Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

A Most Wanted Man

A Most Wanted Man von Anton Corbijn
2,49 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 2.35 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Binding : DVD, Label : Senator Home Entertainment (Vertrieb Universum Film), Publisher : Senator Home Entertainment (Vertrieb Universum Film), RegionCode : 2, NumberOfItems : 1, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2015-03-13, releaseDate : 2015-02-27, runningTime : 117 minutes, theatricalReleaseDate : 2014-01-01, actors : Philip Seymour Hoffman, Rachel McAdams, Grigori Dobrigin, Willem Dafoe, Robin Wright, Homayoun Ershadi, Nina Hoss, Franz Hartwig, Daniel Brühl, Kostja Ullmann, Vicky Krieps, Mehdi Dehbi, Rainer Bock, Tamer Yigit, Derya Alabora, Charlotte Schwab, Max Volkert Martens, Bernhard Schütz, Martin Wuttke, Ursina Lardi, directors : Anton Corbijn, music : Herbert Grönemeyer

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

A Most Wanted Man
A Most Wanted Man
4,99 €
Der unvergessliche Philip Seymour Hoffman in einer seiner letzten Rollen als deutscher Spion in der fesselnden...
Der unvergessliche Philip Seymour Hoffman in einer seiner letzten Rollen als deutscher Spion in der fesselnden Adaption des John Le Carré-Thrillers "Marionetten". Einen passenderen Zeitpunkt für Anton Corbijns dritten Film nach "Control" und "The American" könnte es eigentlich nicht geben. Wie in der Realität intrigiert auch auf der Leinwand ein Geheimdienst gegen den anderen, funkt die CIA den deutschen Kollegen kräftig ins Geschäft. Zentrum des düsteren Spionage-Thrillers ist Hamburg, für die Amerikaner der unheilige Ort, an dem die "Todespiloten" die 9/11-Anschläge planten und wo man wohl auch heute niemandem trauen darf. Genau da taucht der dubiose Flüchtling Issa Karpov auf, ein von Folter gezeichneter Ex-Tschetschenien-Kämpfer, meldet bei einer renommierten Bank Ansprüche auf das illegal erworbene Vermögen seines nicht ganz sauberen russischen Vaters an und knüpft Kontakt zur islamischen Gemeinde. Schnell will der US-Geheimdienst zugreifen. Dabei hat Günther Bachmann, Leiter einer halboffiziellen deutschen Antiterrorismus-Einheit, ganz andere Pläne, will den Fremden als Köder benutzen, um über einen moslemischen Führer ein islamistisches Finanznetz auszuheben. Dazu braucht er aber Zeit, die ihm weder andere deutsche Dienste noch die CIA lassen. Karpov wird zum "most wanted man". In von Benoit Delhomme eingefangenen grauen, manchmal wackeligen Hamburgbildern spielt der größte Teil des melancholischen Thrillers. Der grandiose Philip Seymour Hoffman gibt als ständig rauchenden und Whisky-saufenden Bachmann einen zynischen Spion alter Schule, der cool die smarten neumodischen Agenten deklassiert. Weit weg vom James-Bond-Glamour durchstreift er die dunklen Ecken der Hansestadt, dominiert das doppelte Katz-und-Maus-Spiel schauspielerisch in allen Nuancen, auch wenn Nina Hoss als seine rechte Hand, Rachel McAdams als Menschenrechtsanwältin, Robin Wright als CIA-Schlange und Willem Dafoe als zwielichtiger Bankier beachtliche Performances liefern. Die packende Adaption von Le Carrés Roman aus dem Jahr 2008 muss natürlich mit einem Rückschlag für den enden, der in seiner Strategie das Ganze sieht und nicht nur kurzfristigen Erfolg. Im akribisch wie ein