Breitbandantenne EMC EMI Richtantenne Antennengleichrichtung Richtantenne 290M-1,1G für die Datenerfassung von Analysatoren

Produktbeschreibung
FINDEN SIE DIE POSITION DES STRAHLUNGSLECKS: Radiowellen haben Polarisationsrichtungen. Versuchen Sie, die Antenne horizontal und vertikal zu platzieren. Verringern Sie den Abstand zwischen der Antenne und dem Prüfling und drehen Sie den Prüfling, um den Teil mit der größten Strahlungsleckage zu finden UPGRAD-LEISTUNG: Die Antenne SR LPD001 V106 (290M-1,1G) ist eine aktualisierte Version der SR LPD001 V101 (300M-1G), die die Niederfrequenz- und Hochfrequenzbandbreite erweitert und die Leistung verbessert REDUZIEREN SIE DIE AMPLITUDE VON FUNKSTÖRUNGEN: Einige Spektrumanalysatoren verfügen über einen Abschwächer am Eingangsanschluss. Stellen Sie die Dämpfung ATTEN auf 0 dB ein. Wenn Ihr Spektrumanalysator einen Quasi-Peak-Detektor integriert, schalten Sie ihn ein, um die Amplitude von Funkstörungen zu reduzieren 30-GRAD-WINKEL: Diese Antenne ist gerichtet (der Vorteil besteht darin, den Einfluss von Weltraumechos zu reduzieren), der Richtungswinkel beträgt etwa 30 Grad und das kleine Ende der Antenne ist auf den Prüfling gerichtet TECHNISCHE PARAMETER: Der Referenz pegel des Spektrum analysators wird angemessen eingestellt. Es wird empfohlen, unter-40dBm zu setzen. Der Vorteil des Anschlusses des HF-Verstärkers besteht darin, das Nutzsignal zu verstärken. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass auch das Rauschen verstärkt wird