Terré Schwirrholz naturbelassen 45 cm Leichtholz Wind Kommunikation besonderer Klang Wirbel Schwirrgerät Aborigines Naturgeräusch Percussion Weltmusik

Produktbeschreibung
Das Schwirrholz ist eines der ältesten Musik- bzw. Übertragungsinstrumente für Töne. Seine Wurzeln hat das es in der Altsteinzeit, wie Funde aus Geweih, Elfenbein und Knochen zeigen. Ungeklärt ist die damalige Verwendung: Musikinstrument, Kommunikationsmittel oder rituelles Instrument, wie bei den Aborigines. Man hält die Schlaufe der Schnur fest und schwingt das abgerundete Holzstück wie ein Lasso. So entstehen Wirbel und die Druckvariation der Wirbel erzeugt einen tiefen, auf- und abschwellenden Ton, der bei Steigerung der Geschwindigkeit in ein Brummen oder Sirren übergeht. Sein Klang ähnelt keinem anderen Musikinstrument und hängt von der Form des Gerätes und der Drehgeschwindigkeit ab. Durch den auch bei Wind weithin hörbaren Klang kann über große Strecken hinweg mit diesem Instrument kommuniziert werden. Unsere Schwirrhölzer sind aus naturbelassenem Leichtholz und mit einer Hanfschnüre versehen. Diese hat die besten Eigenschaften beim Eindrehen und den stärksten Sound.