Puzzle aufgebauten Plot bleibt es in der allgemeinen Paranoia trotzdem schwierig, die einzelnen Teile zuzuordnen. Mag die Atmosphäre weniger intensiv sein als in Tomas Alfredsons "Dame, König, As, Spion" über den britischen Auslandsgeheimdienst, "A Most Wanted Man" ist bestes Kino vom alten Schlag, entmystifiziert Geheimdienstarbeit als undankbaren Job, setzt weniger auf Action denn auf Charakterzeichnung. Niemand ist wirklich gut oder wirklich böse. Herbert Grönemeyer sorgte nicht nur für den Soundtrack, sondern übernahm auch eine kleine Rolle. mk. Originaltitel: A Most Wanted Man Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1 Untertitel: Deutsch/Dt. f. Hörg. Regie: Anton Corbijn Darsteller: Philip Seymour Hoffman (Günther Bachmann), Rachel McAdams (Annabel Richter), Grigori Dobrigin (Issa Karpov), Willem Dafoe (Tommy Brue), Robin Wright (Martha Sullivan), Homayoun Ershadi (Dr. Faisal Abdullah), Nina Hoss (Erna Frey), Franz Hartwig (Karl), Daniel Brühl (Maximilian), Kostja Ullmann (Rasheed), Vicky Krieps (Niki), Mehdi Dehbi (Jamal), Rainer Bock (Dieter Mohr), Tamer Yigit (Melik Oktay), Derya Alabora (Leyla Oktay), Herbert Grönemeyer (Michael Axelrod), Charlotte Schwab (Ursula), Max-Volkert Martens (Otto Burgdorf), Bernhard Schütz (Otto Keller), Martin Wuttke (Der Admiral), Ursina Lardi (Mitzi) Produktion: Andrea Calderwood Produktionsland: Großbritannien/USA/Deutschland Produktionsjahr: 2014 Bildformate: 1:2,35/16:9 Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1 Medienanzahl: 1 Laufzeit: 117 min. Filmpreise: Name: Hessischer Film- und Kinopreis Jahr: 2014 Kategorie: Beste internationale Literaturverfilmung Features: Making of, Featurette, Wendecover
Zum Shop
UNIVERSUM* DVD A Most Wanted Man von UNIVERSUM*
UNIVERSUM* DVD A Most Wanted Man
12,52 €
Der rätselhafte Flüchtling Issa Karpov (Dobrygin), halb Russe, halb Tschetschene, taucht von Folter gezeichnet...
Der rätselhafte Flüchtling Issa Karpov (Dobrygin), halb Russe, halb Tschetschene, taucht von Folter gezeichnet in Hamburg auf. Er ist auf der Suche nach dem illegal erworbenen Vermögen seines verstorbenen russischen Vaters. Als er Kontakt zur islamischen Gemeinde aufnimmt, läuten sowohl beim deutschen als auch beim US-Geheimdienst die Alarmglocken. Nichts an diesem jungen Mann passt zusammen: Ist er Opfer, Täter, Betrüger oder ein extremistischer Fanatiker? Verwickelt in seine Geschichte werden die idealistische Anwältin Annabel Richter (McAdams), der undurchsichtige Banker Thomas Brue (Dafoe) und der geniale Strippenzieher Günther Bachmann (Hoffman), Leiter einer halboffiziellen Spionageeinheit, der innerhalb der deutschen Nachrichtendienste seine eigenen Kämpfe führt. Außerdem behält die CIA-Agentin vor Ort Martha Sullivan (Wright) die Entwicklungen im Auge. Während die Uhr tickt und der explosive Höhepunkt immer näher rückt, wird Issa Karpov zum meistgesuchten Mann der WeltUnter dem Titel äMarionetten erschien 2008 in Deutschland der Roman von John le Carré, dem britischen Altmeister des intelligenten Polit-Thrillers (äDer Spion, der aus der Kälte kam, äDame König As Spion, äDer ewige Gärtner), der unter dem Originaltitel A MOST WANTED MAN verfilmt wurde. Anton Corbijn (äControl) erkannte die Brisanz des Stoffes und nun kommt seine Adaption inhaltlich passend am 11. September in die deutschen Kinos.
Zum Shop