Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

ARCTIC MX-6 heat sink compound

ARCTIC MX-6 heat sink compound von Arctic
von Arctic
3,47 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versand: Details
gefunden bei Netzwerkartikel.de
Zum Shop

Produktbeschreibung

MerkmaleTyp: Thermisches SchmierfettProduktfarbe: GrauGewicht und AbmessungenGewicht: 4 gVerpackungsdatenMenge pro Packung: 1 Stück(e)Verpackungsbreite: 24 mmVerpackungstiefe: 120 mmVerpackungshöhe: 15 mmPaketgewicht: 10 gVerpackungsart: BoxLogistikdatenUrsprungsland: Hong Kong - Eingabe / Ausgabe CPUs CPU Kühler & Zubehör - ARCTIC MX-6 heat sink compound

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

WÄM Arctic Wärmeleitpaste MX-6 Tube 4g von Arctic
WÄM Arctic Wärmeleitpaste MX-6 Tube 4g
4,60 €
Die Arctic MX-6 Wärmeleitpaste ist eine hochwertige thermische Verbindung für CPUs, GPUs und andere Komponenten,...
Die Arctic MX-6 Wärmeleitpaste ist eine hochwertige thermische Verbindung für CPUs, GPUs und andere Komponenten, die für eine effiziente Wärmeableitung sorgt.
Zum Shop
ARCTIC Wärmeleitpaste MX-6 von Arctic
ARCTIC Wärmeleitpaste MX-6
4,95 €5,49 €(Sie sparen 10%)
Mit ihrer verbesserten Zusammensetzung hat die Arctic Mx-6 einen messbar geringeren Wärmeleitwiderstand...
Mit ihrer verbesserten Zusammensetzung hat die Arctic Mx-6 einen messbar geringeren Wärmeleitwiderstand als die Mx-4. Berechnungsgrundlage ist die Temperaturdifferenz zwischen Kühlerboden und Hitzequelle (in C) im Verhältnis zur angelegten Hitzelast (in W), daraus resultiert auch die Einheit C/W. Je höher der Wärmeleitwiderstand, desto schlechter kann die Wärme durch die TIM-Schicht übertragen werden. Thermische Isolatoren besitzen daher als Beispiel immer einen besonders hohen Wärmeleitwiderstand, während Thermal Interface Materialien in der Regel einen besonders niedrigen aufweisen. Je nach persönlicher Präferenz und Einsatzbereich kann eine dünnflüssigere oder dickflüssigere Wärmeleitpaste bevorzugt werden. Hervorragende non-drying und non-bleeding Eigenschaften gewährleisten eine konstante Langzeitleistung. Mit Arctic Wärmeleitpasten findest du die optimale Viskosität für deinen Anwendungsbereich. Wir sind stolz auf unsere Wärmeleitpasten. Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem PC-Kühlungsmarkt und dem Ziel, ein erstklassiges Produkt zu einem fairen Preis anzubieten, wurde die Mx-6 entwickelt. Die optimierte Formel basiert auf der bewährten Mx-4, eine der meistverkauften Wärmeleitpasten der Welt. Der Fokus lag auf vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einer einfach zu handhabenden Konsistenz. Die Arctic Mx-6 ist eine auf Kohlenstofffüllern basierende Wärmeleitpaste und erreicht ihre maximale Leistung ohne Burn-In direkt nach dem Auftragen und Verteilen. Sie erreicht ihre Leistung ohne angebliche Bestandteile, wie teuren Diamantstaub oder diversen Edelmetallpartikeln. Das als Träger verwendete Silikongel ermöglicht eine optimale Verteilung, welche durch gleichmäßigen Anpressdruck, zum Beispiel bei der Montage des Kühlkörpers, erzielt wird. Technische Daten: Typ: Thermisches Schmierfett Produktfarbe: Grau Maximale Betriebstemperatur: 150 °C Minimale Betriebstemperatur: -50 °C Gewicht: 4 g
Zum Shop
MX-6 Wärmeleitpaste, Wärmeleitpasten von Arctic
MX-6 Wärmeleitpaste, Wärmeleitpasten
4,99 €
Die ARCTIC Cooling MX-6 ist eine Wärmeleitpaste, die einen außergewöhnlichen Wärmeübergang von Komponenten...
Die ARCTIC Cooling MX-6 ist eine Wärmeleitpaste, die einen außergewöhnlichen Wärmeübergang von Komponenten zu Kühlern bietet. Die ARCTIC Cooling MX-6 Hochleistungs-Wärmeleitpaste, lässt sich sehr einfach auftragen. Die neue Beschaffenheit macht das saubere Auftragen auf dem Chip zum Kinderspiel. Die elektrisch nicht leitfähige Paste wird zwischen CPU/GPU und entsprechenden Kühlern platziert, um den Wärmeübergang vom Chip zum Kühler zu optimieren. MX-6 ist weder elektrisch leitend noch kapazitiv. Dies eliminiert das Risiko von Kurzschlüssen und Entladungen.
Zum Shop
Arctic Hochleistungs-Wärmeleitpaste MX-6 (4 Gramm) von Arctic
