit einer Vielzahl von Elektro- und Hybridfahrzeugen, einschließlich: Tesla Model 3 VW e-Up, ID.3, ID.4 Renault Zoe Hyundai Kona Smart Fortwo, 500e BMW i3, X3 Audi A4, S4, RS4, A6, S6, RS6, e-tron, Q5 Mercedes GLK, GLC Ford Kuga Seat Leon Toyota Yaris Diese breite Kompatibilität macht die ABSINA mobile Wallbox zur idealen Wahl für fast jeden Elektroautobesitzer. Installation und Nutzung Die Installation der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 ist denkbar einfach dank der Plug & Play Funktionalität. Sie benötigen lediglich eine 400V CEE Steckdose, an die die Wallbox angeschlossen wird. Der Ladestrom kann je nach Bedarf und Fahrzeugtyp auf 6A, 8A, 10A, 13A oder 16A eingestellt werden, was zusätzliche Flexibilität bietet. Sicherheitsmerkmale Sicherheit steht bei der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 an erster Stelle. Sie ist mit einem integrierten RCD AC 30mA und DC 6mA ausgestattet, der vor gefährlichen Fehlerströmen schützt. Darüber hinaus bietet die Wallbox Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlade- und Überhitzungsschutz, Fehlerstromerkennung, PE-Fehlerschutz und Überfahrschutz. Diese umfangreichen Schutzfunktionen gewährleisten, dass Ihr Fahrzeug sicher geladen wird, egal wo Sie sich befinden. Praktische Aspekte Die Transportfreundlichkeit der ABSINA mobile Wallbox wird durch die mitgelieferte Tasche erheblich verbessert. Diese robuste Tasche ermöglicht es, die Wallbox sicher und bequem zu verstauen und zu transportieren. Zusätzlich verfügt die Wallbox über ein OLED Display, das Ihnen Echtzeitinformationen über den Ladeprozess liefert, wie z.B. den aktuellen Ladestrom und den Status der Wallbox. Vorteile der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 bietet zahlreiche Vorteile: Flexibilität und Mobilität: Sie können die Wallbox überall hin mitnehmen und Ihr Fahrzeug an jeder 400V CEE Steckdose laden. Hohe Sicherheitsstandards: Dank der umfassenden Schutzfunktionen laden Sie Ihr Fahrzeug stets sicher. Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Installation und Bedienung machen die Wallbox ideal für den täglichen Gebrauch. Kompatibilität: Die Wallbox ist mit nahezu allen Elektro- und Hybridfahrzeugen kompatibel. Vergleich mit anderen mobilen Wallboxen Im Vergleich zu anderen mobilen Wallboxen auf dem Markt bietet die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kombiniert hohe Leistung, umfassende Sicherheitsfunktionen und Benutzerfreundlichkeit zu einem attraktiven Preis. Viele andere Modelle bieten möglicherweise ähnliche Funktionen, jedoch nicht in dieser Kombination und zu diesem Preis. Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte Kundenbewertungen sind ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Produkts. Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 hat zahlreiche positive Bewertungen erhalten. Nutzer loben vor allem die einfache Handhabung, die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistung. Einige Kunden haben Verbesserungsvorschläge gemacht, wie z.B. eine noch längere Kabellänge oder zusätzliche Adapter für verschiedene Steckdosen, die jedoch die positiven Gesamteindruck nicht mindern. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit Die Nutzung der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 trägt zur Reduktion von CO2-Emissionen bei, da sie das Laden von Elektrofahrzeugen erleichtert und somit den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität fördert. Zudem ist die Wallbox so konzipiert, dass sie langlebig ist und somit Ressourcen schont. Die verwendeten Materialien sind recyclebar, was den ökologischen Fußabdruck weiter minimiert. Zukunft der Elektromobilität Die Zukunft der Elektromobilität sieht vielversprechend aus, mit immer mehr Fahrzeugen auf den Straßen und verbesserten Ladeinfrastrukturen. Mobile Wallboxen wie die ABSINA Typ 2 spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie Flexibilität und Sicherheit bieten. Zukünftige Entwicklungen könnten noch effizientere Ladegeräte und innovative Technologien hervorbringen, die das Laden von Elektrofahrzeugen weiter optimieren.
Zum Shop
Absina Mobile Wallbox Kabel Kabel Typ 2 und CCS2 400CEE 6A-16A von Absina
Absina Mobile Wallbox Kabel Kabel Typ 2 und CCS2 400CEE 6A-16A
399,95 €
Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2: Eine umfassende Lösung für das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen...
Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2: Eine umfassende Lösung für das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen Die Elektromobilität gewinnt weltweit an Bedeutung, da immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Fahrzeuge umsteigen. Eine der größten Herausforderungen dabei ist das effiziente und sichere Laden der Fahrzeuge. Hier kommt die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 ins Spiel – eine innovative Lösung, die das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen an 400V CEE Steckdosen ermöglicht. Mit einer Leistung von maximal 11kW / 16A bietet diese mobile Ladestation die gleiche Leistung wie eine fest installierte Wallbox und gewährleistet dank zahlreicher Schutzfunktionen ein sicheres Laden auf höchstem Niveau. Was ist eine mobile Wallbox? Eine mobile Wallbox ist ein tragbares Ladegerät für Elektro- und Hybridfahrzeuge, das sich an verschiedenen Orten verwenden lässt. Im Gegensatz zu fest installierten Wallboxen kann eine mobile Wallbox problemlos transportiert und an unterschiedlichen Steckdosen angeschlossen werden. Diese Flexibilität macht sie besonders praktisch für Nutzer, die häufig unterwegs sind oder keinen festen Ladepunkt zu Hause haben. Technische Spezifikationen der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 zeichnet sich durch ihre robusten technischen Spezifikationen aus: Ausgangsspannung: 400V Maximaler Ladestrom: 16A (einstellbar auf 6A, 8A, 10A, 13A oder 16A) Kabellänge: 6,4 Meter Steckertyp: Typ 2, kompatibel mit allen europäischen Elektrofahrzeugen Schutzklasse: IP67, bietet umfassenden Schutz vor Staub und Wasser Sicherheitsfunktionen: Integrierter RCD AC 30mA und DC 6mA, Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlade- und Überhitzungsschutz, Fehlerstromerkennung, PE-Fehlerschutz, Überfahrschutz Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Leistung und Sicherheit beim Laden Ihres Fahrzeugs. Leistung und Kompatibilität Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 bietet eine Ladeleistung von 11kW bei 16A, was schnelles und effizientes Laden ermöglicht. Sie ist kompatibel mit einer Vielzahl von Elektro- und Hybridfahrzeugen, einschließlich: Tesla Model 3 VW e-Up, ID.3, ID.4 Renault Zoe Hyundai Kona Smart Fortwo, 500e BMW i3, X3 Audi A4, S4, RS4, A6, S6, RS6, e-tron, Q5 Mercedes GLK, GLC Ford Kuga Seat Leon Toyota Yaris Diese breite Kompatibilität macht die ABSINA mobile Wallbox zur idealen Wahl für fast jeden Elektroautobesitzer. Installation und Nutzung Die Installation der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 ist denkbar einfach dank der Plug & Play Funktionalität. Sie benötigen lediglich eine 400V CEE Steckdose, an die die Wallbox angeschlossen wird. Der Ladestrom kann je nach Bedarf und Fahrzeugtyp auf 6A, 8A, 10A, 13A oder 16A eingestellt werden, was zusätzliche Flexibilität bietet. Sicherheitsmerkmale Sicherheit steht bei der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 an erster Stelle. Sie ist mit einem integrierten RCD AC 30mA und DC 6mA ausgestattet, der vor gefährlichen Fehlerströmen schützt. Darüber hinaus bietet die Wallbox Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlade- und Überhitzungsschutz, Fehlerstromerkennung, PE-Fehlerschutz und Überfahrschutz. Diese umfangreichen Schutzfunktionen gewährleisten, dass Ihr Fahrzeug sicher geladen wird, egal wo Sie sich befinden. Praktische Aspekte Die Transportfreundlichkeit der ABSINA mobile Wallbox wird durch die mitgelieferte Tasche erheblich verbessert. Diese robuste Tasche ermöglicht es, die Wallbox sicher und bequem zu verstauen und zu transportieren. Zusätzlich verfügt die Wallbox über ein OLED Display, das Ihnen Echtzeitinformationen über den Ladeprozess liefert, wie z.B. den aktuellen Ladestrom und den Status der Wallbox. Vorteile der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 bietet zahlreiche Vorteile: Flexibilität und Mobilität: Sie können die Wallbox überall hin mitnehmen und Ihr Fahrzeug an jeder 400V CEE Steckdose laden. Hohe Sicherheitsstandards: Dank der umfassenden Schutzfunktionen laden Sie Ihr Fahrzeug stets sicher. Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Installation und Bedienung machen die Wallbox ideal für den täglichen Gebrauch. Kompatibilität: Die Wallbox ist mit nahezu allen Elektro- und Hybridfahrzeugen kompatibel. Vergleich mit anderen mobilen Wallboxen Im Vergleich zu anderen mobilen Wallboxen auf dem Markt bietet die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kombiniert hohe Leistung, umfassende Sicherheitsfunktionen und Benutzerfreundlichkeit zu einem attraktiven Preis. Viele andere Modelle bieten möglicherweise ähnliche Funktionen, jedoch nicht in dieser Kombination und zu diesem Preis. Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte Kundenbewertungen sind ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Produkts. Die ABSINA mobile Wallbox Typ 2 hat zahlreiche positive Bewertungen erhalten. Nutzer loben vor allem die einfache Handhabung, die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistung. Einige Kunden haben Verbesserungsvorschläge gemacht, wie z.B. eine noch längere Kabellänge oder zusätzliche Adapter für verschiedene Steckdosen, die jedoch die positiven Gesamteindruck nicht mindern. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit Die Nutzung der ABSINA mobile Wallbox Typ 2 trägt zur Reduktion von CO2-Emissionen bei, da sie das Laden von Elektrofahrzeugen erleichtert und somit den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität fördert. Zudem ist die Wallbox so konzipiert, dass sie langlebig ist und somit Ressourcen schont. Die verwendeten Materialien sind recyclebar, was den ökologischen Fußabdruck weiter minimiert. Zukunft der Elektromobilität Die Zukunft der Elektromobilität sieht vielversprechend aus, mit immer mehr Fahrzeugen auf den Straßen und verbesserten Ladeinfrastrukturen. Mobile Wallboxen wie die ABSINA Typ 2 spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie Flexibilität und Sicherheit bieten. Zukünftige Entwicklungen könnten noch effizientere Ladegeräte und innovative Technologien hervorbringen, die das Laden von Elektrofahrzeugen weiter optimieren.
Zum Shop