Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Das große Museum [2 DVDs]

Das große Museum [2 DVDs] von Johannes Rosenberger
8,23 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ohne Altersbeschränkung, Binding : DVD, Label : Indigo, Publisher : Indigo, NumberOfDiscs : 2, NumberOfItems : 2, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2015-05-29, releaseDate : 2015-05-26, runningTime : 94 minutes, theatricalReleaseDate : 2014-01-01, actors : Johannes Rosenberger, Johannes Holzhausen, Joerg Burger, Hanne Lassl, Dieter Pichler, Andreas Pils, Constantin Wulff, Attila Boa, Andreas Hamza

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Das große Museum (+ Bonus-DVD) von Indigo
Das große Museum (+ Bonus-DVD)
14,90 €
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zum Shop
Das große Museum (+ Bonus-DVD) von Indigo
Das große Museum (+ Bonus-DVD)
14,90 €
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zum Shop
Indigo DVD Das grosse Museum von Indigo
Indigo DVD Das grosse Museum
25,83 €
Ein neugieriger, verschmitzt humorvoller Blick hinter die Kulissen einer weltberühmten Kulturinstitution:...
Ein neugieriger, verschmitzt humorvoller Blick hinter die Kulissen einer weltberühmten Kulturinstitution: Über zwei Jahre hat sich Regisseur Johannes Holzhausen im Kunsthistorischen Museum in Wien mit seinem Filmteam umgesehen. In aufmerksamem Direct-Cinema-Stil beobachtet der Film die vielgestaltigen Arbeitsprozesse, die daran mitwirken, der Kunst ihren rechten Rahmen zu geben. Die Kette ineinander greifender Rädchen reicht von der Direktorin zum Reinigungsdienst, von den Transporteuren zur Kunsthistorikerin. Der Film zeigt routinierte Handgriffe, vor allem aber lebhafte Mikrodramen, in denen die Arbeitskräfte als Protagonistinnen und Protagonisten hervortreten. Unangestrengt stellt der Film auch weiterreichende Fragen: Wie lässt sich zwischen der Bewahrung der Werke und ihrer zeitgemäßen Präsentation vermitteln?
Zum Shop