Arctic Hochleistungs-Wärmeleitpaste MX-6 (4 Gramm)
5,90 €
• Hochleistungswärmeleitpaste für Profis • 4 Gramm Spritze für einfaches Dosieren • Bis zu 8 Jahren ...
• Hochleistungswärmeleitpaste für Profis • 4 Gramm Spritze für einfaches Dosieren • Bis zu 8 Jahren lagerfähig
Zum Shop
Arctic Hochleistungs-Wärmeleitpaste MX-6 (4 Gramm) von Arctic
Arctic Hochleistungs-Wärmeleitpaste MX-6 (4 Gramm)
5,90 €
• Hochleistungswärmeleitpaste für Profis • 4 Gramm Spritze für einfaches Dosieren • Bis zu 8 Jahren ...
• Hochleistungswärmeleitpaste für Profis • 4 Gramm Spritze für einfaches Dosieren • Bis zu 8 Jahren lagerfähig
Zum Shop
Arctic MX-6 (4g) | Wärmeleitpaste von Arctic
Arctic MX-6 (4g) | Wärmeleitpaste
7,53 €
Viskosität: 45000 Poise / Dichte: 2,6 g/cm3 / Betriebstemperatur: -50-150 °C / Durchschlagspannung: 7,5...
Viskosität: 45000 Poise / Dichte: 2,6 g/cm3 / Betriebstemperatur: -50-150 °C / Durchschlagspannung: 7,5 kV/mm
Zum Shop
Arctic Wärmeleitpaste MX-6 4g von Arctic
Arctic Wärmeleitpaste MX-6 4g
10,95 €
Farbe & Material Farbe , grau, |
Farbe & Material Farbe , grau, |
Zum Shop
Arctic Wärmeleitpaste ARCTIC Wärmeleitpaste MX-6 von Arctic
Arctic Wärmeleitpaste ARCTIC Wärmeleitpaste MX-6
11,41 €
Mit ihrer verbesserten Zusammensetzung hat die ARCTIC MX-6 einen messbar geringeren Wärmeleitwiderstand...
Mit ihrer verbesserten Zusammensetzung hat die ARCTIC MX-6 einen messbar geringeren Wärmeleitwiderstand als die MX-4. Berechnungsgrundlage ist die Temperaturdifferenz zwischen Kühlerboden und Hitzequelle (in C) im Verhältnis zur angelegten Hitzelast (in W), daraus resultiert auch die Einheit C/W. Je höher der Wärmeleitwiderstand, desto schlechter kann die Wärme durch die TIM-Schicht übertragen werden. Thermische Isolatoren besitzen daher als Beispiel immer einen besonders hohen Wärmeleitwiderstand, während Thermal Interface Materialien in der Regel einen besonders niedrigen aufweisen. Je nach persönlicher Präferenz und Einsatzbereich kann eine dünnflüssigere oder dickflüssigere Wärmeleitpaste bevorzugt werden. Hervorragende non-drying und non-bleeding Eigenschaften gewährleisten eine konstante Langzeitleistung. Mit ARCTIC Wärmeleitpasten findest du die optimale Viskosität für deinen Anwendungsbereich. Wir sind stolz auf unsere Wärmeleitpasten. Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem PC-Kühlungsmarkt und dem Ziel, ein erstklassiges Produkt zu einem fairen Preis anzubieten, wurde die MX-6 entwickelt. Die optimierte Formel basiert auf der bewährten MX-4, eine der meistverkauften Wärmeleitpasten der Welt. Der Fokus lag auf vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einer einfach zu handhabenden Konsistenz. Die ARCTIC MX-6 ist eine auf Kohlenstofffüllern basierende Wärmeleitpaste und erreicht ihre maximale Leistung ohne Burn-In direkt nach dem Auftragen und Verteilen. Sie erreicht ihre Leistung ohne angebliche Bestandteile, wie teuren Diamantstaub oder diversen Edelmetallpartikeln. Das als Träger verwendete Silikongel ermöglicht eine optimale Verteilung, welche durch gleichmäßigen Anpressdruck, zum Beispiel bei der Montage des Kühlkörpers, erzielt wird. Technische Daten: Typ: Thermisches SchmierfettProduktfarbe: GrauMaximale Betriebstemperatur: 150 °CMinimale Betriebstemperatur: -50 °C
Zum Shop
Arctic CPU Kühler ARCTIC MX-6 Wärmeleitpaste, Wärmeleitpasten von Arctic
Arctic CPU Kühler ARCTIC MX-6 Wärmeleitpaste, Wärmeleitpasten
13,32 €
Die ARCTIC Cooling MX-6 ist eine Wärmeleitpaste, die einen außergewöhnlichen Wärmeübergang von Komponenten...
Die ARCTIC Cooling MX-6 ist eine Wärmeleitpaste, die einen außergewöhnlichen Wärmeübergang von Komponenten zu Kühlern bietet. Die ARCTIC Cooling MX-6 Hochleistungs-Wärmeleitpaste, lässt sich sehr einfach auftragen. Die neue Beschaffenheit macht das saubere Auftragen auf dem Chip zum Kinderspiel. Die elektrisch nicht leitfähige Paste wird zwischen CPU/GPU und entsprechenden Kühlern platziert, um den Wärmeübergang vom Chip zum Kühler zu optimieren. MX-6 ist weder elektrisch leitend noch kapazitiv. Dies eliminiert das Risiko von Kurzschlüssen und Entladungen.
Zum Shop