Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Nachlass - Nachlass Passagen [2 DVDs]

Nachlass - Nachlass Passagen [2 DVDs] von 375 Media
14,90 €
Versand: 3,00 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Produktbeschreibung

Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Nachlass - Nachlass Passagen [2 DVDs] von 375 Media
Nachlass - Nachlass Passagen [2 DVDs]
14,90 €
Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
Zum Shop
Nachlass - Nachlass Passagen [2 DVDs] von Gabriele Voss
Nachlass - Nachlass Passagen [2 DVDs]
16,99 €
AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 6 Jahren, Binding : DVD, Label : 375 Media, Publisher...
AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 6 Jahren, Binding : DVD, Label : 375 Media, Publisher : 375 Media, NumberOfDiscs : 2, NumberOfItems : 2, medium : DVD, releaseDate : 2019-08-23, runningTime : 108 minutes, theatricalReleaseDate : 2017-01-01, directors : Gabriele Voss, Christoph Hübner
Zum Shop
Indigo DVD Nachlass - Nachlass Passagen von Indigo
Indigo DVD Nachlass - Nachlass Passagen
23,50 €
Das Projekt NACHLASS von Christoph Hübner &amp, Gabriele Voss beschäftigt sich mit den inneren und äußeren...
Das Projekt NACHLASS von Christoph Hübner &amp, Gabriele Voss beschäftigt sich mit den inneren und äußeren Hinterlassenschaften der Nazizeit. Daraus entstand der abendfüllende Kinodokumentarfilm NACHLASS. Im Zentrum des Films stehen Menschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg geboren sind, Kinder und Enkel der Täter- und Opfergeneration. Sie alle sind mit dem Erbe der Nazizeit befasst, beruflich oder durch die Geschichte der eigenen Familie. Wie gehen sie und wie geht eine Gesellschaft mit den dunklen Teilen ihrer Geschichte um? Zusätzlich entstanden während des Projektes filmische Episoden, die sich aus allgemeinerer Perspektive dem Thema nähern. Beobachtungen und Gespräche mit Historikern, Kuratoren, Therapeuten, Juristen etc. Sie nehmen zu verschiedenen Aspekten des Themas Stellung: &#34,Erinnerung gestalten&#34,, &#34,Die Rolle der Justiz&#34,, &#34,Erinnern, verdrängen, vergessen&#34,. Diese zusätzlichen Episoden wurden zu neun kurzen Filmen montiert, den sogenannten NACHLASS - PASSAGEN.
Zum Shop