Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Brecht [DVD]

Brecht [DVD] von AL!VE
von AL!VE
2,13 €6,49 €(Sie sparen 67% bzw. 4,36 €)
Versand: 3,00 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Produktbeschreibung

Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Brecht [DVD] von AL!VE
Brecht [DVD]
2,13 €6,49 €(Sie sparen 67%)
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Shop
Brecht von Heinrich Breloer
Brecht
4,13 €
AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Brand : RC Release Company, Binding...
AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Brand : RC Release Company, Binding : DVD, Edition : Standard Version, Label : Alive, Publisher : Alive, NumberOfDiscs : 1, RegionCode : 2, NumberOfItems : 1, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2019-03-25, releaseDate : 2019-03-25, runningTime : 180 minutes, theatricalReleaseDate : 2019-01-01, actors : Tom Schilling, Adele Neuhauser, Trine Dyrholm, Ernst Stötzner, Franz Hartwig, Friederike Becht, Leonie Benesch, Mala Emde, Maria Dragus, Götz Schubert, Franz Dinda, Burghart Klaussner, Lou Strenger, directors : Heinrich Breloer
Zum Shop
Brecht DVD von RELEASE COMPANY
Brecht DVD
6,99 €
Nach Thomas Mann, den Buddenbrooks und Albert Speer wendet sich der deutsche Ausnahme-Regisseur Heinrich...
Nach Thomas Mann, den Buddenbrooks und Albert Speer wendet sich der deutsche Ausnahme-Regisseur Heinrich Breloer dieses Mal erneut einem Jahrhundert-Literaten zu – einem echten Superstar unten den deutschen Dichtern und Denkern: Bertolt Brecht (Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder, Die heilige Johanna der Schlachthöfe). Über eine Zeitspanne von 40 Jahren erzählt Heinrich Breloer das von Kunst, Frauen und Zeitgeschichte so bewegte Leben des meistgespielten deutschen Dramatikers des 20. Jahrhunderts, der gerade in der heutigen Zeit nichts an Aktualität verloren hat. Wunderbar gespielt von einem hochkarätig besetzten Ensemble aus namhaften deutschen Schauspielern (Tom Schilling, Burghart Klaußner, Adele Neuhauser, Mala Emde u.v.m.) nähert sich der Zuschauer einer sehr persönlichen Seite von Brecht. In einer einzigartigen Melange aus fiktionalen Drama-Elementen, historischem Film- und Bildmaterial aus unzähligen Archiven sowie zahlreichen Interviews mit Mitarbeitern und Wegbegleitern Brechts aus den letzten Jahren zeichnet Breloer Leben und Wirken des Ausnahmedenkers nach. – Dokudrama par Excellence! Tom Schilling (Oh Boy, Unsere Mütter, unsere Väter) spielt den jungen Brecht, Burghart Klaußner (Das weiße Band, Der Staat gegen Fritz Bauer) den Schriftsteller und Dramatiker nach seiner Rückkehr aus dem Exil. Brechts Ehefrau Helene Weigel in jungen Jahren wird vom Bühnenstar des Düsseldorfer Schauspielhauses, Lou Strenger, in späteren Jahren von der Theater- und TV-Schauspielerin Adele Neuhauser gespielt. Trine Dyrholm (The Cut, Die Kommune) ist Brechts dänische Geliebte und Mitarbeiterin Ruth Berlau. Ernst Stötzner (Was bleibt, Frantz) und Franz Hartwig (A Most Wanted Man) übernehmen die Rolle des Brecht-Freundes und Bühnenbildners Caspar Neher. In weiteren Rollen der zahlreichen Figuren rund um Bertolt Brecht stehen unter anderem vor der Kamera: Friederike Becht (Hannah Arendt, Im Labyrinth des Schweigens) als Opernsängerin Marianne Zoff, mit der Bertolt Brecht in erster Ehe verheiratet war, Leonie Benesch (Das weiße Band, Satte Farben vor Schwarz) als Brechts Mitarbeiterin Elisabeth Hauptmann, Mala Emde als Paula Banholzer, Brechts erste Liebe und Mutter seines Sohnes Frank, Maria Dragus (24 Wochen, Tiger Girl) als Schauspielerin Regine Lutz, Theater- und TV-Schauspieler Götz Schubert als Ernst Busch und Franz Dinda (Ludwig II., Der Medicus) als Egon Monk.
Zum Shop
Brecht DVD von RELEASE COMPANY
Brecht DVD
6,99 €
Nach Thomas Mann, den Buddenbrooks und Albert Speer wendet sich der deutsche Ausnahme-Regisseur Heinrich...
Nach Thomas Mann, den Buddenbrooks und Albert Speer wendet sich der deutsche Ausnahme-Regisseur Heinrich Breloer dieses Mal erneut einem Jahrhundert-Literaten zu – einem echten Superstar unten den deutschen Dichtern und Denkern: Bertolt Brecht (Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder, Die heilige Johanna der Schlachthöfe). Über eine Zeitspanne von 40 Jahren erzählt Heinrich Breloer das von Kunst, Frauen und Zeitgeschichte so bewegte Leben des meistgespielten deutschen Dramatikers des 20. Jahrhunderts, der gerade in der heutigen Zeit nichts an Aktualität verloren hat. Wunderbar gespielt von einem hochkarätig besetzten Ensemble aus namhaften deutschen Schauspielern (Tom Schilling, Burghart Klaußner, Adele Neuhauser, Mala Emde u.v.m.) nähert sich der Zuschauer einer sehr persönlichen Seite von Brecht. In einer einzigartigen Melange aus fiktionalen Drama-Elementen, historischem Film- und Bildmaterial aus unzähligen Archiven sowie zahlreichen Interviews mit Mitarbeitern und Wegbegleitern Brechts aus den letzten Jahren zeichnet Breloer Leben und Wirken des Ausnahmedenkers nach. – Dokudrama par Excellence! Tom Schilling (Oh Boy, Unsere Mütter, unsere Väter) spielt den jungen Brecht, Burghart Klaußner (Das weiße Band, Der Staat gegen Fritz Bauer) den Schriftsteller und Dramatiker nach seiner Rückkehr aus dem Exil. Brechts Ehefrau Helene Weigel in jungen Jahren wird vom Bühnenstar des Düsseldorfer Schauspielhauses, Lou Strenger, in späteren Jahren von der Theater- und TV-Schauspielerin Adele Neuhauser gespielt. Trine Dyrholm (The Cut, Die Kommune) ist Brechts dänische Geliebte und Mitarbeiterin Ruth Berlau. Ernst Stötzner (Was bleibt, Frantz) und Franz Hartwig (A Most Wanted Man) übernehmen die Rolle des Brecht-Freundes und Bühnenbildners Caspar Neher. In weiteren Rollen der zahlreichen Figuren rund um Bertolt Brecht stehen unter anderem vor der Kamera: Friederike Becht (Hannah Arendt, Im Labyrinth des Schweigens) als Opernsängerin Marianne Zoff, mit der Bertolt Brecht in erster Ehe verheiratet war, Leonie Benesch (Das weiße Band, Satte Farben vor Schwarz) als Brechts Mitarbeiterin Elisabeth Hauptmann, Mala Emde als Paula Banholzer, Brechts erste Liebe und Mutter seines Sohnes Frank, Maria Dragus (24 Wochen, Tiger Girl) als Schauspielerin Regine Lutz, Theater- und TV-Schauspieler Götz Schubert als Ernst Busch und Franz Dinda (Ludwig II., Der Medicus) als Egon Monk.
Zum Shop