Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Kein & Aber Verlag Hörspiel-CD Wozu lesen?, 1 Audio-CD

Kein & Aber Verlag Hörspiel-CD Wozu lesen?, 1 Audio-CD von Kein & Aber Verlag
18,34 €
Lieferzeit: lieferbar in 4 Wochen
Versand: 0,00 €
gefunden bei OTTO
Zum Shop

Produktbeschreibung

Elke Heidenreich, 1943 geboren, war langjährige freie Mitarbeiterin bei Hörfunk und Fernsehen, Moderatorin verschiedener Talkshows, verfasste zahlreiche Fernsehspiele und -serien. 17 Jahre lang schrieb sie für die Brigitte ihre Kolumne Also .... Inzwischen ist sie gefragte Literaturkritikerin und erfolgreiche Buchautorin. Bei Kein &amp, Aber sind mehrere CDs von und mit Elke Heidenreich erschienen. Zuletzt »Wozu lesen?« mit Marcel Reich-Ranicki und »Die schönsten Jahre«. Außerdem erzählt sie in »Homestories« (2012) die verborgenen Geschichten zu den außergewöhnlichen Tieren aus Packpapier von Daniel Müller.Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920, war von 1960 bis 1973 ständiger Literaturkritiker der Zeit und leitete von 1973 bis 1988 den Literaturteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Von 1988 bis 2001 leitete er das Literarische Quartett des ZDF. Er erhielt zahlreiche akademische und literarische Preise und Auszeichnungen. Zu seinen Veröffentlichungen gehören u.a. seine Autobiographie »Mein Leben« (1999) und »Über Amerikaner« (2004). Marcel Reich-Ranicki starb 2013 in Frankfurt am Main. Elke Heidenreich, 1943 geboren, war langjährige freie Mitarbeiterin bei Hörfunk und Fernsehen, Moderatorin verschiedener Talkshows, verfasste zahlreiche Fernsehspiele und -serien. 17 Jahre lang schrieb sie für die Brigitte ihre Kolumne Also .... Inzwischen ist sie gefragte Literaturkritikerin und erfolgreiche Buchautorin. Bei Kein &amp, Aber sind mehrere CDs von und mit Elke Heidenreich erschienen. Zuletzt »Wozu lesen?« mit Marcel Reich-Ranicki und »Die schönsten Jahre«. Außerdem erzählt sie in »Homestories« (2012) die verborgenen Geschichten zu den außergewöhnlichen Tieren aus Packpapier von Daniel Müller.Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920, war von 1960 bis 1973 ständiger Literaturkritiker der Zeit und leitete von 1973 bis 1988 den Literaturteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Von 1988 bis 2001 leitete er das Literarische Quartett des ZDF. Er erhielt zahlreiche akademische und literarische Preise und Auszeichnungen. Zu seinen Veröffentlichungen gehören u.a. seine Autobiographie »Mein Leben« (1999) und »Über Amerikaner« (2004). Marcel Reich-Ranicki starb 2013 in Frankfurt am Main. Elke Heidenreich, 1943 geboren, war langjährige freie Mitarbeiterin bei Hörfunk und Fernsehen, Moderatorin verschiedener Talkshows, verfasste zahlreiche Fernsehspiele und -serien. 17 Jahre lang schrieb sie für die Brigitte ihre Kolumne Also .... Inzwischen ist sie gefragte Literaturkritikerin und erfolgreiche Buchautorin. Bei Kein &amp, Aber sind mehrere CDs von und mit Elke Heidenreich erschienen. Zuletzt »Wozu lesen?« mit Marcel Reich-Ranicki und »Die schönsten Jahre«. Außerdem erzählt sie in »Homestories« (2012) die verborgenen Geschichten zu den außergewöhnlichen Tieren aus Packpapier von Daniel Müller.Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920, war von 1960 bis 1973 ständiger Literaturkritiker der Zeit und leitete von 1973 bis 1988 den Literaturteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Von 1988 bis 2001 leitete er das Literarische Quartett des ZDF. Er erhielt zahlreiche akademische und literarische Preise und Auszeichnungen. Zu seinen Veröffentlichungen gehören u.a. seine Autobiographie »Mein Leben« (1999) und »Über Amerikaner« (2004). Marcel Reich-Ranicki starb 2013 in Frankfurt am Main. Elke Heidenreich, 1943 geboren, war langjährige freie Mitarbeiterin bei Hörfunk und Fernsehen, Moderatorin verschiedener Talkshows, verfasste zahlreiche Fernsehspiele und -serien. 17 Jahre lang schrieb sie für die Brigitte ihre Kolumne Also .... Inzwischen ist sie gefragte Literaturkritikerin und erfolgreiche Buchautorin. Bei Kein &amp, Aber sind mehrere CDs von und mit Elke Heidenreich erschienen. Zuletzt »Wozu lesen?« mit Marcel Reich-Ranicki und »Die schönsten Jahre«. Außerdem erzählt sie in »Homestories« (2012) die verborgenen Geschichten zu den außergewöhnlichen Tieren aus Packpapier von Daniel Müller.Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920, war von 1960 bis 1973 ständiger Literaturkritiker der Zeit und leitete von 1973 bis 1988 den Literaturteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Von 1988 bis 2001 leitete er das Literarische Quartett des ZDF. Er erhielt zahlreiche akademische und literarische Preise und Auszeichnungen. Zu seinen Veröffentlichungen gehören u.a. seine Autobiographie »Mein Leben« (1999) und »Über Amerikaner« (2004). Marcel Reich-Ranicki starb 2013 in Frankfurt am Main.