Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Philosophy on Stage, 2 DVDs

Philosophy on Stage, 2 DVDs von Passagen Verlag
25,60 €
Farbe: Grey
Versand: 0,00 €

Lieferbedingungen:
5.0
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Produktbeschreibung

Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Philosophy on Stage, 2 DVDs von Passagen Verlag
Philosophy on Stage, 2 DVDs
25,60 €
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zum Shop
DVD Philosophy on Stage von OTTO
DVD Philosophy on Stage
25,60 €
Gesten des Denkens: Wissen wir überhaupt, was ein Körper vermöchte (Spinoza) - was er de facto zu denken...
Gesten des Denkens: Wissen wir überhaupt, was ein Körper vermöchte (Spinoza) - was er de facto zu denken vermöchte (Nancy) - wenn ihm von der Macht des herrschenden Diskurses (Foucault) - einst die Erlaubnis gegeben würde (Butler) - sich selbst diesseits der Norm asketischer Ideale denkerisch äußeren zu dürfen (Nietzsche)?Das DVD-Buch Philosophy On Stage stellt Vorträge und Lecture-Performances von namhaften AutorInnen an der Schnittstelle von Philosophie &amp, Kunst vor, die die Theatralität des Denkens in ihrem Denken thematisieren. PhilosophInnen: Hans-Dieter Bahr, Anette Baldauf, Arno Böhler, Andrea B. Braidt, Oya Erdogan, Volker Gerhardt, Robin Kelley, Sybille Krämer, Krassimira Kruschkova, Hans Thies Lehmann, Dieter Mersch, Laurence A. Rickels, Elisabeth v. Samsonow, Georg Ch. Tholen, Eva Waniek, Michael Wetzel. KünstlerInnen: Alfred Bast, Milli Bitterli, Chor Max Reinhardt Seminar, Hubertus Petroll, Werner Dafeldecker, Susanne Granzer, Philipp Hauß, Hans Hoffer, Saskia Hölbling, Flip Philipp, Patrick Pulsinger, Aras Özgün, Elisabeth Schweeger, Paul [...] Doppel-DVD ist im Rahmen des FWF-Forschungsprojekts Materialität und Zeitlichkeit performativer Sprech-Akte entstanden. Schlagworte: Butler / Dekonstruktion / Friedrich / Judith / Körper / Nietzsche
Zum Shop